Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1953: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 181: | Zeile 181: | ||
|19/1953|| Klaws|| Warna|| Marie|| || 10.08.1953|| 74 Jahre|| entschlief sanft|| Lübeck|| früher: Memel, Mühlenstr. 56 a/ Lotsenstr. 1b; Anna Fuellhas geb. Klaws - verschollen, Maria Füllhaase geb. Klaws - Itzehoe, Grete Pennelles geb. Klaws und Tochter Jutta- Lübeck/Travemünde, Horst Müller und Frau Lieselotte geb. Pennelles und Georg-Uwe als Urenkel - Lübeck/Travemünde, Hans Fuellhas und Frau - Marl/Westf. , Ernst Fuellhas -Marl/Westf., Hannelore Borchert - Altena/Westf. ,Erich Brüning als Verlobter - Wanne-Eickel, Werner Borchert - Hannover|| Kinder, Enkel, Urenkel | |19/1953|| Klaws|| Warna|| Marie|| || 10.08.1953|| 74 Jahre|| entschlief sanft|| Lübeck|| früher: Memel, Mühlenstr. 56 a/ Lotsenstr. 1b; Anna Fuellhas geb. Klaws - verschollen, Maria Füllhaase geb. Klaws - Itzehoe, Grete Pennelles geb. Klaws und Tochter Jutta- Lübeck/Travemünde, Horst Müller und Frau Lieselotte geb. Pennelles und Georg-Uwe als Urenkel - Lübeck/Travemünde, Hans Fuellhas und Frau - Marl/Westf. , Ernst Fuellhas -Marl/Westf., Hannelore Borchert - Altena/Westf. ,Erich Brüning als Verlobter - Wanne-Eickel, Werner Borchert - Hannover|| Kinder, Enkel, Urenkel | ||
|- | |- | ||
|20/1953|| Matzpreiksch|| Schuschel|| Anna|| || 08.06.1952|| 79 Jahre|| || Pappendorf (Ostzone)|| aus Kiauken|| | |||
|- | |||
|20/1953|| Aschmann|| Kawohl|| Anna|| || 28.09.1953|| 73 Jahre|| || Glückstadt|| aus Darzeppeln|| | |||
|- | |||
|20/1953|| Rose|| || Ernst|| Kaufmann|| 11.10.1953|| 61 Jahre|| nach langer schwerer Krankheit|| Waldbrunn-Würzburg|| früher: Memel, Holzstr. 15; Antonie Rose geb. Kumbartzki, Siegfried Rose, Angela Rose geb. Seubert, klein Siegfried als Enkel|| Ehefrau, Sohn, Schwiegertochter, Enkel | |||
|- | |||
|20/1953|| Motikat|| || Walter|| Dipl.-Landwirt|| 11.10.1953|| 48 Jahre|| nach langer schwerer Krankheit|| Wachendorf über Syke|| früher: Gut Grudszeiken; Martha Motikat geb. Kapust, Renate, Lieselotte, Gudrun, Gisela und Peter; Auguste Motikat, Martin Kapust und Frau Anna|| Ehefrau, Kinder, Mutter, Schwiegereltern | |||
|- | |||
|20/1953|| Sangel|| || Michael|| Bauer und Amtsvorsteher a.D.|| 19.09.1953|| fast 77 Jahre|| nach kurzer schwerer Krankheit|| Vietzen, Kr. Salzwedel|| früher: Bögschen; Magdalena Sangel geb. Klumbies, Max Sangel und Frau Ella geb. Wittösch-Kettwig/Ruhr, Otto Kestenus und Frau Edith geb. Sangel-Satemin über Lychow, Karl Materne und Frau Gerda geb. Sangel-Mösenthin,Kr. Salzwedel und 5 Enkelkinder|| Ehefrau, Kinder, Schwiegerkinder, Enkel | |||
|- | |||
|20/1953|| Gorny|| || Paul|| || 12.09.1953|| 64 Jahre|| nach schwerem Leiden|| Rendsburg|| früher: Memel, Feldstr. 1; Mary Gorny geb. Pareigis|| Ehefrau, Kinder, Geschwister, Neffen/Nichten | |||
|- | |||
|20/1953|| Tydecks|| Plennis|| Marie|| || 07.10.1953|| 69 Jahre|| entschlief sanft|| Brake|| früher: Memel, Paradiesstr. 4; Michael Tydecks nebst Kindern und Angehörigen|| Ehemann, Kinder, Enkel | |||
|- | |||
