Spezial:Badtitle/NS118:Kurzübersicht Vorstandsbesprechungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
## Bericht des Vorstands | ## Bericht des Vorstands | ||
## Bericht aus den Projekten | ## Bericht aus den Projekten | ||
## Standausstattung Altenberge (aufgrund des geringen Platzbedarf müssen wir uns entscheiden, wie wir auftreten werden!)--[[Benutzer:TAK|TAK]] 10:48, 11. Feb. 2017 (CET)--[[Benutzer:TAK|TAK]] 10:49, 11. Feb. 2017 (CET) | |||
# [[CompGen:Baustellen]] | # [[CompGen:Baustellen]] | ||
## Kooperation wegen Moritz-Kartei mit DZG Leipzig {{OTRS-Link|2016101410000219}} (Information) | ## Kooperation wegen Moritz-Kartei mit DZG Leipzig {{OTRS-Link|2016101410000219}} (Information) | ||
Zeile 87: | Zeile 88: | ||
## Weitere Digitalisierung Deutsch-Danziger Personendaten (ist auf Jesper gesperrt) {{OTRS-Link|2016091510000471}}, (war auf Susanne gesperrt) {{OTRS-Link|2017010610000375}} | ## Weitere Digitalisierung Deutsch-Danziger Personendaten (ist auf Jesper gesperrt) {{OTRS-Link|2016091510000471}}, (war auf Susanne gesperrt) {{OTRS-Link|2017010610000375}} | ||
# Verschiedenes | # Verschiedenes | ||
## Stand bei der Regionalbörse in Brandenburg {{OTRS-Link|2017021010000918}}, {{OTRS-Link|2017020810000557}} --[[Benutzer:TAK|TAK]] 10:48, 11. Feb. 2017 (CET) | ## Stand bei der Regionalbörse in Brandenburg {{OTRS-Link|2017021010000918}}, {{OTRS-Link|2017020810000557}} --[[Benutzer:TAK|TAK]] 10:48, 11. Feb. 2017 (CET) | ||
## Angebot des DVG zum Genealogentag--[[Benutzer:TAK|TAK]] 14:45, 14. Feb. 2017 (CET) | ## Angebot des DVG zum Genealogentag--[[Benutzer:TAK|TAK]] 14:45, 14. Feb. 2017 (CET) |
Version vom 24. Februar 2017, 12:59 Uhr
Compgen-Vorstand |
---|
hier: Kurzübersicht Vorstandsbesprechungen |
Vorstands-Telkos
Protokolle Abstimmungen
|
Bitte Änderungen in dieser Liste immer mit einer Signatur versehen!
Doodle
- Doodle Abstimmungen möglich über www.doodle.com
- E-Mail: compgen@genealogy.net
- Das ist das Doodle Passwort
Teamspeak
- Server Adresse: presenter.genealogy.net
- Vorstand: Hier trifft sich der Vorstand. (Punkt)
Etherpad
- Gemeinsam Dokumente bearbeiten (Protokolle)
- Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/
Vorstandsbeschlüsse
Themen für Telko am 02.03.2017
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 21./22.02.2017
- Genehmigung der Tagesordnung
- Beschlussfassungen
- Kooperation mit LivingDNA (siehe Ticket [1] und Email [2])--TAK 10:48, 11. Feb. 2017 (CET)
- Stundensatzerhöhung von Innobox: https://technik.genealogy.net/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=129615
- Schwerpunkt: Mitgliederversammlung
- CompGen:Baustellen
- Kooperation wegen Moritz-Kartei mit DZG Leipzig OTRS-Ticket 2016101410000219
(lesbar nur für OTRS-Betreuer) (Information)
- FamAnz
- Verfahrensverzeichnis OTRS-Ticket 2016112810000718
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Verfahrensverzeichnis OTRS-Ticket 2016112810000718
- Kooperation wegen Moritz-Kartei mit DZG Leipzig OTRS-Ticket 2016101410000219
- ToDo-Liste überprüfen
- Unerledigte Tickets im OTRS
- Salewski Familienanzeigen OTRS-Ticket 2017010210000266
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- FOKO - Login und Info-Anforderung funktionieren nicht OTRS-Ticket 2017020210000559
(lesbar nur für OTRS-Betreuer), OTRS-Ticket 2017020110000211
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Einladung zu einem offenen Gespräch über einen deutschen genealogisch/heraldischen Dachverband OTRS-Ticket 2017020510000321
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Familienanzeige löschen? OTRS-Ticket 2017022310000359
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Projekt OPI (ist auf Jesper gesperrt) OTRS-Ticket 2016021710000345
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Weitere Digitalisierung Deutsch-Danziger Personendaten (ist auf Jesper gesperrt) OTRS-Ticket 2016091510000471
(lesbar nur für OTRS-Betreuer), (war auf Susanne gesperrt) OTRS-Ticket 2017010610000375
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Salewski Familienanzeigen OTRS-Ticket 2017010210000266
- Verschiedenes
- Stand bei der Regionalbörse in Brandenburg OTRS-Ticket 2017021010000918
(lesbar nur für OTRS-Betreuer), OTRS-Ticket 2017020810000557
(lesbar nur für OTRS-Betreuer) --TAK 10:48, 11. Feb. 2017 (CET)
- Angebot des DVG zum Genealogentag--TAK 14:45, 14. Feb. 2017 (CET)
- Vorschlag zu unserem Beitrag in den Genealogentag-Tüte (Sonderheft?)--TAK 20:14, 21. Feb. 2017 (CET)
- Stand bei der Regionalbörse in Brandenburg OTRS-Ticket 2017021010000918
Themen für Telko am 21.12.2016 um 20:00 Uhr
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/p/20161221-VS-Telko
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 21.11.2016
- Genehmigung der Tagesordnung
- Termine bis zur Mitgliederversammlung
- 21./22.1.2017: VS-Klausur
- 7.2.2016: Vertragsunterzeichnung wg. Juden- und Dissidentenregister Westfalen
- 19.2.2017: spätester Termin für Einladung zur Mitgliederversammlung
- 22.2.2016: VS-Telko
- 18.3.2016: Westfälischer Genealogentag
- 19.3.2016: Mitgliederversammlung
- Westfälischer Genealogentag
- Organisation Stand und Standbetreuung
- Vortrag zum Kickoff der Erfassung der Juden- und Dissidentenregister
- Vorbereitung Vorstandsklausur
- Tagesordnung (Entwurf)
- Besondere Beachtung und Vorbereitung erforderlich:
- Satzungsänderungen (Top 12 MV 2016 und Top 12 MV 2015) (liegt beim Notar seit 14.11.2016)
- Wer beerbt Compgen (Top 14 MV 2016)? (Anfrage läuft unter Ticket 2016121410000279)
- Schweizer Konto aufgelöst (Top 6 MV 2016)?
