Görwihl/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
WK 12/98 (ab 1762 im Ort) Stader Sammelwerk.... 01603, Ha SöS S.150/144 | WK 12/98 (ab 1762 im Ort) Stader Sammelwerk.... 01603, Ha SöS S.150/144 | ||
Die Familien von insgesamt fünf der dreizehn Geschwister finden sich im [[Neubeschenowa, OFB]] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 16:36, 19. Aug. 2018 (CEST) | Die Familien von insgesamt fünf der dreizehn Geschwister finden sich im [[Neubeschenowa, OFB]] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 16:36, 19. Aug. 2018 (CEST) | ||
Katharina Wunderle findet sich wiederum [https://gw.geneanet.org/emanuelus67?lang=en&p=catharina&n=wunderle auf geneanet]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 16:41, 19. Aug. 2018 (CEST) |
Aktuelle Version vom 19. August 2018, 14:41 Uhr
Baldesweiler[Bearbeiten]
B57 BALDESWEILER Josef sv. Johann B. u Katharina Wunderle [Baldesshwiler, Baltesweiler] * 31.12.1716 Rüßwihl, Hotzenwald + 01.10.1767 Nb. 48 J. von Niederwihl Q: Fb Gö 400 oo 1741 Göhrwihl ALBIETZ Maria Tv. Kaspar A. und Anna Maria Matt * 29.07.1722 Kinder 1-13 * Göhrwihl Q. FB Rickenbach Bd. 1 35 Bd2 180 S 27 1. Maria * 27.09.1742 <K706> [...] 13 Johann * 11.10.1767 Nb + 29.11.1767 WK 12/98 (ab 1762 im Ort) Stader Sammelwerk.... 01603, Ha SöS S.150/144
Die Familien von insgesamt fünf der dreizehn Geschwister finden sich im Neubeschenowa, OFB --Flominator 16:36, 19. Aug. 2018 (CEST)
Katharina Wunderle findet sich wiederum auf geneanet. --Flominator 16:41, 19. Aug. 2018 (CEST)