|20/1953|| Krafft|| Moewins|| Ida|| || 24.08.1953|| 81 Jahre|| entschlief sanft|| Mahlow|| früher: Memel, Schwanenstr. ; Erika Stodieck geb. Krafft, Irmgard Krafft geb. Süß, Sabine Krafft, Ingrid Stodieck|| Tochter, Schwiegertochter, Enkel | |||
|- | |||
|21/1953|| Lippschus|| || Gustav|| Seefahrer|| 12.02.1946|| 60 Jahre|| || Golchen, Kr. Demmin|| Memel, Rippenstr. || | |||
|- | |||
|21/1953|| Quoss|| Hermann|| Emma|| Kaufmannswitwe|| 08.06.1947|| 79 Jahre|| || Boltenhagen|| Memel, Kantstr.|| | |||
|- | |||
|21/1953|| Baumgardt|| Herrmann|| Anna|| Kaufmannswitwe|| 04.07.1951|| 76 Jahre|| || Falkensee bei Berlin|| Memel, Hermann-Göring-Str.|| | |||
|- | |||
|21/1953|| Arius|| || Willy|| || 13.09.1953|| || entschlief sanft|| Fallingbostel|| Ursula Arius geb. Seyfarth und Kinder|| Ehefrau, Kinder | |||
|- | |||
|21/1953|| Loll|| Schweinberger|| Lina|| || 23.10.1953|| 79 Jahre|| entschlief sanft|| Altenau/Oberharz|| früher: Heydekrug; Walter Loll und Frau Paula geb. Kroll-Haan, Erich Trinkert und Frau Margarete geb. Loll-Göttingen, Hans Krebstekies und Frau Elsbeth geb. Loll- Altenau|| Kinder, Schwiegerkinder, Enkel, Geschwister | |||
|- | |||
|21/1953|| Mikoleit|| Lingart|| Elisabeth|| || 17.10.1953|| 83 Jahre|| || Schleswig|| früher: Memel, Hermann-Göring-Str. 51; Paul Mikoleit und Frau Marta geb. Drutjons, Franz Grikschas und Frau Ella geb. Mikoleit, Margarete Mikoleit, Gertrud Mikoleit, Helmut von Felbert und Frau Elisabeth geb. Mikoleit, Gerhard, Hanna, Wolfgang|| Kinder,Schwiegerkinder, Enkel | |||
|- | |||
|21/1953|| Demisch|| || Erna|| || 19.10.1953|| 51 Jahre|| nach langem Leiden|| Hamburg|| früher: Memel, Ferdinandplatz 6; Elfriede Gruber geb. Demisch, Max Gruber, Max-Jürgen Gruber|| Schwester, Schwager, Neffe | |||
|- | |||
|21/1953|| Palkies|| || Albert|| Geschäftsführer d. Konsumvereins für Memel und Umgegend|| 02.10.1953|| 71 Jahre|| entschlief|| Gotha|| Gertrud Palkies, Walter Palkies-z.Zt. Memel, Franz, Otto, Willi Kasputtis als Brüder|| | |||
|- | |||
|21/1953|| Weiss|| || Johann|| || 06.10.1953|| 73 Jahre|| folgte seiner Frau, die 1945 auf der Flucht starb|| Jan.Jörge, Kr. Memel|| Anna-Grete Lilischkis geb. Weiss, John Lilischkis-Schwiegersohn - Hbg.-Altona|| |
Version vom 2. Mai 2017, 18:43 Uhr
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
2/1953 | Schwerdter | Carl Friedrich | Kaufmann | 03.01.1953 | 70 Jahre | unerwartet | Glücksburg/Ostsee | früher: Memel, Börsenstr.; Maria Schwerdter geb. Doerksen | Ehefrau, Geschwister, Nichten/Neffen | |
2/1953 | Grabies | Ernst | Sattler | 13.12.1952 | 70 Jahre | Lüningshagen, Kr. Rostock | Memel, Roßgartenstr. 16 | |||
2/1953 | Jaguttis | Otto | 29.12.1952 | 50 Jahre | Mühlhausen (Thür.) | Memel, Simon-Dach-Str. 6 | ||||
2/1953 | von Schulze | Gertrud | 01.01.1953 | 70 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Hohenlieth b. Eckernförde | früher: Mißeiken b. Memel; Hanna von Schulze | Schwägerin, Neffen/Nichten | ||
2/1953 | Wiethe | Sklaschus | Ilse | 16.12.1952 | 76 Jahre | Dittauen, Kr. Memel | Johann Wiethe | Kinder, Enkel | ||
