Landkreis Lyck: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 65: Zeile 65:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
==Zeitungsmeldungen ==
=== Königsberger Hartungsche Zeitung ===
{| {{Prettytable2}}
! Datum
! Schlagwort
! Meldung
|-
| 11.10.1912
| Besitzwechsel
| Das Gut Rothhof im Lycker Kreise verkaufte der bisherige Besitzer '''Bark''' an den Besitzer '''Reinke'''. Der Kaufpreis beträgt 365 000 Mk..<ref>Verfasser: (unbekannt), Quelle: Königsberg Hartungsche Zeitung, 11.10.1912, Nr. 478 Morgen-Ausgabe 1. Blatt, S. 3, bereitgestellt durch [http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de ZEFYS-Zeitungsinformationssystem der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz]</ref>
|-
|}
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}

Version vom 15. April 2019, 10:08 Uhr


Hierarchie

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Landratsamt Lyck 1910

Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Lyck

Einleitung

Allgemeine Information

In Masuren gelegen.

Ortschaften

{{#dpl:

| category = Ort im Landkreis Lyck
| redirects = include 
| format = * Folgende Orte im Landkreis Lyck wurden bisher angelegt:\n,%PAGE%, - ,\n 

}}

Politische Einteilung

Landkreis AllensteinLandkreis RößelLandkreis SensburgLandkreis OrtelsburgLandkreis Lötzen
Regierungsbezirk Allenstein mit Kreisen um 1922
  • Am 1.9.1818 wurde der Kreis Lyck gegründet. Zum Kreis Lyck gehörten die Kirchspiele Lyck, Ostrokollen, Borzymen, Pissanitzen, Kallinowen, Stardauen, Grabnick, Neu Jucha und Clausen.
  • Der Kreis Lyck gehörte ab 1808 bis 30.10.1905 zum Regierungsbezirk Gumbinnen, ab 1.11.1905 bis 1945 zum neugebildeten Regierungsbezirk Allenstein. [1]
  • 1874 wurden im Landkreis Lyck die Amtsbezirke gebildet.

{{#dpl:

| category =Amt im Landkreis Lyck
| redirects = include 
| format = *Folgende Amtsbezirke gehörten zum Landkreis Lyck:\n,%PAGE%, - ,\n 

}}

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

  • Die evangelischen Kirchspiele gehörten zum Kirchenkreis Sensburg.

{{#dpl:

| category = Kirchspiel (ev) im Landkreis Lyck
| redirects = include 
| format = *Folgende Kirchspiele gehören zum Kirchenkreis Landkreis Lyck:\n,%PAGE%, - ,\n 

}}

Katholische Kirchen

{{#dpl:

| category = Kirchspiel (rk) im Landkreis Lyck
| redirects = include 
| format = *Folgende Kirchspiele gehörten zum Dekanat Masuren II:\n,%PAGE%, - ,\n 

}}

Geschichte

  • 1866.21. Okt. Der letzte der Verträge zwischen Preußen und 22 Staaten oder Freien Städten nördlich der Mainlinie über die Gründung des Deutschen Bundes wird unterzeichnet. Damit gehört der preußische Landkreis Lyck nun zum Norddeutschen Bund.
  • 1871.18. Jan.. König Wilhelm von Preußen wird im Spiegelsaal zu Versailles zum Deutschen Kaiser proklamiert; Gründung des II. Deutschen Kaiserreichs. Insgesamt gehen vier Königreiche, sechs Großherzogtümer, fünf Herzogtümer, sieben Fürstentümer, drei freie und Hansestädte sowie das Reichsland Elsaß-Lothringen in das Reich ein. Der Landkreis Lyck liegt nun im Deutschen Reich.
  • 1918. 9. Nov.. Revolution in Berlin; Reichskanzler Max von Baden verkündet die Abdankung Kaiser Wilhelm II. und tritt zurück; Gegen 14 Uhr Ausrufung der deutschen Republik durch Scheidemann, Friedrich Ebert Vorsitzender des Rates der Volksbeauftragten. Damit ist die konstitutionelle Monarchie durch die parlamentarische Demokratie abgelöst.



Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

Zeitungsmeldungen

Königsberger Hartungsche Zeitung

Datum Schlagwort Meldung
11.10.1912 Besitzwechsel Das Gut Rothhof im Lycker Kreise verkaufte der bisherige Besitzer Bark an den Besitzer Reinke. Der Kaufpreis beträgt 365 000 Mk..[2]