- Jahresabschluss 2016 (grob)
- Finanzplanung 2017
- Berichte aus den einzelnen "Fachbereichen" des Vorstands vorbereiten bitte
- Stellenausschreibung 2. Schatzmeister (Aufgabe aus der VS-Klausur 2016)
- Stellenausschreibung 1. Vorsitzender
- Stellenausschreibung 2. Vorsitzender
- Welche weiteren Aufgabenfelder sind im Vorstand zu besetzen?
- Schwerpunkt: CompGen:Baustellen
- DigiBib (Kitodo für DigiBib)
- VO
- FamAnz (Verfahrensverzeichnis und Einspieltool)
- Datenschutzbeauftragter für Compgen
- Freiwilligenmanagement
- Beschlussfassungen
- evtl.: Beauftragung Zeutschel zur Installation von Kitodo (nachdem der Server dafür bei uns eingerichtet worden ist)
- Neue Festplatten für Storage
- ToDo-Liste überprüfen
- Verschiedenes
- Bericht der Agoff zum Kooperationsvertrag und Open-Access
Themen für Telko am 21.11.2016 um 20:00 Uhr
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 26.10.2016
- Genehmigung der Tagesordnung
- Liegengebliebenes aus der letzten VS-Telko:
- DGT2017, Planungen (siehe http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2016-10/msg00006.html)
- Zuständigkeit für die Adressbuch-Mailingliste (Frage Susanne)
- Schriftentausch der GAGP-Mitglieder (Email von Timo an VS am 15.11. um 19:45)
- Freistellungsbescheid?
- Beschlussfassungen
- Beschaffung A3-Scanner oder Auftragsvergabe? (Ticket 2016111210000239)
- Reisekosten für Ingrid Reinhard für Teilnahme am Read-Symposium in Passau
- Ticket#2016101410000219 — Kooperationsprojekt zu 21959 Kartei Leipziger Familien (Email von Thekla an VS am 15.11.)
- Schwerpunkt: CompGen:Baustellen
- Verein Online
- Stand Freiwilligenmanagement
- Werkzeuge für's FM
- Web-Seite fürs FM
- Vorgehensweise zum Erstellen von Einführungsvideos
- Aufbau der neuen Digitalen Bibliothek - Stellenbeschreibung für einen Projektbetreuer
- ToDo-Liste überprüfen
- Kooperationen
- Archiv der EKiR - Ticket 2016111810000237, Scans der Militärkirchenbücher liegen auf file, müssen analysiert werden etc.
- Landesarchiv NRW - WGGF - Compgen: Register der Juden und Dissidenten (Update vom 21.11.2016)
- Verschiedenes
- Vertrag für Julian
- Vorstandsklausur in Hannover - weitere Vorbereitungen??--Dangela 16:52, 20. Nov. 2016 (CET)
- Westf. Genealogentag und Mitgliederversammlung - weitere Vorbereitungen??--Dangela 16:52, 20. Nov. 2016 (CET)
- Erweiterung Weitere potentielle Vorstandsmitglieder --Dangela 16:52, 20. Nov. 2016 (CET)
- Archivtag in Bretten Vortrag von Compgen (Mail von Thekla in Vorstands-Liste am 26.10.)
- Kommunikation in die Mitgliedschaft - Mails zum Thema Compgen-Tree und später zum Thema Kommunikation v. Peter Schulz --Dangela 16:52, 20. Nov. 2016 (CET)
- Neue Webseite --Dangela 16:52, 20. Nov. 2016 (CET)
- Kindergräber
- Spenden sammeln
- über Amazon http://org.amazon.de -- läuft uns nicht weg, das Geld wird automatisch gesammelt --Jzedlitz 08:34, 21. Nov. 2016 (CET)
- https://www.gooding.de -- darauf weist uns ein Mitglied immer wieder hin --Jzedlitz 08:34, 21. Nov. 2016 (CET)
- Priorisierung von Aufgaben für die Sys-Admins (jeder hält was anderes für wichtig).
