Benutzer:Flominator: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Selbstdarstellungsdruck ;)) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Um das Jahr 2006 habe ich, inspiriert durch Geschichten meiner Oma über meinen mutmaßlichen 3xUr-Großvater [[Wikipedia:de:Frank Buchser|Frank Buchser]], einen rudimentären Stammbaum angefangen und über die Jahre ein paar Ahnenlisten von anderen Familienforscher gesammelt. Mit einer Genealogie-Software habe ich damals nicht gearbeitet, da es mich gestört hat, dass jeder Forscher seinen eigenen Datenbestand hat und diesen teilweise wie einen Schatz hütet. | |||
Daher war ich weiterhin lieber hauptsächlich als [[Wikipedia:de:Benutzer:Flominator]] aktiv. Anfang 2018 bin ich bei der Recherche für Wikipedia über den [https://www.familysearch.org/blog/en/familysearch-signin-benefits/ Anmeldezwang] bei [[FamilySearch]] gestolpert, habe mich registriert und „spaßhalber“ die Teile meines Stammbaums eingegeben, die ich bereits kannte. Auf einmal erschienen allerlei Quellen- und Verbindungsvorschläge. In den folgenden Wochen erwarb ich einige Höfechroniken aus meiner Umgebung und bin seither hoffnungslos der Familienforschung verfallen. | |||
Ich beschäftige mich mit den Vorfahren meiner Eltern, die aus der Gegend rund um den [[Feldberg (Schwarzwald)|Feldberg]] stammen, allen Trägern des Namens [[Steurenthaler (Familienname)|Steurenthaler]] sowie mit dem [[Banat]] (hauptsächlich [[Judet Timiş]]). Ein zusätzliches Steckenpferd kristallisiert sich mehr und mehr das Verknüpfen von Einträgen aus beliebigen Ortsfamilienbüchern mit Bezug zu meiner Umgebung heraus (vgl. z.B. der [[Tschakowa, OFB/Ergänzungen und Korrekturen#Schöpperle|Fall Schöpperle]]). | |||
;Schnellzugriff: | ;Schnellzugriff: |
Version vom 4. September 2018, 19:16 Uhr
Um das Jahr 2006 habe ich, inspiriert durch Geschichten meiner Oma über meinen mutmaßlichen 3xUr-Großvater Frank Buchser, einen rudimentären Stammbaum angefangen und über die Jahre ein paar Ahnenlisten von anderen Familienforscher gesammelt. Mit einer Genealogie-Software habe ich damals nicht gearbeitet, da es mich gestört hat, dass jeder Forscher seinen eigenen Datenbestand hat und diesen teilweise wie einen Schatz hütet.
Daher war ich weiterhin lieber hauptsächlich als Wikipedia:de:Benutzer:Flominator aktiv. Anfang 2018 bin ich bei der Recherche für Wikipedia über den Anmeldezwang bei FamilySearch gestolpert, habe mich registriert und „spaßhalber“ die Teile meines Stammbaums eingegeben, die ich bereits kannte. Auf einmal erschienen allerlei Quellen- und Verbindungsvorschläge. In den folgenden Wochen erwarb ich einige Höfechroniken aus meiner Umgebung und bin seither hoffnungslos der Familienforschung verfallen.
Ich beschäftige mich mit den Vorfahren meiner Eltern, die aus der Gegend rund um den Feldberg stammen, allen Trägern des Namens Steurenthaler sowie mit dem Banat (hauptsächlich Judet Timiş). Ein zusätzliches Steckenpferd kristallisiert sich mehr und mehr das Verknüpfen von Einträgen aus beliebigen Ortsfamilienbüchern mit Bezug zu meiner Umgebung heraus (vgl. z.B. der Fall Schöpperle).
- Schnellzugriff