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Quellennachweis für die ostdeutsche Kirchbücher
    Handbuch über die katholischen Kirchbücher in der Ostdeutschen Kirchenprovinz
    östlich der Oder und Neiße und Bistum Danzig
    Bearbeitet von Dr.Johannes Kaps, Stand Mai 1945, Kath.Kirchenbuchamt, München 1962
  • Amtsblatt der Preussischen Regierung zu Gumbinnen, - Gumbinnen., 10.1821 - 88.1898, 90.1900 -107. 1917
teilweise online in der Bayerischen Staatsbibliothek [1],
Bestandsabfrage in der Zeitschriftendatenbank: ZDB-ID 13501-x
  • Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreußen
Agaton Harnoch, Neidenburg 1890, S. Nipkow
Digitalisat der Elbląska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Elbinger Stadtbibliothek)
  • Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staates und ihrer Bevölkerung
Nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszählung vom 1. December 1871 bearbeitet
und zusammengestellt vom Königlichen Statistischen Bureau.
I. Die Provinz Preussen
Berlin 1874, Verlag des Königl. Statistischen Bureaus (Dr. Engel).
Digitalisat der Kujawsko-Pomorska Digital Library
  • Volständige Topographie vom Ost-Preußischen Cammer-Departement
    und Littauischen Cammer-Departement von 1785
Friedrich Goldbeck, Königsberg und Leipzig 1875,
Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Landkreis Lyck

Karten

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen. {{#dpl:

| category = Zufallsfund im Landkreis Lyck
| redirects = include 
| format = * Es gibt Zufallsfunde in folgenden Orten im Landkreis Lyck:\n,%PAGE%, - ,\n 

}}

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_190241
Name
Typ
  • Kreis (- 1938-12-31) Quelle
  • Landkreis (1939-01-01 - 1945) Quelle
Einwohner
w-Nummer
  • 50334
Fläche (in km²)
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Allenstein (1905-11-01 - 1945) ( Regierungsbezirk) Quelle