- Voicemail-Anrufe im OTRS im Spam-Verdacht mit anschließendem automatischen Schließen
Themen für Telko am 26.10.2016
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/p/20161026-VS-Telko
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 21.09.2016 und 24.08.2016
- Genehmigung der Tagesordnung
- Beschlussfassungen
- Schwerpunkt: CompGen:Baustellen
- Verein Online
- Webseite
- FamAnz
- GenWiki
- Freiwilligenmanagement
- ToDo-Liste überprüfen
- Vorstands-Hardware und Internet-Verträge--Dangela 14:56, 26. Okt. 2016 (CEST)
- Finanzplan für den Rest des Jahres 2016--Dangela 14:56, 26. Okt. 2016 (CEST)
- aktueller Stand 2. Sysadmin--Dangela 14:57, 26. Okt. 2016 (CEST)
- Unerledigte Tickets im OTRS
- problematische Linklisten in "Biggis List" (2016061510000449, 2016081310000314)
- Stand in Flensburg, [3]--Dangela 14:56, 26. Okt. 2016 (CEST)
- genealogischer Nachlass, [4]--Dangela 14:56, 26. Okt. 2016 (CEST)
- verschiedene Viewer für verschiedene Dokumente [5]--Dangela 14:56, 26. Okt. 2016 (CEST)
- Kooperationsprojekt Leipziger Familien [6]--Dangela 14:56, 26. Okt. 2016 (CEST)
- Verschiedenes
- Vorstandsklausur 2017, ggf. am Freitag-Nachmittag vor Genealogentag Altenberge? --TAK 13:15, 26. Okt. 2016 (CEST)
- Unterstützung für die GAGP Website (siehe http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2016-09/msg00095.html), wollen wir einen Beitrag spenden? --TAK 11:48, 11. Sep. 2016 (CEST)
- 2017 International German Genealogy Conference, Vorträge & Stand, Reisekosten --TAK 10:08, 16. Okt. 2016 (CEST)
- DGT2017, Planungen (siehe http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2016-10/msg00006.html) --TAK 10:08, 16. Okt. 2016 (CEST)
- Antwort zur Diskussion WikiTree in der Mailingliste--Dangela 14:57, 26. Okt. 2016 (CEST)
- Zuständigkeit für die Adressbuch-Mailingliste--Dangela 14:57, 26. Okt. 2016 (CEST)
- Redaktionssitzung in Altenberge genehmigt? (Reisekosten, Aufenthalt)--DReuter 16:58, 26. Okt. 2016 (CEST)
- welcher WIKI-Admin als Ansprechpartner für Vorstand (z.B.Projekteseite: Register als Link für die CG ist unglücklich, Newsletter sollte ein eigener Punkt sein) --DReuter 16:58, 26. Okt. 2016 (CEST)
Themen für Telko am 21.09.2016
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/p/20160921-VS-Telko
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 24.08.2016
- Genehmigung der Tagesordnung
- DGT Bregenz
- Standbesetzung
- Raumreservierung für Compgen-Treffen am Samstag Abend? (Aufgabe Andreas)
- Adressbuchübergabe an BLF in trockenen Tüchern?
- MV-DAGV
- Anträge zur Tagesordnung - Abstimmung unserer Positionen
- Bericht CompGen an MV der DAGV
- Aktueller Stand VO
- WhoDoYouThinkYouAreLive, möchten wir uns beteiligen - wieder mit Stand oder Vortrag? Das Datum zum einreichen von Proposals endet am 30.09.2016 (siehe http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2016-08/msg00140.html) --TAK 19:40, 10. Sep. 2016 (CEST)
- Timo würde als Unterstützung mitkommen, aber keinen Vortrag vorbereiten
- Unterstützung für die GAGP Website (siehe http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2016-09/msg00095.html), wollen wir einen Beitrag spenden? --TAK 11:48, 11. Sep. 2016 (CEST)
- Gespräch mit Designer bzgl. Website Jzedlitz
- Ticket#2016081710000611 — Zweiter deutsch-dänischer Familienforschertag in Flensburg (Einladung)
- Verschiedenes
- Situation im Vorstand zunehmend unbefriedigend
- Bewerbung 2. SysAdmin (Vertragsmodalitäten)
- Ticket#2016091810000331 — Erstattung Kosten Ortsteilsverzeichnis GOV Sachsen-Anhalt 2016 an Peter Lingnau
- Unsere Digitalisate bei der DDB
- Bericht an die Mitglieder dazu
- Termin nächste VS-Telko: 26.10.2016
- Termin Dezember-Telko 26.12.2016??? (2. Feiertag)--Dangela 15:19, 18. Sep. 2016 (CEST)
- Angebot: Digitalisieren von Karteikarten, evtl. Vorziehen einer weiteren Tranche Adressbuch-Scans--Dangela 15:19, 18. Sep. 2016 (CEST)
- Ausschöpfung des Budgets für Fremdprogrammierung--Dangela 15:19, 18. Sep. 2016 (CEST)
- Umsetzung des Beschlusses der MV zu Auslagenersatz Vorstand--Dangela 09:05, 20. Sep. 2016 (CEST)
- Digitalisierung Tilsiter Adressbücher, evtl. Spende?? --Dangela 09:05, 20. Sep. 2016 (CEST)
- Anfrage Uni Münster wegen Kooperation i.R. Citizen Science zu Wappendatenbank siehe Ticket 2016091910000267--Dangela 20:08, 19. Sep. 2016 (CEST)
- Umbenennung GOV in "Geschichtliches Ortsverzeichnis" Jzedlitz
Themen für Telko am 24.8.2016
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/p/2016-08-24_VS_Telko
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 27.07.2016
- Genehmigung der Tagesordnung
- Schwerpunkt: CompGen:Baustellen
- aktueller Stand VO (Deadline 31.8.2016)
- Sachstand FamAnz
- Sachstand Migration fertig erfasster Adressbücher von DES nach Gedbas4all
- Website Angebot Pro/Kon--TAK 19:35, 23. Aug. 2016 (CEST)
- Technik
- Bericht über letzten Ausfall (Mars) am 21.8.2016 - Konsequenzen?
