Projekt Adressbücher/Newsletter/Kommender: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Neue ABs in der DigiBib) |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Durch die freundliche Unterstützung der Stadtbibliothek Wuppertal | Durch die freundliche Unterstützung der Stadtbibliothek Wuppertal | ||
# [[Elberfeld/Adressbuch 1868-70]], [[Elberfeld (Handelsgerichtsbezirk)/Adressbuch 1875|1875]], [[Elberfeld/Adressbuch 1877|1877]], [[Elberfeld/Adressbuch 1882|1882]], [[Elberfeld/Adressbuch 1894-95|1894-95]], [[Elberfeld/Adressbuch 1907|1907]] | # [[Elberfeld/Adressbuch 1868-70]], [[Elberfeld (Handelsgerichtsbezirk)/Adressbuch 1875|1875]], [[Elberfeld/Adressbuch 1877|1877]], [[Elberfeld/Adressbuch 1882|1882]], [[Elberfeld/Adressbuch 1885|1885]], [[Elberfeld/Adressbuch 1894-95|1894-95]], [[Elberfeld/Adressbuch 1907|1907]] | ||
Kooperation mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Zentralstelle für Genealogie | Kooperation mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Zentralstelle für Genealogie |
Version vom 30. März 2017, 16:19 Uhr
Projekt Adressbücher |
---|
hier: Projekt Adressbücher/Newsletter/Kommender |
Kontakt
Adressbücher in der Online-Erfassung Adressbücher in der Offline-Erfassung |
Stand: TTMMJJJJ
Online-Erfassung im DES
- Hinweis
- Mit dem DES werden zur Zeit vorzugsweise die alphabetischen Einwohnerverzeichnisse und/oder die alphabetischen Straßenverzeichnisse erfasst.
- Die Erfassung folgender Adressbücher mit Hilfe des DES beendet
- Celle/Adressbuch 1913 14.850 Datensätze
- Möhringen_auf_den_Fildern/Adressbuch_1937 - In den letzten Wochen wurden von 8 Freiwilligen 168 Seiten mit 6.159 Datensätzen erfasst
- Landkreis_Allenstein/Adressbuch_1927 - Das vor vielen Jahren offline begonnene Projekt wurde im DES komplettiert. 2 Freiwillige erfassten die restlichen 210 Seiten mit 16.167 Einträgen innerhalb von 1 Monat.
- Alle xxx mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Neu in der Erfassung befinden sich folgende Adressbücher
- Landkreis_Grafschaft_Bentheim/Adressbuch_1951 - wurde am 07.03.2017 zur Erfassung freigegeben
- Detmold/Adressbuch_1871 - wurde am 15.03.2017 zur Erfassung freigegeben
- Danzig/Adressbuch_1942 - wurde am 29.03.2017 zur Erfassung freigegeben
- Karlsruhe/Adressbuch_1818 - wurde am 29.03.2017 zur Erfassung freigegeben
- Heidelberg/Adressbuch_1914 - wurde am 29.03.2017 zur Erfassung freigegeben
- Alle Adressbücher, die aktuell im DES bearbeitet werden, werden unter http://des.genealogy.net/start/selectProject aufgelistet. Die dazugehörigen Beschreibungsseiten findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung.
- Mithelfer sind willkommen!
Neue Adressbücher in der DigiBib
Alle xxx Adressbücher in der DigiBib findet man hier: Kategorie:Adressbuch in der DigiBib
Scans von Reinhard Feld :
Scans vom Kommunalarchiv Minden: Die Adressbücher wurden bereits für die Adressbuchdatenbank erfasst!
Durch die freundliche Unterstützung der Stadtbibliothek Wuppertal
Kooperation mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Zentralstelle für Genealogie
Sonstige: