Greven/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Tippfehler korrigiert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
* '''Herting''', Heinrich, geboren in Greven, copuliert 1856 in [[Wesel]]
* '''Herting''', Heinrich, geboren in Greven, copuliert 1856 in [[Wesel]]
* '''Streue''', Elisbeth (Elis. '''Streib'''), geboren in Greven, copuliert 1853 in [[Wesel]]
* '''Streue''', Elisbeth (Elis. '''Streib'''), geboren in Greven, copuliert 1853 in [[Wesel]]
*nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002''


nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002''
 
*oo Elberfeld 2.5.1874. '''Haase,''' Johann Carl David, Weber, wohnhaft in Elberfeld, * Halbau, RB. Liegnitz (Schlesien), 16.6.1840, Sohn des zu Halbau wohnenden Webers Johann David Hasse und seiner Ehefrau Anna Rosina Stope, mit '''Wagemann,''' Anna Maria Lidwina genannt Lydia, Dienstmagd, 27. Jahre alt, wohnhaft in Barmen, * Greven, RB. Münster 25.9.1846, Tochter des Tagelöhners Johann Heinrich Wagemann (+ Greven) und Maria Anna '''Stegemann,''' wohnhaft daselbst.
*Kirchenbuch Elberfeld




[[Kategorie:Greven|Zufallsfunde]]
[[Kategorie:Greven|Zufallsfunde]]
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]]

Aktuelle Version vom 18. Mai 2017, 15:19 Uhr

  • Herting, Heinrich, geboren in Greven, copuliert 1856 in Wesel
  • Streue, Elisbeth (Elis. Streib), geboren in Greven, copuliert 1853 in Wesel
  • nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002


  • oo Elberfeld 2.5.1874. Haase, Johann Carl David, Weber, wohnhaft in Elberfeld, * Halbau, RB. Liegnitz (Schlesien), 16.6.1840, Sohn des zu Halbau wohnenden Webers Johann David Hasse und seiner Ehefrau Anna Rosina Stope, mit Wagemann, Anna Maria Lidwina genannt Lydia, Dienstmagd, 27. Jahre alt, wohnhaft in Barmen, * Greven, RB. Münster 25.9.1846, Tochter des Tagelöhners Johann Heinrich Wagemann (+ Greven) und Maria Anna Stegemann, wohnhaft daselbst.
  • Kirchenbuch Elberfeld