Winnekendonk: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 48: Zeile 48:


===Digitalisierte Kirchenbücher===
===Digitalisierte Kirchenbücher===
* Winnekendonk, St. Urbanus, kath., 1733 - 1970, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/winnekendonk-st-urbanus/ Digitalisate] bei Matricula
* Digitalisierte Kirchenbücher der St. Urban Gemeinde in Winnekendonk sind als Digitalisate erhältlich. [http://www.geneashop.de/product_info.php?products_id=485&osCsid=91537c300824456ef4a7291619deb726    Edition Brühl Vol. 131]<br>
* Digitalisierte Kirchenbücher der St. Urban Gemeinde in Winnekendonk sind als Digitalisate erhältlich. [http://www.geneashop.de/product_info.php?products_id=485&osCsid=91537c300824456ef4a7291619deb726    Edition Brühl Vol. 131]<br>



Version vom 9. April 2019, 15:27 Uhr

Winnekendonk: historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Kleve > Kevelaer > Winnekendonk

Einleitung

Kirchengründung (rk.)

Das Urbanuspatrozinium weist auf das späte 11. Jahrh. als Gründungszeit der Kirche hin, die eine Filiale von Uedem sein wird und deren Pfarrei um 1290 erstmals bezeugt ist. 1334 wurde die Kirche dem Kollegiatstift Monterberg einverleibt.

  • Um 1448 schritt man zum Neubau der Pfarrkirche, deren Turm erhalten ist. 1887 wurde der spätere Bau errichtet.
    • Quelle: Börsting, H.: Geschichte des Bistums Münster (1951)

Windmühle

  • 1937 Windmühle des B. Kerßenboom zu Winnekendonk, Kreis Geldern

Verwaltungseinbindung

Kirchenverwaltung

Zuständigkeiten/Infrastruktur

  • 1931 Amt Kervenheim , Kreis Geldern, Regierungsbezirk Düsseldorf, Sitz Winnekendonk, Bürgermeister Janssen, Fernsprecher 98 u. 106
  • Gemeinde Winnekendonk: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Terhoeven, Ortsklasse D
    • Einwohner: 2.001, Kath. 1.948, Ev. 5
    • Gesamtfläche: 2.490 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath.), Pfarramt (ev.) Sonsbeck, Volksschule 2, Krankenhaus (Kirchengemeinde), Bestellungspostamt, Eisenbahnstation Kevelaer 4 km, Polizei (staatl.) 1, Polizei (kom.) 1, Feuerwehr (frw.), Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung, Markt
    • Politik, Gemeindevertretung 12 Sitze: Z*** Quelle: Handbuch der Aemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Kommunale Neugliederung

Bevölkerungsverzeichnisse

Kirchenbuchverzeichnis

Digitalisierte Kirchenbücher

  • Winnekendonk, St. Urbanus, kath., 1733 - 1970, Digitalisate bei Matricula
  • Digitalisierte Kirchenbücher der St. Urban Gemeinde in Winnekendonk sind als Digitalisate erhältlich. Edition Brühl Vol. 131

Lesen von Kirchenbuchdaten

Latein, Amtsausdrücke und die Datierung in Kirchenbüchern und Bevölkerungslisten bereiten Anfängern in der Familienforschung immer wieder Schwierigkeiten, hier eine kleine Einstieghilfe:

Archiv

Literatur

  • Drißen, Franz Josef: 700 Jahre Winnekendonk. 1982
  • Kevelaer (Winnekendonk): St. Urbanus1993
  • Schumacher, C.: Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des St. Sebastianus-Schützenvereins Winnekendonk. 1928
  • Schumacher, C.: Ein alter Kirmesbrauch [in Winnekendonk] . 1955
  • Winnekendonk: St. Katharinenhaus (Ca. 1955)
  • Meiners, Bernhard: "Onse huys to Carvenhem". 1963
  • Gorissen, Friedrich: Der Crucifixus von Winnekendonk. 1971
  • Kempkes, Josef: Pfarrkirche St. Urbanus Winnekendonk. 1987

Bibliografie-Suche

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WINONKJO31DO
Name
  • Winnekendonk
Typ
  • Gemeinde (1820 - 1969)
  • Ortschaft (1969 -) Quelle
Postleitzahl
  • W4179 (- 1993-06-30)
  • 47626 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4403

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kevelaer (1969 -) ( Stadt)

Kervenheim (1798 - 1969) ( MairieBürgermeistereiAmt)

Kervenheim (1883) ( Standesamt)

Kevelaer (1955 -) ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Urbanus (Kevelaer-Winnekendonk)
         Kirche
STUONKJO31DO
Haus Winkel
         Hof
HAUKELJO31EN
Köppenhof
         Hof
KOPHOFJO31EN
Achterhoek
         Bauerschaft
ACHOEKJO31EN
Singendonkshof
         Hof
SINHOFJO31EN
Arenshof
         Hof
AREHOFJO31EO
Rammendonks
         Hof
RAMNKSJO31EO
Hungerwolf
         Hof
HUNOLFJO31EO
Hültershof
         Hof
HULHO2JO31EN
Boomshof
         Hof
BOOHOFJO31EN
Kelderhorst
         Hof
KELRSTJO31EN
Brembtskath
         Hof
BREATHJO31EN
Barrendonk
         Hof
BARONKJO31EO
Büchelshof
         Hof
BUCHOFJO31DO
Watzhof
         Hof
WATHOFJO31DN
Clevenhof
         Hof
CLEHOFJO31DO
Hestert
         Bauerschaft
HESERTJO31DO
Hossenhof
         Hof
HOSHOFJO31DO
Dissenhof
         Hof
DISHOFJO31DO
Jägershof
         Hof
JAGHOFJO31DO
Halmanshof
         Hof
HALHOFJO31DO
Pinnenhof
         Hof
PINHOFJO31DO
Wellmannshof
         Hof
WELHOFJO31DO
Hülskenhof
         Hof
HULHOFJO31DO
Wellmannskath
         Hof
WELATHJO31DO
Gitmannshof
         Hof
GITHOFJO31DO
Rüllenhof
         Hof
RULHOFJO31DO
Steinackershof
         Hof
STEHOFJO31DO
Hoffmannshof
         Hof
HOFHOFJO31DO
Mottenhof am Broich
         Hof
MOTICHJO31DO
Büllhorsthof
         Hof
BULHOFJO31DO
Hoppengardshof
         Hof
HOPHOFJO31DO
Kötershof
         Hof
KOTHOFJO31DO
Roghmanshof
         Hof
ROGHOFJO31DO
Brönkshof
         Hof
BROHOFJO31DO
Bartenhof
         Hof
BARHOFJO31DO
Brembtkenhof
         Hof
BREHOFJO31DO
Schravelen
         Bauerschaft
SCHLENJO31DO
Piroler Heide
         Bauerschaft
PIRIDEJO31EO
Winnekendonk
         Dorf
WINON1JO31DO
Oetzelshof
         Hof
OETHOFJO31EO
Rogmannshof
         Hof
ROGHOFJO31EN
Heisterskath
         Hof
HEIATHJO31DO
Rahmehof
         Hof
RAHHOFJO31DO
Düngelhof, Lessumshof
         Hof
DUNHO2JO31EN
Heyskath
         Hof
HEYATHJO31DN
Kerpenkath
         Hof
KERATHJO31DO
Winnendonk
         Ortsteil
WINON2JO31DO