2/1953 | Raß | verwitw. Sedelies, geb. Plennis | Emmi | 19.12.1952 | 32 Jahre | nach der schweren Geburt unseres ersten Kindes | Mühlheim (Ruhr)-Saarn | früher: Memel, Bommelsvitte 189; Karl-Heinz Raß, Dieter Raß, Wwe. Emma Plennis, Anni Peterson geb. Plennis, Erich Peterson, Wwe. Berta Schmeltning und Anverwandte | Ehemann, Sohn, Mutter, Schwester, Tante | |
2/1953 | Wolff | Karl | Bauunternehmer | 19.12.1952 | 77 Jahre | ein sanfter Tod | Wallendorf, Kr. Merseburg | Anna Wolff geb. Ungureit, früher: Schmalleningken | Ehefrau, Sohn | |
3/1953 | Krüger | Ludwig | 14.01.1872-12.01.1953 | Gerlingen (Württ.) | früher: Gaidellen, Kr. Heydekrug; Tochter Frieda Sunnus | |||||
3/1953 | Kindermann | Eugen | Rechtsanwalt | 30.09.1952 | Wetzlar | aus Schwarzort | ||||
3/1953 | Krosien | Enduleit | Anna | 21.01.1953 | 81 Jahre | nach langem Leiden | Bremervörde | früher: Memel, V. Querstr. 4; Richard Krosien | Sohn, Enkel, Bruder/Schwester | |
3/1953 | Köhler | John | Werkmeister | 28.12.1952 | 64 Jahre | nach kurzem Krankenlager | Winseldorf über Itzehoe | früher: Memel, Union-Fabrik; Frau Anna Köhler | Ehefrau, Geschwister, Nichten/Neffen | |
3/1953 | Kolbe | Wilhelm | Stadtobersekretär a.D. | 18.01.1953 | 75 Jahre | Dachau b. München | früher: Memel, Hofstr. 2; Anna Kolbe geb. Pfeiffer | Ehefrau | ||
3/1953 | Kolbe | unverehelicht | Marie | Schwester des Wilhelm Kolbe | 01.10.1952 | 76 Jahre | Anna Kolbe geb. Pfeiffer | Schwägerin | ||
3/1953 | Klimkeit | Hans | 05.01.1953 | 77 Jahre | Altersheim in Kinten, Kr. Heydekrug | früher: Pangessen b. Prökuls; Frau Madliene Klimkeit geb. Aschmann, Helene Klimkeit - beide verschleppt nach Sibirien, Hans Klimkeit und Frau - Düsseldorf, Martin Klimkeit und Frau -Düsseldorf | Kinder, Schwiegerkinder | |||
3/1953 | Behrendt | Pierach | Auguste | 10.01.1953 | nach langem Leiden | Lübeck | früher: Memel, Bernsteinbruchstr. 8; Fritz Pierach | Bruder, Nichten/Neffen | ||
3/1953 | Klaws | Maria | 14.01.1953 | fast 70 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Kl. Henstedt | früher: Memel, Budsargerstr. 8; Jakob Klaws | Ehemann, Kinder, Enkel | ||
4/1953 | Krischauski | Franz | Zimmermeister | Juli 1947 | Neukalen (Ostzone) | Memel, Rippenstr. 1 | ||||
4/1953 | Krischauski | Krischauski | Elisabeth | Okt. 1945 | Typhus | Neukalen (Ostzone) | Memel, Rippenstr. 1 | |||
4/1953 | Krischauski | Günther | Okt. 1945 | Typhus | Neukalen (Ostzone) | Memel, Rippenstr. 1 | ||||
4/1953 | Scharffetter | Grundmann | Herta | 20.10.1952 | 69 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Schmalkalden | Gerhard Orban u. Frau Ilse geb. Scharffetter-Alsfeld/Ohess.-Zella-Mehlis, Werner Timpernagel u. Frau Charlotte geb. Scharffetter - Soest, Willi Scharffetter - Erlangen | Kinder, Schwiegerkinder, Enkel | |
4/1953 | Jurat | Georg | 26.03.1869-01.03.1949 | früher: Paaschken; Anna Laukstins geb. Jurat - Seerau | Tochter, Enkel, Urenkel | |||||
4/1953 | Jurat | Kalwellis | Anna | 06.04.1875-28.03.1952 | früher: Paaschken; Anna Laukstins geb. Jurat - Seerau | Tochter, Enkel, Urenkel | ||||
