Bonn/Adressbuch 1894: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(link)
Zeile 24: Zeile 24:
| Seitenzahl              =  
| Seitenzahl              =  
| Beilagen                =  
| Beilagen                =  
| Enthaltene Orte          = [[Bonn]], [[Beuel]], [[Dransdorf]], [[Endenich]], [[Graurheindorf|Grau-Rheindorf]], [[Kessenich (Bonn)|Kessenich]], [[Poppelsdorf]], Schwarz-Rheindorf, [[Vilich]] und [[Vilich-Rheindorf]]
| Enthaltene Orte          = [[Bonn]], [[Beuel]], [[Dransdorf]], [[Endenich]], [[Graurheindorf|Grau-Rheindorf]], [[Kessenich (Bonn)|Kessenich]], [[Poppelsdorf]], [[GOV:SCHORFJO30NS|Schwarz-Rheindorf]], [[Vilich]] und [[Vilich-Rheindorf]]
| Bearbeiter              =  
| Bearbeiter              =  
| Kontakt                  = <email>info@adressbuecher.net</email>  
| Kontakt                  = <email>info@adressbuecher.net</email>  

Version vom 7. Mai 2017, 11:59 Uhr




Bonn/Adressbuch 1894

Bibliografische Angaben

Titel: Adress-Buch der Stadt Bonn 1894
Untertitel: und der umliegenden Gemeinden: Poppelsdorf, Kessenich, Endenich, Dransdorf und Grau-Rheindorf, Schwarz-Rheindorf, Vilich, Vilich-Rheindorf, Beuel.
Erscheinungsort: Bonn
Verlag: Druck und Verlag des General-Anzeigers für Bonn und Umgegend, Actien-Gesellschaft in Bonn
freie Standort(e) online: Digitalisat der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
Enthaltene Orte: Bonn, Beuel, Dransdorf, Endenich, Grau-Rheindorf, Kessenich, Poppelsdorf, Schwarz-Rheindorf, Vilich und Vilich-Rheindorf


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: <email>info@adressbuecher.net</email>