- Bericht über letzte und anstehende Aktivitäten SysAdmin
- Aktivitäten zur Suche eines zweiten SysAdmin
- Kooperationen
- Bericht der Vorsitzenden über Gespräche mit dem Archiv der ev. Kirche im Rheinland wg. Pilotprojekt Militärkirchenbuch im DES
- Bericht Sachstand BMBF-Projekt mit Elisabeth Timm (Sicherung genealogischer Nachlässe, Kontakt Thekla) und/oder Georg Fertig (Kontakt Jesper)
- Kooperation mit Zentralstelle für Genealogie Leipzig wegen "Kartei Leipziger Familien"
- Präsenz Compgen auf Rootstech 2017 über GAGP-Stand (Timo)
- Übergabe digitalisierter Adressbücher des BLF durch Andreas Job
- Beschlussfassungen
- Nachdruck Flyer & Sonderdruck--TAK 10:21, 20. Aug. 2016 (CEST)
- DGT
- DAGV-Grundsatzprogramm --Andreas.Job 11:39, 8. Aug. 2016 (CEST)
- Standbesetzung
- ToDo-Liste überprüfen
- Unerledigte Tickets im OTRS
- Ticket#2016081710000254
- Verschiedenes
- Position des Schriftführers
- Festlegen von Vertretern, weitere Beisitzer ab 2017?
- Nächste VS-Telko (Vorschlag: vorziehen auf 21.9.2016)
Themen für Telko am 27.7.2016
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/p/2016-07-27_VS_Telko
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 29.06.2016
- Genehmigung der Tagesordnung
- GHGO Anfrage bzgl. Schafrichter Karteikarten http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2016-07/msg00066.html--TAK 21:08, 23. Jul. 2016 (CEST)
- Beschlussfassungen
- Lizenz Mini-GOV und GOV-Webschnittstelle
- Ersatz für SurveyMonkey, entsprechendes (abrufbares) Budget für die Redaktion
- Kooperationsvertrag mit dem Stadtarchiv Mettmann (Entwurf)
- BKM-Preis Kulturelle Bildung 2017 http://www.vda.archiv.net/aktuelles/meldung/435.html
- Schwerpunkt: CompGen:Baustellen
- Verein Online - Umstellung dringend!!!
- Stand Freiwilligenmanagement
- Mailinglistenarchivsuche: Betreuung durch Gisbert Berwe?
- ...
- ToDo-Liste überprüfen
- Queue für Metasuche: wer betreut die?
- Teilnahme an der Tagung "Automatische Handschriftenerkennung"? OTRS-Ticket 2016071810000496
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- 2. Sys-Admin - Reaktionen auf Stellenausschreibung?
- Verschiedenes
Themen für Telko am 29.06.2016
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/p/2016-06-29_VS_Telko
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 25.05.2016
- Genehmigung der Tagesordnung
- Beschlussfassungen
- GOV-Lizenz - grundlegende neue Einschätzung des Anwalts zur kommerziellen Nutzung der Daten. Wir könnten einfach auf CC-BY-ND umstellen - das sieht aber möglicherweise doof aus.
- Bericht (Jesper) zur Analyse der vorhandenen Familienanzeigen-Daten
- Datenschutzbeauftragter - wollen wir umstellen auf unseren Anwalt?
- Umfragetool: Survey-Monkey kündigen?
- Tagung des hess. LA "Genealogie heute und morgen" (Thekla [9])
- 3. Praxiswerkstatt der DAGV in Marburg am 16.7.16 [10]
- Schwerpunkt: ToDo-Liste überprüfen
- Unerledigte Tickets im OTRS
- Ticket#2016062910000397 — Fwd: Re: [DES-admin-L] JESPER: Bitte um Datenbankfehlerbeseitigung Kölner Sterbeurkunden
- Ticket#2016060810000346 — Fw: eintrag bei familienanzeigen.genealogy.net (alle zur Beratung)
- Ticket#2016062810000166 — Fwd: Fwd: GHz Hess Regierungsblatt 1882 (für Andreas)
- Ticket#2016050310000455 — Spendenquittung Monitoring-Software (für Susanne)
- Ticket#2016051010000361 — Fwd: Hinweis: Anleitung fehlerhaft (wer machts? - Freiwilligenmanagment)
- Ticket#2016051010000611 — Digitalisierung Deutsch-Danziger Personendaten (DES/Susanne)
- Verschiedenes
- nächster Termin VS-Telko
Themen für Telko am 25.05.2016
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/p/2016-05-25_VS_Telko
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 27.04.2016
- Genehmigung der Tagesordnung
- Protokoll MV 2016 in Koblenz
- Queue für Gedbas4all-"Kleinprojekte"
- Kooperation mit LZB Berlin
- Kurzbericht Kommunikation--TAK 08:01, 21. Mai 2016 (CEST)
- Erstes Webmeeting mit Sebastian Gansauer und Barbara Schmidt
- Website, Treffen mit Agentur
- Kleinigkeiten
- Beschlussfassungen
- Regionale Genealogiebörse der OGF/OM (15.10.2016), CompGen Teilnahme (Stand Angebot von Tanja Bals)--TAK 07:57, 21. Mai 2016 (CEST)
- RootsTech 2017, Vorstellung Kosten/Budget - Entscheidung über Teilnahme--TAK 08:01, 21. Mai 2016 (CEST)
- Website soll das HFCi Angebot angenommen werden, oder weitere Optionen eingeholt werden?--TAK 20:33, 23. Mai 2016 (CEST)
- Schwerpunkt: CompGen:Baustellen
- Wollte Andreas die Liste nicht überarbeiten und auf neuen Stand bringen?