Gumbinnen (1818-09-01 - 1905-10-31) ( Regierungsbezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lyck, Ełk
         Stadt
LYCYCKKO13ET (- 1945)
Groß Czymochen, Gut Czymochen, Reuß, Cimochy
         Ort
REUEUSKO13IX (1907)
Schwedenschanze
         Ort
SCHNZEKO13IW (- 1945)
Burg Skomant, Skomant
         Ort
SKOANTKO13HT (- 1945)
Sarken, Szarek
         Ort
SARKENKO13DT (- 1945)
Gollubien B
         Ort
object_268879
Alex-See
         Gutsbezirk
object_329219 (- 1929)
Bialla-See
         Gutsbezirk
object_329221 (- 1929)
Dembiak-See
         Gutsbezirk
object_329223 (- 1929)
Dlugger-See
         Gutsbezirk
object_329224 (- 1929)
Druglin-See
         Gutsbezirk
object_329225 (- 1929)
Garbaß-See
         Gutsbezirk
object_329226 (- 1929)
Gollubier-See
         Gutsbezirk
object_329228 (- 1929)
Groß Regeler See
         Gutsbezirk
object_329230 (- 1929)
Groß Rogaller See
         Gutsbezirk
object_329231 (- 1929)
Groß Sawinda-See
         Gutsbezirk
object_329232 (- 1929)
Groß Selment-See
         Gutsbezirk
object_329233 (- 1929)
Henselewo-See
         Gutsbezirk
object_329234 (- 1929)
Kempnio
         Gutsbezirk
object_329237 (- 1929)
Klein Sawinda-See
         Gutsbezirk
object_329240 (- 1929)
Klein Selment-See
         Gutsbezirk
object_329241 (- 1929)
Kleine Mühle Lyck
         Gutsbezirk
object_329242 (- 1929)
Kociol-See
         Gutsbezirk
object_329243 (- 1929)
Krzywianka-See
         Gutsbezirk
object_329246 (- 1929)
Laszmiaden-See
         Gutsbezirk
object_329247 (- 1929)
Liczoncza-See
         Gutsbezirk
object_329249 (- 1929)
Lipinsker See
         Gutsbezirk
object_329250 (- 1929)
Lyck, Domäne
         Gutsbezirk
object_329251 (- 1929)
Lycker See
         Gutsbezirk
object_329253 (- 1929)
Mleczowka-See
         Gutsbezirk
object_329256 (- 1929)
Murt-See
         Gutsbezirk
object_329257 (- 1929)
Nieczecza-See
         Gutsbezirk
object_329259 (- 1929)
Przepiorker See
         Gutsbezirk
object_329261 (- 1929)
Przykopkener See
         Gutsbezirk
object_329262 (- 1929)
Rangrod-See
         Gutsbezirk
object_329263 (- 1929)
Sabienek-See
         Gutsbezirk
object_329269 (- 1929)
Sdeder See
         Gutsbezirk
object_329272 (- 1929)
Sdrzensno-See
         Gutsbezirk
object_329273 (- 1929)
Skomentner See
         Gutsbezirk
object_329275 (- 1929)
Statzer See
         Gutsbezirk
object_329276 (- 1929)
Sunowo-See
         Gutsbezirk
object_329278 (- 1929)
Szonstag-See
         Gutsbezirk
object_329280 (- 1929)
Wittinner See
         Gutsbezirk
object_329283 (- 1929)
Woszczeller See
         Gutsbezirk
object_329284 (- 1929)
Arys, Domanial-Amt
         Gutsbezirk
object_332818 (- 1929)
Lyck, Domänen-Amt
         Gutsbezirk
object_332819 (- 1929)
Polommen, Domänen-Amt
         Gutsbezirk
object_332820 (- 1929)
Stradaunen, Domänen-Amt
         Gutsbezirk
object_332821 (- 1929)
Kallinowen, Dreimühlen
         LandgemeindeGemeinde
object_1054200 (1818-07-01 - 1945)
Goldenau
         LandgemeindeGemeinde
object_1079487 (1925-01-14 - 1945)
Kopicken, Goldenau
         Gutsbezirk
object_329227 (1818-09-01 - 1925-01-13)
Kobylinnen, Kobilinnen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079500 (1818-09-01 - 1945)
Regeln
         LandgemeindeGemeinde
object_1079521 (1818-09-01 - 1945)
Wischniewen, Kölmersdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1079530 (1818-09-01 - 1945)
Zielasken, Schelasken
         LandgemeindeGemeinde
object_1079531 (1818-09-01 - 1945)
Dlugossen, Langheide
         LandgemeindeGemeinde
object_1079533 (1818-09-01 - 1945)
Kossewen
         Gutsbezirk
object_329244 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Dombrowsken, Eichensee
         LandgemeindeGemeinde
object_1079534 (1818-09-01 - 1945)
Lycker Forst
         Gutsbezirk
object_329252 (1885 - 1928-12-31)
Giesen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079537 (1818-09-01 - 1945)
Kallenczynnen, Lenzendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1079538 (1818-09-01 - 1945)
Czynczen, Zinschen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079541 (1818-09-01 - 1945)
Pissanitzen, Ebenfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_1079548 (1818-09-01 - 1945)
Kulissen, Kulessen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079557 (1818-09-01 - 1945)
Czybulken
         Landgemeinde
object_1079558 (1818-09-01 - 1931-03-31)
Groß Lasken
         LandgemeindeGemeinde
object_1079559 (1818-09-01 - 1945)
Makoscheyen, Ehrenwalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1079563 (1818-09-01 - 1945)
Buczylowen
         Landgemeinde
object_1079575 (1818-09-01 - 1898)
Sieden
         LandgemeindeGemeinde
object_1079590 (1818-09-01 - 1945)
Sypittken, Vierbrücken
         LandgemeindeGemeinde
object_1079598 (1818-09-01 - 1945)
Statzen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079601 (1818-09-01 - 1945)
Kutzen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079602 (1818-09-01 - 1945)
Klein Lasken
         LandgemeindeGemeinde
object_1079607 (1818-09-01 - 1945)
Brodowen
         Landgemeinde
object_1079610 (1818-09-01 - 1898)
Jebramken
         Landgemeinde
object_1079612 (1818-09-01 - 1898)
Czießen, Seeheim
         LandgemeindeGemeinde
object_1079614 (1818-09-01 - 1945)
Krzywen, Rundfließ
         LandgemeindeGemeinde
object_1079635 (1818-09-01 - 1945)
Sawadden
         Gutsbezirk
object_329271 (1818-09-01 - 1928)
Ossarken
         Landgemeinde
object_1079639 (1839 - 1896-02-19)
Sordachen, Sorden
         LandgemeindeGemeinde
object_1079648 (1818-09-01 - 1945)
Kozycken, Selmenthöhe
         LandgemeindeGemeinde
object_1079650 (1818-09-01 - 1945)
Seliggen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079651 (1818-09-01 - 1945)
Buczken
         Landgemeinde
object_1079652 (1818-09-01 - 1898)
Sentken
         Landgemeinde
object_1079653 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Sentken
         LandgemeindeGemeinde
object_1079654 (1928-09-30 - 1945)
Leegen
         Landgemeinde
object_1079657 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Leegen
         Gutsbezirk
object_329248 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Ropehlen
         Landgemeinde
object_1079659 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Wyssocken, Waltershöhe
         LandgemeindeGemeinde
object_1079660 (1818-09-01 - 1945)
Mikolaiken, Thomken
         LandgemeindeGemeinde
object_1079663 (1818-09-01 - 1945)
Saborowen, Reichenwalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1079665 (1818-09-01 - 1945)
Szczudlen, Georgsfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_1079667 (1818-09-01 - 1945)
Alt Czymochen, Finsterwalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1079670 (1818-09-01 - 1945)
Duttken, Petzkau
         LandgemeindeGemeinde
object_1079701 (1818-09-01 - 1945)
Jmionken
         Gutsbezirk
object_329235 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Romotten
         Gutsbezirk
object_329267 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Romanowen, Heldenfelde
         GemeindeLandgemeinde
object_1079725 (1818-09-01 - 1945)
Skrzypken, Geigenau
         GemeindeLandgemeinde
object_1079727 (1818-09-01 - 1945)
Przepiorken, Wachteldorf
         GemeindeLandgemeinde
object_1079728 (1818-09-01 - 1945)
Stosznen, Sprindenau
         GemeindeLandgemeinde
object_1079741 (1818-09-01 - 1945)
Borszymmen, Borschymmen, Borschimmen
         GemeindeLandgemeinde
object_1079744 (1818-09-01 - 1945)
Duttken, Petzkau
         GemeindeLandgemeinde
object_1079750 (1818-09-01 - 1945)
Gronsken, Steinkendorf
         GemeindeLandgemeinde
object_1079752 (1818-09-01 - 1945)
Jendreyken, Andreken
         GemeindeLandgemeinde
object_1079753 (1818-09-01 - 1945)
Sdeden, Stettenbach
         LandgemeindeGemeinde
object_1079765 (1818-09-01 - 1945)
Biallojahnen, Weißhagen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079772 (1818-09-01 - 1945)
Rymken
         Gutsbezirk
object_329268 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Sutzken, Morgengrund
         LandgemeindeGemeinde
object_1079776 (1818-09-01 - 1945)
Karbowsken, Siegersfeld
         LandgemeindeGemeinde
object_1079778 (1818-09-01 - 1945)
Tratzen
         Gutsbezirk
object_329281 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Mostolten
         LandgemeindeGemeinde
object_1079789 (1818-09-01 - 1945)
Bzdziellen
         Landgemeinde
object_1079791 (1818-09-01 - 1898)
Talken
         LandgemeindeGemeinde
object_1079792 (1818-09-01 - 1945)
Rostken, Waiblingen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079793 (1818-09-01 - 1945)
Romanken, Maihof
         LandgemeindeGemeinde
object_1079795 (1818-09-01 - 1945)
Baitkowen
         Gutsbezirk
object_329220 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Baitkowen, Waiblingen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079806 (1928-09-30 - 1945)
Cziernien, Dorntal
         LandgemeindeGemeinde
object_1079808 (1818-09-01 - 1945)
Niekrassen, Krassau
         LandgemeindeGemeinde
object_1079819 (1818-09-01 - 1945)
Schnepien, Schnippen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079833 (1818-09-01 - 1945)
Thalussen, Talussen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079840 (1818-09-01 - 1945)
Barannen, Keipern
         LandgemeindeGemeinde
object_1079842 (1818-09-01 - 1945)
Monken
         LandgemeindeGemeinde
object_1079844 (1818-09-01 - 1945)
Czymochen
         Gutsbezirk
object_329222 (1818-09-01 - 1909-06-30)
Suszczen
         Gutsbezirk
object_329279 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Lyck, Domäne
         Ort
LYCANEKO13DT (- 1945)
Monczen, Montzen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079898 (1818-09-01 - 1945)
Kuszmen
         Landgemeinde
object_1079916 (1818-09-01 - 1898)
Renkussen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079917 (1818-09-01 - 1945)
Sarken
         LandgemeindeGemeinde
object_1079920 (1818-09-01 - 1945)
Sarken
         Gutsbezirk
object_329270 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Sareyken, Sareiken
         LandgemeindeGemeinde
object_1079922 (1818-09-01 - 1945)
Bartossen, Bartendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1079925 (1818-09-01 - 1945)
Chroscziellen, Kreuzfeld
         LandgemeindeGemeinde
object_1079943 (1818-09-01 - 1945)
Krolowolla, Königswalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1080023 (1818-09-01 - 1945)
Woszczellen, Woszellen, Neumalken
         LandgemeindeGemeinde
object_1080049 (1818-09-01 - 1945)
Malkiehnen, Malkienen
         LandgemeindeGemeinde
object_1080061 (1818-09-01 - 1945)
Moldzien, Mulden
         LandgemeindeGemeinde
object_1080062 (1818-09-01 - 1945)
Madeyken
         Landgemeinde
object_1080117 (1818-09-01 - 1898)
Gusken
         LandgemeindeGemeinde
object_1080129 (1818-09-01 - 1945)
Groß Lepacken, Lepacken, Ramecksfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_1080144 (1818-09-01 - 1945)
Klein Lepacken
         Landgemeinde
object_1080146 (1818-09-01 - 1898)
Bienien, Binien
         LandgemeindeGemeinde
object_1080149 (1818-09-01 - 1945)
Chrzanowen, Kalkofen
         LandgemeindeGemeinde
object_1080155 (1818-09-01 - 1945)
Reuschendorf
         Gutsbezirk
object_329265 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Pistken
         Gutsbezirk
object_329260 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Rogallen
         LandgemeindeGemeinde
object_1080202 (1818-09-01 - 1945)
Ogrodtken, Kalgendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1080206 (1818-09-01 - 1945)
Rostken (Ksp. Klaussen)
         LandgemeindeGemeinde
object_1080215 (1818-09-01 - 1945)
Skomatzko, Dippelsee
         LandgemeindeGemeinde
object_1080236 (1885 - 1945)
Orzechowen, Nußberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1080309 (1818-09-01 - 1945)
Panistrugga, Herrnbach
         LandgemeindeGemeinde
object_1080315 (1818-09-01 - 1945)
Olschöwen, Frauenfließ
         LandgemeindeGemeinde
object_1080317 (1818-09-01 - 1945)
Alt Krzywen, Alt Kriewen
         LandgemeindeGemeinde
object_1080320 (1818-09-01 - 1945)
Plowczen, Plötzendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1080328 (1818-09-01 - 1945)
Klein Krzywen, Grünsee
         LandgemeindeGemeinde
object_1080332 (1818-09-01 - 1945)
Kaltken, Kalthagen
         LandgemeindeGemeinde
object_1080334 (1818-09-01 - 1945)
Sawadden, Auglitten
         LandgemeindeGemeinde
object_1080336 (1818-09-01 - 1945)
Gorlen, Aulacken
         LandgemeindeGemeinde
object_1080339 (1818-09-01 - 1945)
Jesziorowsken, Jeziorowsken, Seedorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1080341 (1818-09-01 - 1945)
Laszmiaden, Laschmiaden, Laschmieden
         LandgemeindeGemeinde
object_1080347 (1818-09-01 - 1945)
Ballamutowen, Giersfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_1080349 (1818-09-01 - 1945)
Lysken, Lisken
         LandgemeindeGemeinde
object_1080354 (1818-09-01 - 1945)
Gorlowken, Gorlau
         LandgemeindeGemeinde
object_1080356 (1818-09-01 - 1945)
Szczeczynowen, Steinberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1080359 (1818-09-01 - 1945)
Dobrowolla, Willenheim
         LandgemeindeGemeinde
object_1080364 (1839 - 1945)
Pietraschen, Petersgrund
         Standesamt
object_1080366 (1898 - 1945)
Gaylowken, Gailau
         LandgemeindeGemeinde
object_1070910 (1839 - 1945)
Pietraschen, Petersgrund
         LandgemeindeGemeinde
object_1070908 (1818-09-01 - 1945)
Wierzbowen, Wiersbowen, Waldwerder
         LandgemeindeGemeinde
object_1080400 (1818-09-01 - 1945)
Kiehlen, Kielen
         LandgemeindeGemeinde
object_1080405 (1818-09-01 - 1945)
Thurowen, Auersberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1080408 (1818-09-01 - 1945)
Sanien, Berndhöfen
         LandgemeindeGemeinde
object_1080410 (1818-09-01 - 1945)
Soczien, Kechlersdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1080413 (1818-09-01 - 1945)
Marczynowen, Martinshöhe
         LandgemeindeGemeinde
object_1080418 (1818-09-01 - 1945)
Iwaschken, Hansbruch
         LandgemeindeGemeinde
object_1080423 (1818-09-01 - 1945)
Skomentnen, Skomanten
         Standesamt
object_1080426 (1905 - 1945)
Maaschen, Maschen
         LandgemeindeGemeinde
object_1080430 (1818-09-01 - 1945)
Kowahlen
         Landgemeinde