4/1953 | Tiedtke | Henry | Besitzer und Seilermeister | 31.01.1953 | 73 Jahre | nach qualvollem Leiden | Schlitz/Oberhessen | früher: Heydekrug, Bauernstr. 10; Ida Tiedtke geb. Narkus, Ellen Perlmann geb. Tiedtke, Fritz Perlmann, Käte Bieling verwitw. Tollischus geb. Tiedtke, Harald Bieling, Hannelore Perlmann | Ehefrau, Kinder, Schwiegerkinder, Enkelin | |
4/1953 | Kriszis | Gustav | 17.02.1927-14.02.1945 | gefallen | Schneidemühl | früher: Memel, Feldstr. 8; Willy Kriszis und Frau, Lucia Piechuta geb. Kriszis, Viktor Piechuta, Wolfgang - Hann. Münden, Norwich Conn. USA | Eltern, Geschwister | |||
5/1953 | Anders | Karl | Fotograf | 14.01.1953 | Burg/Spreewald | Memel, Wiesenquerstr. 33 | ||||
5/1953 | Kiaubs | Anna | 09.02.1953 | 63 Jahre | Aschaffenburg | Memel, Friedrichs-Rhede 17 IV | ||||
5/1953 | Borbe | Georg | 18.02.1953 | 78 Jahre | Süderhastedt | aus Pokallna-Ruß | ||||
5/1953 | Stumber | Gerhard | Lehrer | 12.02.1953 | 38 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Eßlingen /Neckar | Erika Stumber mit Kindern Joachim, Peter, Klaus und Rainer und Verwandte | ||
5/1953 | Schmidt | Stange | Anna | 14.02.1953 | 77 Jahre | erlöst | Wittenberge | Hans-Joachim Schmidt | Kinder, Enkel, Geschwister | |
5/1953 | Bergmann | John | Oberzollsekretär | 23.02.1953 | 54 Jahre | München-Gladbach | früher: Memel, Flieger-Wolf-Str. 3; Anna Bergmann geb. Schmidt, Gerhard Bergmann als Sohn, Charlotte Bergmann als Mutter sowie die übrigen Anverwandten | |||
6/1953 | Balasus | Rudolf | Bäckermeister- Memel, Rosenstr. 3 | 07.02.1953 | fast 70 Jahre | Herzschlag | Borgwedel | Maria Balasus und Kinder | ||
6/1953 | Klinger | Albert | Landwirt | 07.11.1881-05.08.1952 | Erlangen | früher: Plicken III; Otto Klinger - Engenthal, Post Velden | Kinder, Enkel | |||
6/1953 | Klinger | Klinger | Margarete | 07.02.1885-13.02.1952 | Plicken III | früher: Plicken III; Otto Klinger - Engenthal, Post Velden | Kinder, Enkel | |||
6/1953 | Schroeder | Steinbach | Wilhelmine | 20.02.1953 | 88 Jahre | entschlief sanft | Berlin | früher: Memel, Wiesenstr. 7; Willy Schroeder und Frau | Kinder, Enkel, Geschwister | |
6/1953 | Klaus | Gindullis | Anna | 10.02.1953 | fast 91 Jahre | entschlief sanft | Stadtoldendorf | früher: Memel, Oberstr. 24; Frau Anna Klaus | Kinder, Enkel, Urenkel | |
6/1953 | Bakschas | Kurt | 19.12.1952 | fast 35 Jahren | infolge eines Unfalls | Hemer | Frau Marta Doering geb. Bakschas | Schwester, Nichten/Neffen | ||
7/1953 | Atts | Teichmann | Maria | 14.03.1953 | 85 Jahre | Walsum /Rhein | Memel, Vordere Wallstr. 4 | |||
7/1953 | Ehrenfried | Leo | Töpfermeister | 09.08.1945 | 56 Jahre | auf der Flucht | Gasthaus Priestewitz bei Großenhain/ Sachs. | Memel, Wiesenquerstr. 17 | ||
7/1953 | Stepputat | Fritz | Kaufmann | 18.02.1953 | 58 Jahre | nach schwerem Leiden | Hamburg | früher: Memel, Börsenkeller; Helene Stepputat, Udo Stepputat,Erika Karcher geb. Stepputat, Christel Ehlers, Heinz Ehlers, Dr.med. Georg Karcher und 3 Enkelkinder | Ehefrau, Kinder, Enkel | |
7/1953 | von Morstein | Alfred | Fleischermeister | 1953 | 73 Jahre | nach kurzer schwerer Krankheit | Heilgenhafen | früher: Memel, Oberstr.1; Familie Walter Pfeiffer | Kinder, Enkel | |