- IT (Telefonate mit Jesper und Michael am 25.5.2016)
- Netzteilprobleme - Wer kümmert sich um die Beschaffung eines neuen Netzteils, damit es in Bremen eingebaut werden kann?
- Update Betriebssystem(e) - Debian: Michael N. warnt auf Genstaff vor und wird dann innerhalb von 48 Stunden ein Update vornehmen (es könnten Probleme entstehen durch selbstgestrickte Sachen (Mailinglisten?), die Michael derzeit nicht einschätzen kann
- Update Mediawiki: Michael hat erneut zugesagt, sich kurzfristig zu kümmern.
- Rechnungen Michael: Im April wurden nicht alle Stunden verbraucht, die wieder in den Mai übertragen werden (Tendenz: Nicht mehr als 10 Std. Zeit für Compgen)
- Zweiter "Michael": Michael schaut sich um, ob er jemanden findet, mit dem er gut zusammenarbeiten könnte; ruft mich am 1.6. noch mal an
- VO: Michael Niewiara weiß nichts über weitere Schritte - eigentlich soll es doch kurzfristig der Fertigstellung entgegen gehen?
- FamAnz: Es scheint so, dass Cordula mit der Einspielung der bereits eingereichten Erfassungen total überfordert ist - Sie baut viele Fehler ein - wie sollen wir damit umgehen?
- Beispiele
- Neuer Termin für Projektgruppe, damit es weitergeht, muss bald gefunden werden.
- GOV-Lizenztext: J. Daub wollte Erläuterungen zum Lizenztext schreiben, steht bis jetzt aus.
- Gedbas: Texte zu Nutzungsbedingungen müssen vom Anwalt geprüft werden, ebenso muss die Frage gefragt werden, ob wir einem Gedbas-Einsteller mitteilen dürfen, welche seiner Daten aus Datenschutzgründen reklamiert worden sind (weil sich daraus ein Hinweis auf den Beschwerdeführer ergibt). Müssen die FAQ überarbeitet werden (z.B. Hinweis auf die Möglichkeit, Notizen als vertraulich zu kennzeichnen und beim Export für Gedbas nicht zu berücksichtigen)? Wer kann das übernehmen?
- DAGV: Kooperationsvertrag - Schreiben an Mitglieder mit Bezug auf das Protokoll der letzten VS-Sitzung der DAGV
- ToDo-Liste überprüfen
- Unerledigte Tickets im OTRS
- Verschiedenes
Themen für Telko am 27.04.2016
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/p/2016-04-27_VS_Telko
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 06.04.2016
- Genehmigung der Tagesordnung
- Beschlussfassungen
- Protokollentwurf (und Präsentation) der Mitgliederversammlung 2016 --Andreas.Job 00:07, 21. Apr. 2016 (CEST)
- Kurzes Zwischenstatement Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation--TAK 19:56, 20. Apr. 2016 (CEST)
- Konzept Freiwilligenmanagement
- Schwerpunkt: CompGen:Baustellen
- ToDo-Liste überprüfen
- Unerledigte Tickets im OTRS
- SH-Archivtag am 24./25.5. in Rendsburg: Machen wir einen Vortrag übers DES (wer)? (Ticket OTRS-Ticket 2016020110000473
(lesbar nur für OTRS-Betreuer))
- Spendenquittung (jährlich wiederkehrend) - wer ist zuständig für die Wiedervorlage? (Ticket OTRS-Ticket 2015021210000311
(lesbar nur für OTRS-Betreuer))
- Hilfsangebot für alte Reg-Seiten (sud) (Ticket OTRS-Ticket 2016041110000012
(lesbar nur für OTRS-Betreuer))
- defekte Links, wer kümmert sich? (Ticket OTRS-Ticket 2016041710000314
(lesbar nur für OTRS-Betreuer))
- Antrag KV auf Werbe-Etat (Ticket OTRS-Ticket 2016042010000522
(lesbar nur für OTRS-Betreuer))
- Abspeichern von zugeschickten Dateien/Fotos (Ticket OTRS-Ticket 2016041510000578
(lesbar nur für OTRS-Betreuer))
- Standardantwort zum Löschwunsch von Daten (Ticket OTRS-Ticket 2016041810000698
(lesbar nur für OTRS-Betreuer) und OTRS-Ticket 2016041810000554
(lesbar nur für OTRS-Betreuer))
- SH-Archivtag am 24./25.5. in Rendsburg: Machen wir einen Vortrag übers DES (wer)? (Ticket OTRS-Ticket 2016020110000473
- Kündigung surveymonkey?
- Verschiedenes
Themen für Telko am 06.04.2016
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/p/VS-Telko-06-04-2016
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Protokolle vom 24.02.2016 und 12./13.03.2016.
- Genehmigung der Tagesordnung
- Mitgliederversammlung
- Vorstandsbericht für MV
- Antrag KV OTRS-Ticket 2016040310000199
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Pt. Verschiedenes: Sachstand Konzept Freiwilligenmanagement?
- Neue Vorstandsmitglieder suchen
- Beschlussfassungen
- Vereinsausschluss Bernd Salewski (siehe Email MLC am 17.4.2016)
- Mini-GOV Lizenz
- Schwerpunkt: CompGen:Baustellen
- Wann kann VO starten?