object_1080434 (1818-09-01 - 1898)
Pientken, Blumental
         LandgemeindeGemeinde
object_1080438 (1818-09-01 - 1945)
Trentowsken
         Landgemeinde
object_1080451 (1818-09-01 - 1898)
Prawdzisken, Reiffenrode
         LandgemeindeGemeinde
object_1080452 (1818-09-01 - 1945)
Prawdzisken, Reiffenrode
         Standesamt
object_1080459 (1905 - 1945)
Millewen, Millau
         LandgemeindeGemeinde
object_1080485 (1818-09-01 - 1945)
Kokosken, Hennenberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1080490 (1818-09-01 - 1945)
Kolleschnicken, Jürgenau
         LandgemeindeGemeinde
object_1080492 (1818-09-01 - 1945)
Krzysewen, Kreuzborn
         LandgemeindeGemeinde
object_1070945 (1818-09-01 - 1945)
Burnien
         Landgemeinde
object_218068 (1818-09-01 - 1927-06-12)
Gingen
         LandgemeindeGemeinde
object_1080499 (1818-09-01 - 1945)
Dorschen
         LandgemeindeGemeinde
object_1080506 (1818-09-01 - 1945)
Dluggen, Langenhöh
         LandgemeindeGemeinde
object_1080518 (1818-09-01 - 1945)
Dlugoniedziellen
         Landgemeinde
object_1080522 (1818-09-01 - 1898)
Lyssewen, Lissau
         GemeindeLandgemeinde
object_1080556 (1818-09-01 - 1945)
Gollupken, Lübeckfelde
         GemeindeLandgemeinde
object_1081262 (1818-09-01 - 1945)
Gollubien, Gollen
         Standesamt
object_1081267 (1905 - 1945)
Groß Skomentnen, Skomentnen, Skomanten
         LandgemeindeGemeinde
object_1081288 (1818-09-01 - 1945)
Klein Skomentnen
         Landgemeinde
object_1081292 (1818-09-01 - 1893)
Loyen, Loien
         LandgemeindeGemeinde
object_1081301 (1818-09-01 - 1945)
Katrinowen
         Gutsbezirk
object_329236 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Bobern
         LandgemeindeGemeinde
object_1081363 (1818-09-01 - 1945)
Hellmahnen
         LandgemeindeGemeinde
object_1081366 (1818-09-01 - 1945)
Lipinsken, Lindenfließ
         LandgemeindeGemeinde
object_1081369 (1818-09-01 - 1945)
Niedzwetzken, Wiesengrund
         LandgemeindeGemeinde
object_1081371 (1818-09-01 - 1945)
Ostrokollen, Scharfenrade
         LandgemeindeGemeinde
object_1081373 (1818-09-01 - 1945)
Schikorren, Kiefernheide
         LandgemeindeGemeinde
object_1081375 (1818-09-01 - 1945)
Sdunken, Ulrichsfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_1081376 (1818-09-01 - 1945)
Gorczytzen
         Gutsbezirk
object_329229 (1818-09-01 - 1925-01-13)
Gorczytzen, Deumenrode
         LandgemeindeGemeinde
object_1081379 (1925-01-14 - 1945)
Glinken
         LandgemeindeGemeinde
object_1081382 (1818-09-01 - 1945)
Mylussen, Milussen
         LandgemeindeGemeinde
object_1081387 (1818-09-01 - 1945)
Popowen, Wittingen
         LandgemeindeGemeinde
object_1081390 (1818-09-01 - 1945)
Krupinnen
         Gutsbezirk
object_329245 (1818-09-01 - 1928)
Sokolken, Stahnken
         LandgemeindeGemeinde
object_1081395 (1818-09-01 - 1945)
Soltmahnen
         LandgemeindeGemeinde
object_1081397 (1818-09-01 - 1945)
Borken
         LandgemeindeGemeinde
object_1081401 (1818-09-01 - 1945)
Miechowen
         Gutsbezirk
object_329255 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Downaren
         Landgemeinde
object_1081410 (1818-09-01 - 1897-05-07)
Dlugochorellen
         Landgemeinde
object_1081412 (1818-09-01 - 1897-05-07)
Langsee
         LandgemeindeGemeinde
object_1081413 (1897-05-08 - 1945)
Malleczewen
         Gutsbezirk
object_329254 (1818 - 1928-09-29)
Judzicken, Gutenborn
         LandgemeindeGemeinde
object_1081458 (1818-09-01 - 1945)
Neuendorf
         Gutsbezirk
object_329258 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Neuendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1081493 (1818-09-01 - 1945)
Groß Mrosen, Mrossen, Schönhorst
         LandgemeindeGemeinde
object_1081542 (1818-09-01 - 1945)
Klein Mrosen
         Gutsbezirk
object_329239 (1818-09-01 - 1905)
Regelnitzen
         Gutsbezirk
object_329264 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Zielasen, Zielhausen
         LandgemeindeGemeinde
object_1081616 (1818-09-01 - 1945)
Sybba, Walden
         LandgemeindeGemeinde
object_257168 (1927-12-23 - 1945)
Sybba
         Landgemeinde
object_1081618 (1871 - 1905)
Soffen
         LandgemeindeGemeinde
object_1081620 (1818-09-01 - 1945)
Chelchen, Kelchendorf
         Standesamt
object_1081624 (1905 - 1945)
Zappeln
         LandgemeindeGemeinde
object_1081625 (1818-09-01 - 1945)
Plotzitznen, Bunhausen
         LandgemeindeGemeinde
object_1081636 (1818-09-01 - 1945)
Przykopken, Birkenwalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1081650 (1818-09-01 - 1945)
Rumeyken
         LandgemeindeGemeinde
object_1081658 (1818-09-01 - 1945)
Chelchen, Kelchendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1081666 (1818-09-01 - 1945)
Piasken, Klein Rauschen