7/1953 | Gerlach | Helene | 19.03.1953 | 60 Jahre | nach langer qualvoller Krankheit | Opladen | früher: Memel, Roßgartenstr. 10; Margarethe, Berta, Dora und Liesbeth Gerlach, Paula Gajewski geb. Gerlach | Schwestern, Nichten, Schwägerin | ||
7/1953 | Naujocks | Herta Maria | Nov. 1952 | fast 32 Jahre | Rußland | früher: Mantwieden; Martin Doering und Frau Anna verwitw. Naujocks, geb. Lingis- beide noch verschleppt in Rußland - und Verwandte | Eltern | |||
7/1953 | Lakischus | Redetzky | Ella | 08.03.1953 | 74 Jahre | nach schwerer Krankheit | Frose/Anhalt | Dr. Wilhelm Hilmer, Dr. Elfriede Hilmer geb. Lakischus | Schwiegersohn, Tochter, Enkel | |
7/1953 | Lakischus | Ehemann der Ella geb. Redetzky | 26.12.1945 | |||||||
7/1953 | Stange | Robert | Seelotse a.D. | 11.03.1953 | 79 Jahre | Hamburg | Irmgard Rosalski, Edith Meissner | Töchter | ||
8/1953 | Strekies | Meißler | Emly | 19.03.1949 | 63 Jahre | Bremen-Farge | Memel, Marktstr. 4 | |||
8/1953 | Meißler | Böttcher | Therese | 01.08.1949 | 86 Jahre | Bremen-Farge | Memel, Paulstr. 3 | |||
8/1953 | Land | Louis | 29.02.1885-11.03.1953 | Ehndorf bei Schwager Baltruweit | aus Pagrienen | |||||
8/1953 | Schwellnus | Friedrich Otto | geb. 17.06.1878 in Heinrichsfelde, Kr. Niederung | 03.02.1946 | Zwenkau bei Leipzig | Memel, Mühlenstr. 7 | ||||
8/1953 | Fink | Schumann | Minna | 07.06.1860-18.03.1953 | Eckernförde | Memel, Parkstr. 16 | ||||
8/1953 | Stöllger | Hugo | Polizeioberinspektor i.R. | 01.04.1953 | 66 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Leer | früher: Memel, Hindenburgplatz 3; Annemarie Stöllger, Hans-Joachim Stöllger, Ursula Grigat geb. Stöllger, Willi Grigat und Enkel Herbert | Ehefrau, Kinder, Enkel | |
8/1953 | Meiser | Albert | Unterstauer | 11.02.1953 | 69 Jahre | Herzschlag | Mikieten | früher: Memel, B.-Vitte 64; Martha Meiser geb. Leckna und Kinder - Füssen | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
8/1953 | Kahmann | Ogilvie | Ellen | 11.02.1953 | Herzschlag | Berlin | Christel Kahmann, Walter Kahmann, Hertha Ogilvie, Horst Ogilvie | Kinder, Geschwister | ||
8/1953 | Pietsch III | Johann | Fischerwirt | 12.02.1953 | 84 Jahre | nach längerem Leiden, folgte seiner am 3.04.1947 in Rakow verstorbenen Ehefrau | Rakow, Kr. Bad Doberan | früher: Schwarzort an der Kirche; Heinrich Pietsch-Hamburg, Wilhelm Pietsch und Familie - Harburg, Anna Fröller - Rakow, Fritz Pietsch und Familie- Rakow, Else Pietsch - Weißensand/Vogtland, Marie und Reinhold Pietsch -Rakow | Kinder, Schwiegerkinder, Enkel | |
8/1953 | Weber | August | Wassermeister a.D. | 21.03.1953 | 82 Jahre | entschlief sanft | Stuttgart | Marie Weber geb. Noetzel- Stuttgart, Ww.Emma Kirpelt -Reinstedt über Aschersleben, August Weber, Marie Weber geb. Ilginnis - Frose/Anhalt, Frida Heß geb. Weber, Eil Heß - Göttingen, Margarete Stehr geb. Weber, Hans Stehr - Bevensen | Ehefrau, Kinder, Enkel, Urenkel | |
8/1953 | Werner | Eduard | Landwirt | 15.02.1875-16.11.1951 | Kukoreiten | Ernst Werner, Frau Irene Bock- beide Unterhaching, Frau Edith Gillwald - Kukoreiten - als Kinder | ||||