- ToDo-Liste überprüfen
- T-Shirts für Vorstandsmitglieder und Standbesetzung
- Unerledigte Tickets im OTRS
- Beratung durch unseren RA OTRS-Ticket 2016032210000431
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Totenzettelsuche OTRS-Ticket 2016032110000746
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Andienung Einwohnerliste Rogau OTRS-Ticket 2016032110000746
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- DigiBib Support OTRS-Ticket 2016032110000059
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Beratung durch unseren RA OTRS-Ticket 2016032210000431
- ...
- Verschiedenes
- Queue für Gedbas4all-"Kleinprojekte"
- Aprilscherz für 2017
- OPI und GenBaza (Mail von Doris vom 1.4.)
Vorstandsklausur am 12./13.03.2016 in Hannover
- Entwurf des Berichts (für die Mailingliste und das Blog):
Bericht von der Klausursitzung des CompGen-Vorstands am 12./13. März 2016
Die ehrenamtliche Führung der Geschäfte eines aktuell über 3600 Mitglieder zählenden Vereins erfordert einiges an Planung, Arbeitsteilung und Kommunikation zwischen den derzeit zehn Vorstandsmitgliedern. Im Alltag kommunizieren wir v. a. über eine Vorstands-Mailingliste und mittels monatlicher Vorstandssitzungen in Form abendlicher Telefonkonferenzen. Das operative Geschäft lässt sich so erledigen – Zeit für grundlegendere Analysen und die Entwicklung von mittel- und langfristigen Zielen bleibt aber selten. Deshalb hat sich der Vorstand – erstmals seit über fünf Jahren und unter Einbeziehung der Geschäftsstelle – am vergangenen Wochenende zu einer Klausursitzung im zentral gelegenen Hannover getroffen. Themenschwerpunkte waren die Aufgabenverteilung und Zusammenarbeit im Vorstand, der Sachstand bei und die weitere Arbeit an den zahlreichen aktuellen „Baustellen“ des Vereins, die Entwicklung und Prioritätensetzung mittel- und langfristiger Ziele sowie – last but not least – die Vorbereitung der Mitgliederversammlung am 16./17. April 2016 in Koblenz.
Wo stehen wir mit CompGen heute, wo wollen wir hin? Welche Ziele haben wir und wie, von wem und wann können Sie realisiert werden? Diese Fragen haben wir intensiv diskutiert und sind – kurz gesagt – zu folgenden Schlüssen gekommen:
Wo stehen wir? Unser Verein ist erfolgreich, davon zeugen seine gut laufenden Mitmach-Projekte, die Online-Informationsangebote, die breit rezipierte Vereinszeitschrift „Computergenealogie“, eine zunehmende Reputation nach „außen“ und nicht zuletzt die steigende Mitgliederzahl. Zu danken ist dies allen Vereinsmitgliedern sowie nicht-organisierten Freiwilligen, die sich auf unterschiedliche Weise (von der schlichten Beitragszahlung bis zur intensiven und zeitaufwändigen Projektmitarbeit) für den Verein und seine Ziele einsetzen. Aber: so manches Projekt und manche gute Idee kann nicht (oder nur sehr langsam) realisiert werden – weil die notwendigen Personalressourcen fehlen. Der Verein und seine Projekte haben eine Größe erreicht, in der z. B. neben freiwilliger (und letztlich auch unverbindlicher) Mitarbeit zunehmend Menschen gebraucht werden, die – in Zusammenarbeit mit dem Vorstand – verantwortlich die Leitung von Projekten übernehmen. Und auch die Vergabe kostenpflichtiger Leistungen an Dritte muss inhaltlich vorbereitet, betreut und abgenommen werden.
Wo wollen wir hin? Im Ergebnis der Diskussion haben wir (neben der Arbeit an kleineren Baustellen) vier uns wichtige Ziele identifiziert, die wir für den Verein erreichen wollen:
1. eine bessere Planung und Organisation unserer Freiwilligenarbeit („Freiwilligenmanagement“) u. a. zur Unterstützung bestehender, zum Aufbau neuer Projektteams und insbesondere der Verzahnung dieser.
2. eine den heutigen Anforderungen und Möglichkeiten entsprechende Präsentation des Vereins und seiner Angebote (u. a. Neu-Design der Website),
3. die Integration aller in unseren Projekten vorhandenen genealogischen Daten in Gedbas4all (realisiert bereits bei den offline erfassten Historischen Adressbüchern, in nächsten Schritten geplant für die Verlustlisten, Totenzettel und Familienanzeigen) und schließlich
4. die Rechtskonformität der Vereinstätigkeit speziell im Hinblick auf urheberrechtliche und datenschutzrechtliche Anforderungen (ein weiteres Gerichtsurteil gegen uns möchten wir vermeiden!).
Die Klausursitzung zeigte wieder, dass die Arbeit im Vorstand durch Sachorientiertheit und gegenseitige Wertschätzung bei gleichzeitiger Einbringung unterschiedlicher Perspektiven und Fähigkeiten geprägt ist. Dies ist auch die Voraussetzung dafür, die ehrenamtliche Vorstandstätigkeit neben den individuellen beruflichen und familiären Verpflichtungen (und anderen persönlichen Interessen) leisten zu können. Noch mehr aber als in der Vergangenheit brauchen wir Eure Unterstützung, damit wir den Verein, seine Projekte und Angebote weiterentwickeln können!
In den nächsten Wochen werden wir die anstehenden Aufgaben präzisieren und dann mit konkreten Unterstützungsvorschlägen auf Euch zugehen. Auch unsere Mitgliederversammlung in Koblenz möchten wir für den Auf- und Ausbau persönlicher Kontakte in unserem sonst oft "virtuellen" Verein nutzen und laden Euch dazu noch einmal herzlich ein!
Euer Vorstand
Themen für Telko am 24.02.2016
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/p/telko_2016_02_24
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 27.01.2016 (Entwurf)
- ToDos daraus eingetragen bzw. erledigt?
- Genehmigung der Tagesordnung
- Beschlussfassungen
- Famillement Utrecht: Reisekostenerstattung für Teilnehmer --Junkers 22:23, 21. Feb. 2016 (CET)
- Vorschlag: Günter + Klaus Rothschuh aus Leverkusen (Verzicht auf Reisekostenerstattung), Roland Rosina (257 km) und Peter Zabel (312 km + Hotel?)
- CG: zunehmend großformatige Anzeigen, Seitenzahl erhöhen?--DReuter 14:16, 20. Feb. 2016 (CET)
- Beilage von "insights" in der CG, CG-Werbebroschüre bei "insights" --Junkers 22:23, 21. Feb. 2016 (CET)
- Kosten für Beilegen zur CG und Porto beim Verlag: 750 Euro
- Kosten für Nachdruck von 2000 Werbebroschüren 520 Euro + Versand nach Wien
- Famillement Utrecht: Reisekostenerstattung für Teilnehmer --Junkers 22:23, 21. Feb. 2016 (CET)
- Praxiswerkstatt DAGV am 5.3.2016 (10:00 Uhr – 17:00 Uhr) in Gotha
- Andreas Vortrag über Grabsteinurteil - bisher keine Kontaktaufnahme mit ML
- Mitgliederversammlung in Koblenz - wann erfolgt die Einladung zum Rahmenprogramm? (siehe auch: http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2016-01/msg00028.html)
- Wirtschaftsplan 2016 (Susanne sollte vorbereiten gem. letzter VS-Telko)
- Satzungsänderung wegen pauschaler Aufwandsentschädigung für Vorstandsmitglieder
- Bericht des Vorstands
- Vorbereitung für Vorstandsklausur in Hannover
- Stand der Diskussionen um Umbau der DigiBib
- Neuen Scanner beschaffen? (siehe Qidenus-Angebot - für das Geld könnten wir 79.000 Buchseiten beim MIK-Center scannen lassen zu 19 Cent/Seite, ohne Nebenkosten)
- unbearbeitete Tickets im OTRS
- Verschiedenes
- Letter of Intend (Zusammenarbeit mit der Uni Halle (bzw. Georg Fertig) und dem Stadtarchiv Kiel)
- Downloadmöglichkeit der CG zeitnah zum Erscheinen sicher stellen (wer macht's?)
- Wordpress abschalten (alte Genealogentagsseiten)
- Anfrage von Christian Kirchner wegen "Tauschpartnerschaft" (i. V. mit DAGV-Kooperationsvertrag)
Themen für Telko am 27.01.2016
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/p/telko_2016_01_27
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 30.12.2015
- Genehmigung der Tagesordnung
- Vorbereitung Vorstandsklausur https://etherpad.genealogy.net/p/20160312_VS-Klausur%29
- Vorbereitung MV
- DAGV Koopvertrag
- Wirtschaftsplan 2016
- Famillement Standteam (erste Vorbereitungen sollten wir besprechen!) --TAK 20:45, 25. Jan. 2016 (CET)
- Beschlussfassungen
- Compgen-Anzeige im nächsten ICARUS-Heft "insights"
- Schwerpunkt: CompGen:Baustellen
- ToDo-Liste überprüfen
- Unerledigte Tickets im OTRS
- Verschiedenes
Themen für Telko am 30.12.2015
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 2.12.2015
- Genehmigung der Tagesordnung
- DAGV Verträge
- Beschlussfassungen
- Schwerpunkt: CompGen:Baustellen
- ToDo-Liste überprüfen
- Unerledigte Tickets im OTRS
- ...
- Verschiedenes
Themen für Telko am 2.12.2015
Etherpad: https://etherpad.genealogy.net/p/telko_2015_12_02
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls vom 28.10.2015
- Genehmigung der Tagesordnung [hätte gerne noch die Vorbereitung der Klausursitzung auf der TO, Thekla]
- Kooperationsvertrag Compgen-DAGV ("Zwei neue Vereinbarungen")
- Reaktion Grabsteinprojekt [11] (Gegenüberstellung Thekla)
- Geschäftsordnung [12], Reisekostenordnung [13], Ordnung für Hardware- und Software-Lizenzen Überlassung [14] -- Andreas.Job 08:41, 9. Okt. 2015 (CEST)
- Konsequenzen aus der Rechtsberatung Gedbas OTRS-Link 2015100210000172
(nur für Datenbankbetreuer) -- Andreas.Job 13:16, 15. Okt. 2015 (CEST)
- Schreiben unseres Anwalts zur Situation der FamAnz Ticket 2015111310000159
- CompGen-Werbematerial für Birmingham in englischer Sprache (Flyer, Werbebroschüre, Banner, Projekt-Visitenkarten)
- Auflösung Schweizer Bankkonto (Vorschlag Susanne)
- Beschlussfassungen
- Schwerpunkt: CompGen:Baustellen
- ToDo-Liste überprüfen
- Unerledigte Tickets im OTRS
- Rückmeldung bzgl. GOV-Unterlagen http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2015-11/msg00135.html --TAK 11:04, 30. Nov. 2015 (CET)
- Welche Datenbanken sollen an die Metasuche angeschlossen werden können? (Kriterienkatalog)
- Verschiedenes
Themen für die nächsten VS-Telkos
- GOV-Forum-Verbindung
- ähnliche wie die Sponsoren kann ein Verweis zum passenden Bereich des Forums eingesetzt werden
- Grabsteinthematik
- Kommunikationsverweigerung seitens Projektbetreuung
- widersprüchliche Angaben in der FAQ (komplette Friedhöfe und Kriegsgräber)
- AGOFF
- (Adressbuch- und Familienanzeigenerfassung bei genealogy.net betreut durch Dirk Vollmer?) http://www.agoff.de/?p=7631 enthält keine Namen, Link agoff.de/arbeitsgruppen.html funktioniert nicht mehr
- Neumark - Es gab bereits eine Migration durch Benutzer:Cv55. Unklar ist, warum er im März 2011 die Arbeit eingestellt hat
- CG als reine online-Zeitschrift
- Was erwartet der Vorstand von der Redaktion?--Andreas.Job 07:02, 28. Feb. 2014 (CET)
- Wir würden viel Geld sparen für Druckkosten und könnten die Zeitschrift werbefrei gestalten
- Wir wären nicht auf eine bestimmte Seitenzahl festgelegt. Das Kürzen von Artikel kann entfallen.
