Wittum: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
* Im deutschen, mittelalterlichen Recht wurde damit auch die Witwenversorgung aus dem Nachlass genannt.
* Im deutschen, mittelalterlichen Recht wurde damit auch die Witwenversorgung aus dem Nachlass genannt.


== Siehe auch ==
==== Siehe auch ====
* {{Wikipedia-Link|Wittum}}
* {{Wikipedia-Link|Wittum}}


[[Kategorie:Historischer Begriff]]
[[Kategorie:Historischer Begriff]]

Version vom 17. März 2017, 23:30 Uhr

Wittum (lateinisch vidualitium), Widum oder Witthum

  • Anlässlich der Eheschließung hatte der Bräutigam der Braut eine als Wittum oder auch Muntschatz bezeichnete Gabe zu überreichen.
  • Im deutschen, mittelalterlichen Recht wurde damit auch die Witwenversorgung aus dem Nachlass genannt.

Siehe auch