8/1953 | Werner | Ida | Ehefrau des Eduard Werner | 14.12.1886-21.06.1952 | Kukoreiten | Ernst Werner, Frau Irene Bock- beide Unterhaching, Frau Edith Gillwald - Kukoreiten - als Kinder | ||||
10/1953 | Siebolds | Reinhold | Holzkaufmann | 03.05.1953 | 59 Jahre | unerwartet | Köln | Linde Siebolds geb. Schmalz, Sylvia Siebolds, Rosemarie Rohlfing geb. Siebolds, Günther Rohlfing, Dr. Alfred Siebolds, Hanna Schäfer geb. Siebolds, die übrigen Anverwandten und Enkel | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
10/1953 | Claas | Charles | 11.05.1953 | 79 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Altensalzwedel | Frau Auguste Schabries | |||
10/1953 | Stöllger | Lilischkies | Annemarie | 25.04.1953 | 56 Jahre | nach langem Leiden, folgte unserem vor 3 Wochen verstorbenen Vater | Göttingen | früher: Memel, Hindenburgplatz 3; Hans-Joachim Stöllger, Ursula Grigat geb. Stöllger, Willi Grigat und Enkel Herbert | Kinder, Enkel | |
10/1953 | Neumann | Elmies | Elsa | 03.04.1953 | nach schwerer Krankheit | Denharten | früher: Bismarck; Fritz Neumann, Herta Kletschkus geb. Neumann, Helene Simmeit geb. Neumann, Gerda Neumann, Hilde Neumann, Helmut Neumann und 13 Enkelkinder | Ehemann, Kinder, Enkel | ||
11/1953 | Faust | Herman | Schuhmachermeister u. Maurer | 08.01.1947 | auf dem Transport | Stolp/Pomm. | Memel, Karlstr. 10 | |||
11/1953 | Faust | Loll | Berta | 10.08.1945 | Jerskewitz, Kr. Stolp | Memel, Karlstr. 10 | ||||
11/1953 | Welsch | Hermann | Zollsekretär | 01.02.1903-22.02.1953 | Holzbüttgen bei Neuß | aus Saugen | ||||
11/1953 | Stankus | Helmut | 06.01.1939-22.01.1952 | Berlin | Memel, Lotsenstr. 10 | |||||
11/1953 | Rudat | Franz | 03.03.1950 | Eckernförde | Memel, Polangenstr., Central-Molkerei | |||||
11/1953 | Bruweleit | verwitw. Mestars, geb. Bruschennings | Anna | 20.05.1953 | 75 Jahre | entschlief plötzlich | Celle | aus Szarde; Adam Bruweleit | Ehemann, Kinder, Enkel, Geschwister | |
12/1953 | Wessolleck | Karl | Pfarrer i.R. | 11.06.1953 | 91 Jahre | Bad Tölz | Martha Wessolleck, Heinz Wessolleck - Bad Nauheim, Ursula Zedler geb. Wessolleck, Susanne Packett geb. Wessolleck, Emma Wessolleck - Wiesbaden, Lt. Col. Leonhard Zedler- San Antonio (Texas), Major Wilbern Packett -Washington D.C., Helene Metzner, Familie Dr. Wallrabe - München, Familie Dr. Lindenau-München, Eva Atzpadin - Lindau und 5 Enkelkinder | Ehefrau, Kinder/Schwiegerkinder, Geschwister, Enkel | ||
12/1953 | Behrwald | Weinhold | Anna | 17.05.1953 | nach schwerer Krankheit | Windbergen | früher: Memel, Kantstr. 29; Karl Behrwald, Anny Hoeppner geb. Behrwald, Erna Kolb geb. Behrwald (Wien), 2 Schwiegersöhne und 3 Enkelkinder | |||
12/1953 | Matschernus | Heinrich | Schiffszimmerer | Mai/1953 | 49 Jahre | unerwartet | Habighorst, Kr. Celle | früher: Memel, Breite Str. 24; Martha Matschernus und Sohn Heinz | ||
12/1953 | Glaßeris | Bluschies | Marie | 24.05.1953 | 76 Jahre | Fulkum | früher:Memel, Janischkerstr. 18; Frau M. Glaßeris und Kinder | Kinder, Enkel, Urenkel, Geschwister | ||
13/1953 | Jurgans | Alfred | 10.09.1922-08.07.1942 | gefallen | früher: Memel, Parkstr. 13/15; Carl Jurgans, Marie Jurgans geb. Schlepps, Ellinor als Schwester -Phiesewarden/Nordenham | Eltern, Schwester | ||||
