Todtmoos: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikelstruktur)
(Artikelstruktur, DDB, LEO-BW)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
{{#vardefine:GOV-ID|TODOOSJN47AR}}{{#vardefine:Ortsname|Todtmoos}}
{{#vardefine:GOV-ID|TODOOSJN47AR}}
{{#vardefine:Ortsname|Todtmoos}}
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Freiburg]] > [[Landkreis Waldshut]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Freiburg]] > [[Landkreis Waldshut]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
<!--
<!-- [[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] -->
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|}
-->
<!-- == Einleitung == -->
<!-- == Einleitung == -->
<!-- === Wappen === -->
<!-- === Wappen === -->
<!--
<!-- [[Bild:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png|thumb|100px|Wappen]] -->
[[Bild:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png|thumb|150px|Wappen]]
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->
Hier: Beschreibung des Wappens
-->
<!-- === Allgemeine Information === -->
<!-- === Allgemeine Information === -->
<!-- == Politische Einteilung == -->
<!-- == Politische Einteilung == -->
<!--
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] -->
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
<!-- == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == -->
<!-- == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == -->
<!-- === Evangelische Kirchen === -->
<!-- === Evangelische Kirchen === -->
Zeile 36: Zeile 20:


=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- ==== Kirchenbücher ==== -->
 
<!-- Siehe {{KB Baden 1957|?}}. -->
==== Kirchenbücher ====
<!-- ==== Standesbücher ==== -->
 
<!-- * {{LABW|?|SBF}} -->
Siehe {{KB Baden 1957|?}}.
 
==== Standesbücher ====
 
* {{LABW|?|SBF}}
 
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====


Zeile 51: Zeile 40:


* {{LitDB-Volltextsuche}}
* {{LitDB-Volltextsuche}}
* {{DDB|ort={{#var:Ortsname}}}}


* {{LABI-BW}}
* {{LABI-BW}}
Zeile 56: Zeile 47:
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===


* Humpert, Theodor : Todtmooser Bürgerfamilien. in: Das Markgräflerland 5 (1933/34) 53-60, 65-79
* Humpert, Theodor : Todtmooser Bürgerfamilien. In: Das Markgräflerland 5 (1933/34) 53-60, 65-79


* Humpert, Theodor : Kirchenbücher als Geschichtsquelle. Aus den Kirchenbüchern der kath. Pfarrei Todtmoos. in: Alemannische Heimat 1 (1934) Nr. 5
* Humpert, Theodor : Kirchenbücher als Geschichtsquelle. Aus den Kirchenbüchern der kath. Pfarrei Todtmoos. In: Alemannische Heimat 1 (1934) Nr. 5


* [[Todtmoos, OFB]]
* [[Todtmoos, OFB]]
<!-- === Historische Bibliografie === -->
 
<!-- * {{Krieger 1904|Bild=?}} -->
=== Historische Bibliografie ===
 
* {{Krieger 1904|Bild=?}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Verwendete Literatur === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Archive === -->
Zeile 84: Zeile 76:
=== Historische Webseiten ===
=== Historische Webseiten ===


* {{LEO-BW|ort=?}}
* {{LEO-BW|ort=15651|Todtmoos}}
<!-- === Weitere Webseiten === -->
 
<!-- * {{Wikipedia-Link}} -->
=== Weitere Webseiten ===
 
* {{Wikipedia-Link|Todtmoos}}
 
== Zufallsfunde ==
== Zufallsfunde ==


Zeile 105: Zeile 100:
<!-- == Fußnoten == -->
<!-- == Fußnoten == -->
<!-- <references/> -->
<!-- <references/> -->
{{Navigationsleiste Kreis Waldshut}}
{{Navigationsleiste Landkreis Waldshut}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Waldshut]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Waldshut]]
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Freiburg]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Freiburg]]

Version vom 3. Februar 2017, 19:38 Uhr

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Waldshut > Todtmoos

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

Standesbücher

Adressbücher

Bibliografie

  • Literatursuche nach Todtmoos in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

  • Humpert, Theodor : Todtmooser Bürgerfamilien. In: Das Markgräflerland 5 (1933/34) 53-60, 65-79
  • Humpert, Theodor : Kirchenbücher als Geschichtsquelle. Aus den Kirchenbüchern der kath. Pfarrei Todtmoos. In: Alemannische Heimat 1 (1934) Nr. 5

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Todtmoos

Weblinks

Historische Webseiten

  • Informationen zu Todtmoos in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung TODOOSJN47AR
Name
  • Todtmoos
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1972)
  • Ortsteil (Verwaltung) (1973 -)
Postleitzahl
  • W7865 (- 1993-06-30)
  • 79682 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2821980
  • GND:4060313-1
  • leobw:15665
Karte
   

TK25: 8213

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Todtmoos (1973-01-01 -) ( Gemeinde)

Schopfheim (1924-04-01 - 1936-09-30) ( AmtBezirksamt)

Lörrach (1936-10-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Schönau, Schönau Obervogteiamt (1832-04-23 - 1924-03-31) ( OberamtBezirksamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Au
         Weiler
AUXXAUJN37XQ
Hintertodtmoos
         Dorf
HINOOS_W7867
Höfle
         Weiler
HOFFLEJN47AR
Lehen
         Weiler
LEHHENJN37XR
Rütte
         Weiler
RUTTTE_W7867
Schwarzenbach
         Dorf
SCHACHJN37XR
Weg
         Dorf
WEGWEGJN37XS
Glashütte
         Dorf
GLATTEJN47AQ
Strick
         Weiler
STRICK_W7867
Vordertodtmoos
         Ortsteil
HINOOSJN37XR
Mariä Himmelfahrt (Todtmoos)
         Kirche
object_289439
Zum guten Hirten/Todtmoos
         Kirche
object_150849
Auerhäusle
         Gebäude
AUESLEJN37XQ
Berghütte
         Weiler
BERTTEJN37XQ
Huberhaus
         Gebäude
HUBAUSJN37XR
Mättle
         Weiler
MATTLEJN37XR
Prestenberg
         Weiler
PREERGJN47AS
Wehrawald
         Häuser
WEHALDJN37XR
Zumkeller Säge
         Häuser
ZUMAGEJN37XQ
Todtmoos
         Dorf
TODOO1JN47AR (1832-04-23 -)
Gersbach-Au
         Häuser
GERHAUJN37XQ (1977-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Waldshut (Regierungsbezirk Freiburg)

Städte: Bad Säckingen | Bonndorf im Schwarzwald | Laufenburg (Baden) | St. Blasien | Stühlingen | Waldshut‑Tiengen | Wehr

Gemeinden: Albbruck | Bernau im Schwarzwald | Dachsberg | Dettighofen | Dogern | Eggingen | Görwihl | Grafenhausen | Häusern | Herrischried | Höchenschwand | Hohentengen am Hochrhein | Ibach | Jestetten | Klettgau | Küssaberg | Lauchringen | Lottstetten | Murg | Rickenbach | Todtmoos | Ühlingen‑Birkendorf | Weilheim (Baden) | Wutach | Wutöschingen