         LandgemeindeGemeinde
object_1081697 (1818-09-01 - 1945)
Stradaunen
         LandgemeindeGemeinde
object_1081702 (1818-09-01 - 1945)
Stradaunen
         Gutsbezirk
object_329277 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Rydzewen, Schwarzberge
         LandgemeindeGemeinde
object_1081731 (1818-09-01 - 1945)
Przytullen, Seefrieden
         LandgemeindeGemeinde
object_1081742 (1818-09-01 - 1945)
Schikorren, Wellheim
         LandgemeindeGemeinde
object_1081746 (1818-09-01 - 1945)
Groß Malinowken, Großschmieden
         LandgemeindeGemeinde
object_1081750 (1818-09-01 - 1945)
Klein Malinowken
         Gutsbezirk
object_329238 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Zeysen
         LandgemeindeGemeinde
object_1081759 (1818-09-01 - 1945)
Grabnick
         LandgemeindeGemeinde
object_1079952 (1818-09-01 - 1945)
Czerwonken, Rotbach
         LandgemeindeGemeinde
object_1081808 (1818-09-01 - 1945)
Grabnick
         Standesamt
object_1081809 (1874-10-01 - 1945)
Mylucken, Milucken
         LandgemeindeGemeinde
object_1081842 (1818-09-01 - 1945)
Schedlisken, Sonnau
         LandgemeindeGemeinde
object_1081853 (1818-09-01 - 1945)
Wittenwalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1081883 (1928-11-01 - 1945)
Oratzen
         Landgemeinde
object_1081882 (1818-09-01 - 1928-10-30)
Wittinnen
         Gutsbezirk
object_329282 (1818-09-01 - 1928-10-31)
Szameyten
         Landgemeinde
object_1081914 (1818-09-01 - 1928-10-30)
Klaussen
         LandgemeindeGemeinde
object_1081918 (1818-09-01 - 1945)
Lipinsken, Seebrücken
         LandgemeindeGemeinde
object_1081926 (1818-09-01 - 1945)
Reuschendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1080175 (1928-09-30 - 1945)
Rosinsko, Rosenheide
         LandgemeindeGemeinde
object_1081934 (1818-09-01 - 1945)
Rogallicken
         Gutsbezirk
object_329266 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Skomatzko
         Gutsbezirk
object_329274 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Prostken
         LandgemeindeGemeinde
object_1082001 (1818-09-01 - 1945)
Gollubien A
         Landgemeinde
object_1082023 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Gollubien, Gollen
         LandgemeindeGemeinde
object_1082024 (1928-09-30 - 1945)
Gollubien B
         Landgemeinde
object_1082025 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Jucha, Fließdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1082135 (1928-09-30 - 1945)
Neu Jucha
         Landgemeinde
object_1082142 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Alt Jucha
         Landgemeinde
object_1082141 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Adlig Jucha, Jucha
         Gutsbezirk
object_329218 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Gorzekallen, Gortzen
         LandgemeindeGemeinde
object_1082236 (1818-09-01 - 1945)
Grondowken Oberförsterei, Anteil Lyck
         Gutsbezirk
object_329126 (1869-07-01 - 1928-09-29)
Baitkowen, Baitenberg
         Standesamt
object_1081416 (1874-10-01 - 1945)
Borken
         Standesamt
object_1081385 (1874-10-01 - 1945)
Borszymmen, Borschymmen, Borschimmen
         Standesamt
object_1080491 (1874-10-01 - 1945)
Dluggen
         Standesamt
object_1080458 (1874-10-01 - 1898)
Goldenau
         Standesamt
object_1081350 (1874-10-01 - 1898)
Gollupken
         Standesamt
object_1081265 (1874-10-01 - 1898)
Gorlowken
         Standesamt
object_1080357 (1874-10-01 - 1905)
Grabnik
         Standesamt
object_1146951 (1883)
Jucha
         Standesamt
object_1080313 (1874-10-01 - 1945)
Kallinowen, Dreimühlen
         Standesamt
object_1080422 (1874-10-01 - 1945)
Kempnio
         Standesamt
object_1082237 (1874-10-01 - 1898)
Klaussen
         Standesamt
object_1080294 (1874-10-01 - 1945)
Lyck
         Standesamt
object_1146952 (1883)
Forst Lycker
         Standesamt
object_1146953 (1883)
Lyck Landbezirk
         Standesamt
object_1081447 (1874-10-01 - 1945)
Orzechowen
         Standesamt
object_1080310 (1874-10-01 - 1898)
Ostrokollen, Scharfenrade
         Standesamt
object_1081342 (1874-10-01 - 1945)
Pissanitzen, Ebenfelde
         Standesamt
object_1081266 (1874-10-01 - 1945)
Sawadden
         Standesamt
object_1081317 (1874-10-01 - 1898)
Schedlisken, Sonnau
         Standesamt
object_1081832 (1874-10-01 - 1945)
Selment
         Standesamt
object_1081531 (1874-10-01 - 1945)
Skomatzko
         Standesamt
object_1080295 (1874-10-01 - 1898)
Soffen
         Standesamt
object_1081282 (1874-10-01 - 1905)
Stradaunen
         Standesamt
object_1081621 (1874-10-01 - 1945)
Wierzbowen, Wiersbowen, Waldwerder
         Standesamt
object_1080401 (1874-10-01 - 1945)
Wischniewen, Kölmersdorf
         Standesamt
object_1081320 (1874-10-01 - 1945)

