Projekt Adressbücher/Newsletter/Kommender: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Neue ABs in der DigiBib) |
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Neue ABs in der DigiBib) |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
# [[Amt Hubbelrath/Adressbuch 1969]], [[Amt Hubbelrath/Adressbuch 1970|1970]], [[Amt Hubbelrath/Adressbuch 1972|1972]] | # [[Amt Hubbelrath/Adressbuch 1969]], [[Amt Hubbelrath/Adressbuch 1970|1970]], [[Amt Hubbelrath/Adressbuch 1972|1972]] | ||
Kooperation mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Zentralstelle für Genealogie | |||
# [[Ansbach (Mittelfranken)/Adressbuch 1930]] | |||
# [[Apolda/Adressbuch 1909]] | |||
# [[Aschersleben (Sachsen-Anhalt)/Adressbuch 1930-31]], [[Aschersleben (Sachsen-Anhalt)/Adressbuch 1935-36|1935-36]] | |||
# [[Baden-Baden/Adressbuch 1930]], [[Baden-Baden/Adressbuch 1940|1940]] | |||
# [[Barmen (Wuppertal)/Adressbuch 1901]] | |||
# [[Barmen und Langerfeld/Adressbuch 1909]] | |||
# [[Bielefeld/Adressbuch 1930-31]] | |||
# [[Bochum/Adressbuch 1905]], [[Bochum/Adressbuch 1932|1932]] | |||
# [[Borna/Adressbuch 1904]] | |||
# [[Bottrop/Adressbuch 1930-31]] | |||
# [[Braunschweig/Adressbuch 1929]], [[Braunschweig/Adressbuch 1934|1934]] | |||
# [[Demmin/Adressbuch 1906]] | |||
# [[Dessau/Adressbuch 1930]], [[Dessau/Adressbuch 1936|1936]] | |||
# [[Detmold/Adressbuch 1932]] | |||
# [[Döbeln/Adressbuch 1930]], [[Döbeln/Adressbuch 1939|1939]] | |||
# [[Dortmund/Adressbuch 1900]], [[Dortmund/Adressbuch 1935|1935]] | |||
# [[Duisburg/Adressbuch 1930]], [[Duisburg/Adressbuch 1935|1935]] | |||
# [[Eisleben/Adressbuch 1892]] | |||
# [[Elberfeld/Adressbuch 1901]], [[Elberfeld/Adressbuch 1905|1905]], [[Elberfeld/Adressbuch 1909|1909]] | |||
# [[Erlangen/Adressbuch 1938]] | |||
# [[Essen/Adressbuch 1903]] | |||
# [[Flensburg/Adressbuch 1905]] | |||
# [[Forst (Lausitz)/Adressbuch 1932]] | |||
# [[Frankfurt (Oder)/Adressbuch 1935-36]] | |||
# [[Bad Oeynhausen/Adressbuch 1928]] | |||
# [[Frankfurt am Main/Adressbuch 1885]], [[Frankfurt am Main/Adressbuch 1906|1906]] | |||
# [[Gießen/Adressbuch 1931]] | |||
# [[Glogau und Polkwitz/Adressbuch 1884]], [[Glogau und Polkwitz/Adressbuch 1887|1887]] | |||
# [[Landkreis Glogau/Adressbuch 1930]] | |||
# [[Görlitz/Adressbuch 1934]] | |||
# [[Liegnitz/Adressbuch 1926]], [[Liegnitz/Adressbuch 1930|1930]], [[Liegnitz/Adressbuch 1936|1936]] | |||
# [[Oschersleben (Bode)/Adressbuch 1939-40]] | |||
# [[Ostthüringen (Landgemeinden)/Adressbuch 1928]] | |||
# [[Schweinfurt/Adressbuch 1929]] | |||
# [[Kreis Schwelm/Adressbuch 1928-29]] | |||
# [[Viersen, Dülken, Süchteln etc/Adressbuch 1927-28]] | |||
Version vom 16. Januar 2017, 07:49 Uhr
Projekt Adressbücher |
---|
hier: Projekt Adressbücher/Newsletter/Kommender |
Kontakt
Adressbücher in der Online-Erfassung Adressbücher in der Offline-Erfassung |
Stand: TTMMJJJJ
Online-Erfassung im DES
- Hinweis
- Mit dem DES werden zur Zeit vorzugsweise die alphabetischen Einwohnerverzeichnisse und/oder die alphabetischen Straßenverzeichnisse erfasst.
- Die Erfassung folgender Adressbücher mit Hilfe des DES beendet
- Greifswald/Adressbuch_1915, Die Erfassung wurde vor vielen Jahren "Offline" begonnen, aber nie beeendet. In der Zeit vom 11.12,2016 bis 03.01.2017 wurden nun im Hintergrund von 3 Freiwilligen die restlichen 118 Seiten mit 5.929 Einträgen im DES erfasst.