14/1953 | Gronau | Leo | Apotheker | 26.06.1953 | 67 Jahre | Soltau | Gerta Gronau geb. Mittelstaedt | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | ||
14/1953 | Schemeit | Missullis | Marie | 31.05.1953 | 51 Jahre | Rüsselsheim | früher: Memel II, Kaiserstr. 15a; Willi Schemeit und Frau - Rüsselsheim, Fam. Hans Sommer - Rüsselsheim, Marie Missullis geb. Matuttis - Memel, Grete Boljahn geb. Missullis - Memel, Fam. Martin Missullis - Hamburg | Kinder, Enkel, Geschwister, Schwägerin, Neffen/Nichten | ||
14/1953 | Simmat | Johann | Bauer | 06.02.1953 | 66 Jahre | Herzschlag | Potsdam | früher: Jugnaten, Kr. Heydekrug; Anna Simmat geb. Storims, Günther Simmat, Ruth Lenz geb .Simmat, Ursula Weyl geb. Simmat, Werner Weyl und 3 Enkelkinder | Ehefrau, Kinder, Enkel | |
15/1953 | Keller | Lampsatis | Wilhelmine | geb. 11.09.1876 | 30.12.1945 | Flüchtlingslager Löcknitz | Memel, Töpferstr. 12 | |||
15/1953 | Lampsatis | Friederike | Juli 1947 | Horst bei Stolp | Memel-Bommelsvitte 199 | |||||
15/1953 | Keller | Ernst | geb. 17.02.1906 | 09.04.1947 | Heiligenhafen | Memel, Wallstr. 6 | ||||
15/1953 | Jodeleit | Rudolf | 20.02.1948 | Berlin | Memel II, Taubenstr. 8 | |||||
15/1953 | Makies | Erdmann | geb. 07.08.1890 | 29.04.1953 | Revensdorf | Memel, Rosenstr. 4 | ||||
15/1953 | Klein | Walter | Stabsgefreiter | 1944 | gefallen | früher: Memel, Neue Str. 3; Helene Klein als Gattin, Edith und Waltraut Klein als Töchter - Stötten | ||||
19/1953 | von Schulze | Berding | Gertrud | 22.09.1953 | 65 Jahre | nach kurzer schwerer Krankheit | Kiel | früher: Gut Miszeiken; Dr. Walter Schützler und Frau Ilse geb, v. Schulze - Hohenlieth/Eckernförde, Robert Dippel und Frau Lore Marie geb. v. Schulze, Horst v. Schulze und Frau Marianne geb. Grau - Eckernförde, 9 Enkel und alle Angehörigen | Kinder, Enkel, Geschwister | |
19/1953 | Klaws | Warna | Marie | 10.08.1953 | 74 Jahre | entschlief sanft | Lübeck | früher: Memel, Mühlenstr. 56 a/ Lotsenstr. 1b; Anna Fuellhas geb. Klaws - verschollen, Maria Füllhaase geb. Klaws - Itzehoe, Grete Pennelles geb. Klaws und Tochter Jutta- Lübeck/Travemünde, Horst Müller und Frau Lieselotte geb. Pennelles und Georg-Uwe als Urenkel - Lübeck/Travemünde, Hans Fuellhas und Frau - Marl/Westf. , Ernst Fuellhas -Marl/Westf., Hannelore Borchert - Altena/Westf. ,Erich Brüning als Verlobter - Wanne-Eickel, Werner Borchert - Hannover | Kinder, Enkel, Urenkel | |
20/1953 | Matzpreiksch | Schuschel | Anna | 08.06.1952 | 79 Jahre | Pappendorf (Ostzone) | aus Kiauken | |||
20/1953 | Aschmann | Kawohl | Anna | 28.09.1953 | 73 Jahre | Glückstadt | aus Darzeppeln | |||
20/1953 | Rose | Ernst | Kaufmann | 11.10.1953 | 61 Jahre | nach langer schwerer Krankheit | Waldbrunn-Würzburg | früher: Memel, Holzstr. 15; Antonie Rose geb. Kumbartzki, Siegfried Rose, Angela Rose geb. Seubert, klein Siegfried als Enkel | Ehefrau, Sohn, Schwiegertochter, Enkel | |
