Graudusz Bartel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 73: Zeile 73:


==Bewohner==
==Bewohner==
*[[{{PAGENAME}}/Bewohner|Bewohner von {{PAGENAME}}]]
*'''[[{{PAGENAME}}/Bewohner|Bewohner in {{PAGENAME}}]]'''
 
* Bevölkerung 1939
* Bevölkerung 1939
:*lt. Volkszählung 1939: 18 Bewohner lebten in Graudusz-Bartell
:*lt. Volkszählung 1939: 18 Bewohner lebten in Graudusz-Bartell
==Ortsfamilienbuch Memelland==
Folgende Familien bzw. Personen lebten in {{PAGENAME}} oder stehen mit diesem Ort in Verbindung:
<!--
Stand: 11.03.2017
Graudusch Bartel; Grauduß Bartel; Graudusz Bartel; Grauduszen Bartel; Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen); Graudzen;
-->
<div style="-moz-column-count:2; column-count:2;">
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I1785 Aschmann, Martin (&dagger; vor 1882 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I13920 Aszmonate, Ewe (* 05.01.1859 Jakszen (Ksp.Prökuls), ~ 07.01.1859 Prökuls (Kirche), &dagger; 12.05.1904 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I263221 Bartszies, Jonis (* err.    AUG 1879 Grauduszen Bartel, &dagger; 06.09.1879 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I263217 Bartszies, Marinke (* err. 1852 Grauduszen Bartel, &dagger; 14.08.1879 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I282769 Berczies, Janis (* err. 1820 Nimmersatt, &dagger; 15.02.1903 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I257811 Dejaus, Ewe (* err. 001821 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), &dagger; 18.04.1891 Wittauten)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I275263 Franz, Annike (* 31.08.1898 Grauduszen Bartel, &dagger; 19.03.1915 Schlappszill)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I279875 Franz, Ansas (* 16.02.1900 Grauduszen Bartel, &dagger; 16.06.1900 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I281644 Franz, Bertha (* 29.09.1903 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I279876 Franz, Janis (* 16.02.1900 Grauduszen Bartel, &dagger; 04.11.1902 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I192077 Franz, Margrete (* 29.09.1903 Grauduß Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I200727 Franz, Martin Paul (* 11.11.1904 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I200722 Franz, Michel Fritz (* 11.12.1901 Graudusz Bartel, &dagger; 26.02.1906 Eglienen (Ksp.Memel/Plicken))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I158253 Graudusze, Ande (* 08.01.1821 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 14.01.1821 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I158254 Graudusze, Ilze (* 18.04.1823 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 23.04.1823 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I270449 Grauduszis, Adoms (* 06.08.1807 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 09.08.1807 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I270446 Grauduszis, Ewe (* 15.01.1804 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 18.01.1804 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I270447 Grauduszis, Greta (* 25.05.1805 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 30.05.1805 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I270448 Grauduszis, Lace (* 05.06.1806 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 08.06.1806 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I270450 Grauduszis, Urte (* 19.01.1810 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 23.01.1810 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I275806 Grauduszus, (?) (* 18.10.1892 Graudusz Bartel, &dagger; 18.10.1892 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I264499 Grauduszus, Adam (&dagger; vor 1887 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I197688 Grauduszus, Albert Jons (* 23.06.1884 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I252039 Grauduszus, Anna (* 27.09.1886 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I197496 Grauduszus, Anna Irene (* 11.03.1925 Graudusch Bartel, &dagger; 19.06.1925 Graudusch Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I17384 Grauduszus, Ansas (* 28.09.1857 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 04.10.1857 Dt.Crottingen (Kirche), &dagger; 01.06.1923 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I274875 Grauduszus, Georg (* 10.07.1897 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I252038 Grauduszus, Hans (* 27.09.1886 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I251857 Grauduszus, Janis Georg (* 15.06.1883 Grauduszen Bartel, &dagger; 