- Nicht aber das Organisieren, Bilder bearbeiten, Autoren einwerben, Redigieren, Korrigieren uvm.--DReuter 20:05, 25. Mai 2014 (CEST)
- Kosten fallen allenfalls für ein professionelles Layout an (PDF, ebook, kindle-Format)
- Autoren brauchen einen Zähler, der die Nutzungszahlen ermittelt, um Leistungen von der VGWort erhalten zu können
- gilt soweit ich weiß nicht für Online-Zeitschriften, d.h. Lohn durch VG-Wort für Autoren könnte entfallen--DReuter 20:05, 25. Mai 2014 (CEST)
- Die Zeitschrift könnte kostenfrei verteilt werden und so zu noch größerer Bekanntheit von Compgen beitragen
- http://www.freiesmagazin.de - deutsch
- http://issuu.com/fullcirclemagazine
- http://issuu.com/gimpmagazine - eine Million Leser
- Verbreitung in solcher Auflage spricht eher für höheren Kostenaufwand, da die Ansprüche an die Inhalte entsprechend hoch sind. Organsisation und Gastautoren einzukaufen dürfte mit mehr Kosten verbunden sein - ohne dass Geld wieder hereinkommt.
- ohne Verlag zu arbeiten bedeutet den kompletten Zusammenbruch der Redaktionsabläufe und u. U.den Tod der CG und auch der FF.--DReuter 20:05, 25. Mai 2014 (CEST)
- durch eine Umfrage mit Survey-Monkey bei den Mitgliedern kann Akzeptanz ermittelt werden - ist bereits geschehen--DReuter 20:05, 25. Mai 2014 (CEST)
- Ich rate dringend dazu, dieses Thema mit der Redaktion zu besprechen und die Diskussion zu führen bevor der Termin mit dem Verlag durchgezogen wird. Gegebenenfalls bitte ich um Erlaubnis, die Redaktion vorab nach ihrer Einstellung zu fragen - dann weiß der Vorstand ob er auf diesem Weg eine funktionierende Redaktion hat oder nicht.--DReuter 20:05, 25. Mai 2014 (CEST)
- Genealogentag, mögliche Vorträge:
- Verlustlisten und ihre Möglichkeiten
- Kooperationsprojekte des Vereins für Computergenealogie
- Urheberrecht und Datenschutz vs. Familienforschung
- Digitalisierungsangebot Europeana?
- Posterausstellung Europeana als Downloadmöglichkeit?
- Kooperationen mit der WGfF als Beispiel für andere Kooperationen?
- Kölner Sterberegister mit einem Logo der WGfF versehen. Könnte sofort losgehen. Marie-Luise fragt Herrn Thorey
- Adressbücher aus deren Bibliothek in der DigiBib
- DES-Erschließung von Kölner Adressbüchern als Ergänzung zu Kölner Sterberegister
- Sammlung Oidtman in DigiBib und DES?
- Hintergrund: die Uni-Bib in Köln hat uns die Kopien (60 Aktenordner) angeboten, die als Grundlage für die vergriffene Veröffentlichung der WGfF (18 Bände) gedient haben.
- http://wiki-de.genealogy.net/Sammlung_Oidtman
- http://www.wgff.de/publi_2.htm#Oidtman
Themen: unbehandelte Altbestände (Aufräumen erforderlich)
- Wiederverkauf Adressbücher organisieren --Marie-Luise (Carl) 11:49, 7. Mär. 2012 (CET)
- Verkaufsagent bei ebay für unsere Adressbücher?
- gibt es so was auch für zvab o.ä.?
- oder bei booklooker, zvab o. ä. selbst verkaufen?
- IT-Strategie
- Strategie für die Übernahme fremder Projekte (Beispiele: ahnenforschung.net, Familienbuch Euregio) (Punkt 5 aus Telko vom 2.1.12)
- Vernetzung der CompGen-Projekte untereinander, insbesondere in Hinblick auf das GenWiki --Jzedlitz 13:50, 21. Nov. 2011 (CET)
- Themen rund ums GenWiki
- GenWiki-Seite: vergangene Genealogentage (Mail MLC vom 14.9.11)
- Kann das weg? Intern:OTRS/Mitarbeiter (Frage vom 07.09.11 --Marie-Luise (Carl) 17:05, 17. Sep. 2011 (CEST)r
- Search Engine Optimization --Jzedlitz
- Online-OFBs gar keine OFBs? --Jzedlitz 07:51, 24. Feb. 2012 (CET)
- Zitierbarkeit
- typischer Informationsgehalt eines OFB
- "Stellenanzeigen" --Jzedlitz 10:05, 3. Jul. 2012 (CEST)
- Was passiert mit compgen.eu [15]