20/1953 | Motikat | Walter | Dipl.-Landwirt | 11.10.1953 | 48 Jahre | nach langer schwerer Krankheit | Wachendorf über Syke | früher: Gut Grudszeiken; Martha Motikat geb. Kapust, Renate, Lieselotte, Gudrun, Gisela und Peter; Auguste Motikat, Martin Kapust und Frau Anna | Ehefrau, Kinder, Mutter, Schwiegereltern | |
20/1953 | Sangel | Michael | Bauer und Amtsvorsteher a.D. | 19.09.1953 | fast 77 Jahre | nach kurzer schwerer Krankheit | Vietzen, Kr. Salzwedel | früher: Bögschen; Magdalena Sangel geb. Klumbies, Max Sangel und Frau Ella geb. Wittösch-Kettwig/Ruhr, Otto Kestenus und Frau Edith geb. Sangel-Satemin über Lychow, Karl Materne und Frau Gerda geb. Sangel-Mösenthin,Kr. Salzwedel und 5 Enkelkinder | Ehefrau, Kinder, Schwiegerkinder, Enkel | |
20/1953 | Gorny | Paul | 12.09.1953 | 64 Jahre | nach schwerem Leiden | Rendsburg | früher: Memel, Feldstr. 1; Mary Gorny geb. Pareigis | Ehefrau, Kinder, Geschwister, Neffen/Nichten | ||
20/1953 | Tydecks | Plennis | Marie | 07.10.1953 | 69 Jahre | entschlief sanft | Brake | früher: Memel, Paradiesstr. 4; Michael Tydecks nebst Kindern und Angehörigen | Ehemann, Kinder, Enkel | |
20/1953 | Krafft | Moewins | Ida | 24.08.1953 | 81 Jahre | entschlief sanft | Mahlow | früher: Memel, Schwanenstr. ; Erika Stodieck geb. Krafft, Irmgard Krafft geb. Süß, Sabine Krafft, Ingrid Stodieck | Tochter, Schwiegertochter, Enkel | |
21/1953 | Lippschus | Gustav | Seefahrer | 12.02.1946 | 60 Jahre | Golchen, Kr. Demmin | Memel, Rippenstr. | |||
21/1953 | Quoss | Hermann | Emma | Kaufmannswitwe | 08.06.1947 | 79 Jahre | Boltenhagen | Memel, Kantstr. | ||
21/1953 | Baumgardt | Herrmann | Anna | Kaufmannswitwe | 04.07.1951 | 76 Jahre | Falkensee bei Berlin | Memel, Hermann-Göring-Str. | ||
21/1953 | Arius | Willy | 13.09.1953 | entschlief sanft | Fallingbostel | Ursula Arius geb. Seyfarth und Kinder | Ehefrau, Kinder | |||
21/1953 | Loll | Schweinberger | Lina | 23.10.1953 | 79 Jahre | entschlief sanft | Altenau/Oberharz | früher: Heydekrug; Walter Loll und Frau Paula geb. Kroll-Haan, Erich Trinkert und Frau Margarete geb. Loll-Göttingen, Hans Krebstekies und Frau Elsbeth geb. Loll- Altenau | Kinder, Schwiegerkinder, Enkel, Geschwister | |
21/1953 | Mikoleit | Lingart | Elisabeth | 17.10.1953 | 83 Jahre | Schleswig | früher: Memel, Hermann-Göring-Str. 51; Paul Mikoleit und Frau Marta geb. Drutjons, Franz Grikschas und Frau Ella geb. Mikoleit, Margarete Mikoleit, Gertrud Mikoleit, Helmut von Felbert und Frau Elisabeth geb. Mikoleit, Gerhard, Hanna, Wolfgang | Kinder,Schwiegerkinder, Enkel | ||
21/1953 | Demisch | Erna | 19.10.1953 | 51 Jahre | nach langem Leiden | Hamburg | früher: Memel, Ferdinandplatz 6; Elfriede Gruber geb. Demisch, Max Gruber, Max-Jürgen Gruber | Schwester, Schwager, Neffe | ||
21/1953 | Palkies | Albert | Geschäftsführer d. Konsumvereins für Memel und Umgegend | 02.10.1953 | 71 Jahre | entschlief | Gotha | Gertrud Palkies, Walter Palkies-z.Zt. Memel, Franz, Otto, Willi Kasputtis als Brüder | ||
21/1953 | Weiss | Johann | 06.10.1953 | 73 Jahre | folgte seiner Frau, die 1945 auf der Flucht starb | Jan.Jörge, Kr. Memel | Anna-Grete Lilischkis geb. Weiss, John Lilischkis-Schwiegersohn - Hbg.-Altona |