Pastor (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Layoutänderung) |
LOBA (Diskussion • Beiträge) K (→Varianten des Namens: Ergänzung) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Varianten des Namens== | ==Varianten des Namens== | ||
* Pastor (um 1225) , Paster (um 1403) | * Pastor (um 1225) , Paster (um 1403), Pastoir (Aachen 15.-18. Jhdt./ rheinisches Dehnungs-i), Pastour (Aachen 17.-18. Jhdt./ mundartliche Ausprägung) | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== |
Version vom 15. Oktober 2006, 00:45 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- mittelhochdeutscher Beruf-/Übername "pastor" => "Pfarrer, Hirt"
Varianten des Namens
- Pastor (um 1225) , Paster (um 1403), Pastoir (Aachen 15.-18. Jhdt./ rheinisches Dehnungs-i), Pastour (Aachen 17.-18. Jhdt./ mundartliche Ausprägung)