15.07.1883 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I158227 Grauduszus, Jonis (* 22.02.1859 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 01.03.1859 Dt.Crottingen (Kirche), &dagger; 09.11.1860)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I252106 Grauduszus, Marie (* 07.05.1888 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I263239 Grauduszus, Marinke (* 11.05.1817 Grauduszen Bartel, ~ 13.05.1817 Dt.Crottingen (Kirche), &dagger; 26.03.1882 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I251638 Grauduszus, Martin (* 15.12.1880 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I199818 Grauduszus, Michel Fritz (* 05.03.1882 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I158212 Grauduszus, Trude (* 14.01.1891 Graudusz Bartel, &dagger; 21.01.1931 Patrajahnen)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I38278 Grauduzis, Ansas (* 18.08.1814 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 21.08.1814 Dt.Crottingen (Kirche), &dagger; vor 21.02.1880 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I203951 Guozeryte, Marijam Petronel (* 1935 Kolgrautiai (Kr.Kretinga), &dagger; 27.04.1937 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I251656 Jaguttis, Ansas (* 03.03.1881 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I250702 Jaguttis, Janis (* 17.06.1876 Grauduszen Bartel, &dagger; 14.07.1876 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I251487 Jaguttis, Martin (* 22.01.1879 Graudusz Bartel, &dagger; 10.02.1879 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I251558 Jaguttis, Urte (* 15.02.1880 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I271146 Jenkis, Janis (* 31.07.1809 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 01.08.1809 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I271145 Jenkis, Martins (* 07.05.1808 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 08.05.1808 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I200557 Kapust, Trude (* 06.12.1895 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I251806 Kubert, Martin (* 02.04.1883 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I14593 Kurmalle, Marinke (* 15.05.1824 Annaiten, ~ 24.05.1824 Dt.Crottingen (Kirche), &dagger; 26.10.1882 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I263238 Kurmis, Michel (* 06.03.1804 Zurlikken, ~ 11.03.1804 Dt.Crottingen (Kirche), &dagger; 15.11.1879 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I276915 Kurszis, Ewe (* 22.10.1822 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 24.10.1822 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I269670 Labrence, Mikkel (* 20.07.1870 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 24.07.1870 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I285155 Labrenz, Michel (* err. 19.07.1870 Graudusz Bartel, &dagger; 19.08.1915 Hamburg)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I283821 Pakalniszkis, Annike (* err. 04.06.1887 Graudusz Bartel, &dagger; 22.04.1900 Szeipen Thoms)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I251958 Pakalniszkis, Johann (* 19.03.1886 Graudusz Bartel, &dagger; 06.05.1929 Clausweiten)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I275757 Pakalniszkis, Michel (* err. 07.08.1889 Graudusz Bartel, &dagger; 22.09.1892 Szeipen Thoms)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I284343 Pawils, Johann Fritz (* 16.09.1907 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I201463 Pedszeitis, Michel (* 11.06.1867 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), &dagger; 28.05.1944 Karkelbeck)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I264500 Pleikis, Barbe (&dagger; vor 1887 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I291010 Radzis, Annike (* 24.12.1818 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 29.12.1818 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I291273 Sauszas, Ewe (* 29.01.1819 Grauduszen (Ksp.Dt.Crottingen), ~ 31.01.1819 Dt.Crottingen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I280106 Staigis, Bertha (* 04.12.1900 Uszaneiten, &dagger; 18.06.1912 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I275810 Staigis, Janis (* err. 1812 Russland, &dagger; 22.11.1892 Graudusz Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I263216 Tarwieds, Annike (* err. 1812 Nausseden (x), &dagger; 26.01.1897 Grauduszen Bartel)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I280550 Windiks, Martin Eduard (* 10.08.1905 Graudusz Bartel)]
</div style>
[[Kategorie:Memelland]]
[[Kategorie:Bewohner des Memellandes]]


