Locken: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (hat „Locken Kr. Osterode“ nach „Locken“ verschoben: nur ein Ort dieses Namens) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 1. März 2017, 18:22 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Allgemeine Informationen
Locken liegt im prußischen Stammesgebiet Pomesanien im Kreis Osterode. Das Kirchdorf ging aus dem prußischen Dorf Lucten hervor und gehörte zur Ordenszeit zum Kammeramt Mohrungen.
Name
Der Name deutet auf Gewässer.
- prußisch „luka“ = gelbe Teichrose, Mummel
- „lukna“ = Wasserpflanze, Sumpfpflanze
- „luktis“ = Schilfgras, Rohrgras
- „luknas“ = Sumpfgewässer
- „lukutis, locutis“ = Brasse (Fisch)
Urkundliche Erwähnungen:
- Lucten (1384)
Wappen
Das Wappen zeigt das aufgrund seines Namens (lucte = Rohrgras, Schilf) in Silber fünf nebeneinander aus blau-silbernen Wellen wachsende schwarze Rohrkolben mit grünen Stengeln, die je ein grünes Blatt an der Außenseite, der mittlere Stengel ein Blatt auf jeder Seite haben.
Politische Einteilung/Zugehörigkeit
Kirchen
- 1407 war die Kirche im Bau.
Kirchliche Zugehörigkeit
Kirchhöfe/Friedhöfe
Geschichte
- Vor 1352 Gründung mit etwa 20 Hufen Größe.
- 1414 wurde das Dorf im Hungerkrieg ausgeplündert und zerstört.
- 1454 geschah dasselbe im Ständekrieg.
- Im 16. Jahrhundert wurden dem Dorf die beiden wüsten Orte Lausenick und Sporkeim zugeschlagen, so dass Locken 39 Hufen groß war. Zu dieser Zeit hatte Locken vier Krüger und mehrere Handwerker.
- Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort zu einem ansehnlichen Marktflecken.
- 1939 gabe es 780 Einwohner.
Archive, Bibliotheken
Genealogische und historische Quellen
Kirchenbücher
Grundbücher, Steuerverzeichnisse, Gerichtsbücher u. Sonstiges
Persönlichkeiten
Vereine
Zufallsfunde
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | LOCKENKO03AT | ||||
Name | |||||
Typ |
|
||||
Postleitzahl |
|
||||
w-Nummer |
|
||||
externe Kennung |
|
||||
Karte |
TK25: 2186 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Łukta ( Landgemeinde PL) Locken (- 1945) ( Gemeinde) |
||||
Untergeordnete Objekte |
|