Kriegsopfer aus Widdeshoven im 1. Weltkrieg/KOENEN Peter: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
Zeile 9: Zeile 9:
:<hr width="350">
:<hr width="350">
:Standesamt Evinghoven, Geburtsregister Nr. 67/1895
:Standesamt Evinghoven, Geburtsregister Nr. 67/1895
:
:http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:EV-G1895.djvu&page=35





Aktuelle Version vom 14. August 2018, 06:41 Uhr

EK-pic.png           Kriegsopfer aus Widdeshoven im 1. Weltkrieg           EK-pic.png


KOENEN Peter[Bearbeiten]


Geboren am 6. Oktober 1895 nachmittags 7 ½ Uhr in Evinghoven
Eltern:
Tagelöhner Heinrich Koenen und
Ehefrau Gertrud Koenen geborene Boes

Standesamt Evinghoven, Geburtsregister Nr. 67/1895
http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:EV-G1895.djvu&page=35



Verlustlisten 1. WK
Seite 21543: Koenen Peter (Evinghoven, Grevenbroich)
gefallen

http://des.genealogy.net/search/show/6857910



Verstorben am 20. August 1917 in Rumänien
Der Kommandeur des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 204
hat mitgeteilt, daß der Grenadier der 1. Kompgnie diese Regiments,
Landwirt Peter Koenen, 21 Jahre alt, wohnhaft in Üdesheim, Kreis Neuss
geboren zu Evinghoven, ledig
auf Höhe Rackitazu – Rumänien, am 20. August 1917
nachmittags um 4 Uhr gefallen sei. (: A.G. Volltreffer)

Standesamt Evinghoven, Sterberegister Nr. 26/1920
http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:EV-S1920.djvu&page=15



Grabstätte