<!--== Geschichte ==-->
<!--== Geschichte ==-->

Version vom 13. März 2017, 15:33 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Litauen > Graudusz Bartel

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Graudusz Bartel

Graudusz Bartel
Graudusz Bartel in der Memellandkarte

Einleitung

Graudusz Bartel, Kreis Memel, Ostpreußen


Name

Andere Namen und Schreibweisen

Namensdeutung

Der Name ist ein Hinweis auf Depressionen oder auf ein melancholisches Wesen des Ortsgründers Bartel.

  • prußisch „graudint“ = klagen
  • „graudit, engraudit“ = erbarmen
  • „graudesi“ = Ton
  • litauisch „graudalas“ = etwas das kränkt, rührt, ängstigt, bekümmert
  • „graudžio, graudeti“ = Grauen empfinden
  • „graudus“ = bitteres Gefühl, ergreifend, herzbewegend, rührend, bewegend, herzzerreißend


Allgemeine Information

  • Großer Hof, 16,5 km nördlich von Memel[7]
Geographische Lage
55.863°N 21.094°O


Politische Einteilung


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Graudusz Bartel gehörte 1785 zum Kirchspiel Crottingen, 1916 zu Kirchspiel Karkelbeck.[12]
Graudusz Bartel gehörte 1912 zum Kirchspiel Karkelbeck, vor 1904 allerdings zum Kirchspiel Deutsch Crottingen.

Katholische Kirche

Graudusz Bartel gehörte 1907 zum katholischen Kirchspiel Memel.


Standesamt

Graudusz Bartel gehörte 1888 und 1907 zum Standesamt Krottingen.


Bewohner

  • Bevölkerung 1939
  • lt. Volkszählung 1939: 18 Bewohner lebten in Graudusz-Bartell

Ortsfamilienbuch Memelland

Folgende Familien bzw. Personen lebten in Graudusz Bartel oder stehen mit diesem Ort in Verbindung:



Verschiedenes

Karten

Graudusch Bartell auf der Schroetterkarte Blatt 1, (1796-1802) 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000
Grauduszen Barthel im Preußischen Urmesstischblatt Nr. 1, 1832
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Graudusz Barthel im Preußischen Urmesstischblatt Nr. 1, 1860
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Grauduß-Bartel im Messtischblatt 0192 Nimmersatt (1912) mit den Gemeindegrenzen von 1938
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Gemeinde Nimmersatt mit Eingemeindungen (1.5.1939) im Messtischblatt 0192 Nimmersatt (1912)
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BARTELKO05NU
Name
  • Grauduß-Bartel Quelle (${p.language})
  • Graudusz-Bartel (1923) Quelle Seite 1086 (${p.language})
  • Graudūšiai (1923) Quelle Seite 1086 (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
w-Nummer
  • 66132
Karte
   

TK25: 0192

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Memel, Memel (Hlste. Dreifaltigkeit), Klaipėda (1907) ( Pfarrei) Quelle S.154/155

Karkelbeck (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.154/155

Nimmersatt, Nemirseta, Nemerzatė (1939-05-01 -) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Grauduß-Bartel, Graudusz-Bartel, Graudūšiai (- 1939-04-30) ( Landgemeinde) Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum

Quellen

  1. Dietrich Lange: Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebietes, des Soldauer Gebietes und des Reg.-Bez. Westpreußen (1919-1939)
  2. Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50000
  3. Urmesstischblatt von 1832
  4. Urmesstischblatt von 1860
  5. Messtischblatt 0192 Nimmersatt (1912), Maßstab 1:25000 © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
  6. Taufbuch Deutsch Crottingen
  7. Dietrich Lange: Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebietes, des Soldauer Gebietes und des Reg.-Bez. Westpreußen (1919-1939)
  8. Johannes Sembritzki, Geschichte des Kreises Memel, Memel, 1918
  9. König, G.: Alphabetisches Verzeichnis sämmtlicher Ortschaften und einzel liegender Grundstücke des Preußischen Staates, Heft 13, Regierungsbezirk Königsberg. Magdeburg 1835
  10. König, G.: Alphabetisches Verzeichnis sämmtlicher Ortschaften und einzel liegender Grundstücke des Preußischen Staates, Heft 13, Regierungsbezirk Königsberg. Magdeburg 1835
  11. Amtsblatt Gumbinnen 1939: Neugliederung der Gemeinden und Gutsbezirke im ehemaligen Memelland ab 1. Mai 1939, S. 64ff,
    http://www.memelland-adm.de/Archiv/13 Verwaltungsbezirke/index.htm
  12. Johannes Sembritzki, Geschichte des Kreises Memel, Memel, 1918