Benutzer:WRost/Test1: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Portal Sudetenland}}
<!-- {{#vardefine:GOV-ID|....}} -->


== Sankt Anna am Tannaberg ==
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: '''Taus''' (Domazlice) (Gerichtsbezirk Neugedein)
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
'''Sankt Anna am Tannaberg'''
mit Ortschaften / with places: Tannaberg.
Aufbewahrungsort: [[Staatliches Gebietsarchiv Pilsen]].
== Bemerkungen ==
* St. Anna am Tannaberg: auf Initiative der Pfarrgemeinde Neumark erfolgte 1712 der Bau der 1. Wallfahrtskirche. 1740 übernimmt der Graf Stadion von Kauth das Patronat und 1747 wird Tannaberg selbständige Pfarrei bis zum Brand von 1865. Hernach wird die Kirche von der [[Pfarrei Neumark]] übernommen.
* Tannaberg: die Pfarrei Tannaberg (nach: "Geschichte der deutschen Siedlungen im Chodengau" von Josef Blau) wurde 1747 errichtet und war die kleinste Pfarrei der ganzen Christenheit. Sie umfaßte nur 12 Seelen, die um die Kirche St. Anna herum wohnten. Dazu gehörte die Pfarrwöhnung, die Schule und das Wirtshaus.    Der nächst gelegene Ort war Donau (ursprünglich Tanna).
== Kirchenbuchverzeichnis ==
<pre>
Band  Matriken-Art  Pfarrorte      Jahrgänge von/bis
1    *  oo  +    Pfarrbezirk    1760-1939 ?
wahrscheinlich gibt es zu Tannaberg kein Matriken-Verzeichnis
und die Pfarrei 1747-1865 wird im Archiv bei Neumark/Vseruby geführt!
</pre>
== Abkürzungen ==
<pre>
*  = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo  = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+  = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i  = this section indexed, at least partially /
      mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
</pre>
== Ortsname deutsch / tschechisch ==
<pre>
Sankt Anna      = Svata Anna
Tannaberg, auch Tannaberk = ?
Neumark          = Vseruby
Neugedein        = Kdyne
Taus            = Domazlice (Domaz^lice)
</pre>
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
{{Textübernahme
|1=der alten Regionalseite <tt>/reg/SUD/kb/st-anna.html</tt>
Webseite erstellt von D. Selig, Ergänzungen von Herrn Alfred Piwonka, Mitglieder der Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher (VSFF).<br>
Letzte Änderung: 01-Jan-2003 (ds)<br>
Diese Seite wird von D. Selig betreut, © 1997-2003 D. Selig. Letzte Änderung / last update: 28-Apr-2003
}}
{{SORTIERUNG:Sankt-Anna-am-Tannaberg}}
[[Kategorie:Pfarrei Sudetenland, Böhmen, Mähren, Österreichisch Schlesien]]

Version vom 10. Januar 2019, 11:37 Uhr