- Goldberg_(Schlesien)/Adressbuch_1943 Im Zeitraum vom 6.11.2016 bis 4.1.2017 erfassten 16 Freiwillige 186 Seiten mit 21.468 Einträgen.
- Weinheim/Adressbuch 1900 - In kurzer Zeit wurden von 3 Freiwilligen 106 Seiten mit 3.981 Einträgen erfasst
- Weimar/Adressbuch 1851 - Dieses Wunschbuch wurde von 2 Erfassern bearbeitet. Dabei wurden 40 Seiten mit 4.183 Einträgen erfasst.
- Bergedorf/Adressbuch 1880 - Im Hintergrund wurden 143 Seiten mit 15.952 Einträgen in 2,5 Monaten erfasst.
- Alle xxx mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Neu in der Erfassung befinden sich folgende Adressbücher
- Landkreis_Oppeln/Adressbuch_1926 - Die Erfassung wurde vor vielen Jahren "Offline" begonnen. Die restlichen Seiten werden nun im Hintergrund erfasst.
- Naumburg/Adressbuch 1949 - Die Erfassung wurde vor vielen Jahren "Offline" begonnen. Die restlichen Seiten werden nun im DES erfasst.
- Ermsleben/Adressbuch 1882 - Am 13.01.2017 online gestellt
- Dippoldiswalde_(Amtshauptmannschaft)/Adressbuch_1887-88 - Die Erfassung wurde vor vielen Jahren "Offline" begonnen. Die restlichen Seiten werden nun im DES erfasst.
- Hartha (bei Döbeln)/Adressbuch 1931 - Die Erfassung wurde vor vielen Jahren "Offline" begonnen. Die restlichen Seiten werden nun im DES erfasst.
- Alle Adressbücher, die aktuell im DES bearbeitet werden, werden unter http://des.genealogy.net/start/selectProject aufgelistet. Die dazugehörigen Beschreibungsseiten findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung.
- Mithelfer sind willkommen!
Neue Adressbücher in der DigiBib
Alle xxx Adressbücher in der DigiBib findet man hier: Kategorie:Adressbuch in der DigiBib
- Baden-Baden/Adressbuch 1950-51
- Deutsches Reich/Reichsadressbuch 1920
- Greifswald/Adressbuch 1911
- Köln/Adressbuch 1958, 1968, 1969
- München/Adressbuch 1928, 1929, 1930
- Westerholt (Herten)/Adressbuch 1939
Leihgabe von Bernd Meyer
Leihgabe von Marie-Luise Carl
Leihgabe vom Stadtarchiv Mettmann
Kooperation mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Zentralstelle für Genealogie
- Ansbach (Mittelfranken)/Adressbuch 1930
- Apolda/Adressbuch 1909
- Aschersleben (Sachsen-Anhalt)/Adressbuch 1930-31, 1935-36
- Baden-Baden/Adressbuch 1930, 1940
- Barmen (Wuppertal)/Adressbuch 1901
- Barmen und Langerfeld/Adressbuch 1909
- Bielefeld/Adressbuch 1930-31
- Bochum/Adressbuch 1905, 1932
- Borna/Adressbuch 1904
- Bottrop/Adressbuch 1930-31
- Braunschweig/Adressbuch 1929, 1934
- Demmin/Adressbuch 1906
- Dessau/Adressbuch 1930, 1936
- Detmold/Adressbuch 1932
- Döbeln/Adressbuch 1930, 1939
- Dortmund/Adressbuch 1900, 1935
- Duisburg/Adressbuch 1930, 1935
- Eisleben/Adressbuch 1892
- Elberfeld/Adressbuch 1901, 1905, 1909
- Erlangen/Adressbuch 1938
- Essen/Adressbuch 1903
- Flensburg/Adressbuch 1905
- Forst (Lausitz)/Adressbuch 1932
- Frankfurt (Oder)/Adressbuch 1935-36
- Bad Oeynhausen/Adressbuch 1928
- Frankfurt am Main/Adressbuch 1885, 1906
- Gießen/Adressbuch 1931
- Glogau und Polkwitz/Adressbuch 1884, 1887
- Landkreis Glogau/Adressbuch 1930
- Görlitz/Adressbuch 1934
- Liegnitz/Adressbuch 1926, 1930, 1936
- Oschersleben (Bode)/Adressbuch 1939-40
- Ostthüringen (Landgemeinden)/Adressbuch 1928
- Schweinfurt/Adressbuch 1929
- Kreis Schwelm/Adressbuch 1928-29
- Viersen, Dülken, Süchteln etc/Adressbuch 1927-28