Fußnoten

  1. Historisch-comparative Geographie von Preussen,Dr. Max Toeppen, Gotha 1858,S.350
  2. Verfasser: (unbekannt), Quelle: Königsberg Hartungsche Zeitung, 11.10.1912, Nr. 478 Morgen-Ausgabe 1. Blatt, S. 3, bereitgestellt durch ZEFYS-Zeitungsinformationssystem der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz


Städte und Gemeinden im Landkreis Lyck (Regierungsbezirk Allenstein) (Stand 1939)

Städte: Lyck

Gemeinden:

Alt Czymochen (Finsterwalde) | Alt Krzywen (Alt Kriewen) | Baitkowen (Baitenberg) | Ballamutowen(Giersfelde) | Barannen (Keipern) | Bartossen (Bartendorf) | Biallojahnen(Weißhagen) | Bienien (Binien) | Bobern | Borken | Borszymmen (Borschimmen) | Chelchen (Kelchendorf) | Chroscziellen (Kreuzfeld) | Chrzanowen (Kalkofen) | Czerwonken (Rotbach) | Cziernien (Dorntal) | Czießen (Seeheim) | Czynczen (Zinschen) | Dobrowolla (Willenheim) | Dombrowsken (Eichensee) | Dluggen (Langenhöh) | Dlugochorellen (Langsee) | Dlugossen (Langheide) | Dorschen | Duttken (Petzkau) | Gaylowken (Gailau) | Giesen | Gingen | Glinken | Goldenau | Gollubien (Gollen) | Gollupken (Lübeckfelde) | Gorczytzen (Deumenrode) | Gorzekallen (Gortzen) | Gorlen (Aulacken) | Gorlowken (Gorlau) | Gronsken (Steinkendorf) | Grabnick | Groß Lasken | Groß Malinowken (Großschmieden) | Groß Mrosen (Mrossen oder Schönhorst) | Gusken | Hellmahnen | Iwaschken (Hansbruch) | Jendreyken (Andreken) | Jesziorowsken (Seedorf) | Jucha (Fließdorf) | Judzicken (Gutenborn) | Kallinowen (Dreimühlen) | Kallenczynnen (Lenzendorf) | Kaltken (Kalthagen) | Karbowsken (Siegersfeld) | Kiehlen (Kielen) | Klaussen | Klein Krzywen (Grünsee) | Klein Lasken | Kobylinnen (Kobilinnen) | Kokosken (Hennenberg) | Kolleschnicken (Jürgenau) | Kozycken (Selmenthöhe) | Krolowolla (Königswalde) | Krzysewen (Kreuzborn) | Krzywen (Rundfließ) | Kulessen | Kutzen | Laszmiaden (Laschmieden) | Lepacken (Ramecksfelde) | Lipinsken (Ksp. Klaussen) (Seebrücken) | Lipinsken (Ksp. Ostrokollen) (Lindenfließ) | Loyen (Loien) | Lysken (Lisken) | Lyssewen (Lissau) | Maaschen (Maschen) | Malkiehnen (Malkienen) | Makoscheyen (Ehrenwalde) | Marczynowen (Martinshöhe) | Mikolaiken (Thomken) | Millewen (Millau) | Moldzien (Mulden) | Monczen (Montzen) | Monken | Mostolten | Mylucken (Milucken) | Mylussen (Milussen) | Neuendorf | Niedzwetzken (Wiesengrund) | Niekrassen (Krassau) | Ogrodtken (Klagendorf) | Olschöwen (Frauenfließ) | Orzechowen (Nußberg) | Ostrokollen (Scharfenrade) | Panistrugga (Herrnbach) | Piasken (Klein Rauschen) | Pientken (Blumental) | Pietraschen (Petersgrund) | Pissanitzen (Ebenfelde) | Plotzitznen (Bunhausen) | Plowczen (Plötzendorf) | Popowen (Wittingen) | Prawdzisken (Reiffenrode) | Prostken | Przepiorken (Wachteldorf) | Przykopken (Birkenwalde) | Przytullen (Seefrieden) | Renkussen | Reuschendorf | Rogallen | Romanken (Maihof) | Romanowen (Heldenfelde) | Rosinsko (Rosenheide) | Rostken (Ksp. Klaussen) | Rostken (Ksp. Baitkowen) (Waiblingen) | Rumeyken | Rydzewen (Schwarzberge) | Saborowen (Reichenwalde) | Sareyken (Sareiken) | Sarken | Sawadden (Auglitten) | Sanien (Berndhöfen) | Schedlisken(Sonnau) | Schikorren (Ksp. Ostrokollen) (Kiefernhöhe) | Schikorren (Ksp. Stradaunen) (Wellheim) | Seliggen | Schnepien (Schnippen) | Sentken | Sieden | Sdeden (Stettenbach) | Sdunken (Ulrichsfelde) | Skomatzko (Dippelsee) | Skomentnen (Skomanten) | Skrzypken (Geigenau) | Soczien (Kechlersdorf) | Soffen | Sokolken (Stahnken) | Soltmahnen | Sordachen (Sorden) | Statzen | Stosznen (Sprindenau) | Stradaunen | Sutzken (Morgengrund) | Sybba (Walden) | Sypittken (Vierbrücken) | Szameyten (Wittenwalde) | Szczeczynowen (Steinberg) | Szczudlen (Georgsfelde) | Talken | Thalussen (Talussen) | Thurowen (Auersberg) | Wiersbowen (Waldwerder) | Wischniewen (Kölmersdorf) | Woszczellen (Neumalken) | Wyssocken (Waltershöhe) | Zappeln | Zeysen | Zielasen (Zielhausen) | Zielasken (Schelasken) |

Gutsbezirke:

Drigelsdorf, Forst (Drygallen)


Stadt- und Landkreise im Regierungsbezirk Allenstein (Provinz Ostpreußen)

Stadtkreis: Allenstein

Landkreise: Allenstein | Johannisburg | Lötzen | Lyck | Neidenburg | Ortelsburg | Osterode | Rößel | Sensburg