Mülheim an der Ruhr/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==B==
* '''Brohn''', Heinrich, geboren 1824 in ''Mülheim/Ruhr'', dimittiert 1849 in [[Wesel]] nach ''Mülheim/Ruhr'' <ref name=wesel> *nähere Informationen siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002</ref> <ref name=wesel />
* '''Brohn''', Heinrich, geboren 1824 in ''Mülheim/Ruhr'', dimittiert 1849 in [[Wesel]] nach ''Mülheim/Ruhr'' <ref name=wesel> *nähere Informationen siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002</ref> <ref name=wesel />
*'''Standesamt Odenkirchen'''
==H==
*'''Hensgens'''
:Standesamt Odenkirchen
:Heirat am 25.05.1928 Nr. 67
:Heirat am 25.05.1928 Nr. 67
:[[Hensgens (Familienname)|Hensgens]], Gerhard Georg Matthias * 18.02.1902 in Mülheim an der Ruhr heiratet
:[[Hensgens (Familienname)|Hensgens]], Gerhard Georg Matthias * 18.02.1902 in Mülheim an der Ruhr heiratet
:[[Eßer (Familienname)|Eßer]], Maria * 29.04.1902 in Rheydt;
:[[Eßer (Familienname)|Eßer]], Maria * 29.04.1902 in Rheydt;
*'''Hollenberg''', Heinrich, zu Mülheim an der Ruhr, Bergmann, 27 Jahre, *02.05.1826, Sohn von Bergmann Heinrich Hollenberg oo Minden St. Martini Land Nr. 7/1853 am 28.03.1853 mit Christine Louise Sudmeyer zu Häverstedt, 20 Jahre, *24.95.1833, Tochter von Neubauer Christoph Sudmeyer  
*'''Hollenberg''', Heinrich, zu Mülheim an der Ruhr, Bergmann, 27 Jahre, *02.05.1826, Sohn von Bergmann Heinrich Hollenberg oo Minden St. Martini Land Nr. 7/1853 am 28.03.1853 mit Christine Louise Sudmeyer zu Häverstedt, 20 Jahre, *24.95.1833, Tochter von Neubauer Christoph Sudmeyer  
==K==
* '''Kleinholz geb. Tübben''', Margarete, 1937 wohnh. Bochum, Dr. C. Otto-Str. 4, Witwe, ohne Beruf, , * Mülheim an der Ruhr, 83 J., + Bochum  11.05.1937 (Qu: StA Bochum XIII - Linden-Dahlhausen 106/1937).
* '''Kleinholz geb. Tübben''', Margarete, 1937 wohnh. Bochum, Dr. C. Otto-Str. 4, Witwe, ohne Beruf, , * Mülheim an der Ruhr, 83 J., + Bochum  11.05.1937 (Qu: StA Bochum XIII - Linden-Dahlhausen 106/1937).
*'''Koch''', Friedrich, Grundarbeiter , 46 Jahre alt, evgl. , 1887 wohnhaft Nippes, Eisenbahnstraße No. 10, * Mülheim an der Ruhr, + Nippes, Vincenzkloster 21.02.1887, 18.00 Uhr, oo '''Elisabeth geb. Heuke''', + Sterbeort  unbekannt, Eltern: '''Joseph Koch''', Schiffer, +, und '''Anna geb. Lükfeld''', +; Qu.: Standesamt Nippes, Sterbeurkunde Nr. 58 vom 22.02.1887
*'''Koch''', Friedrich, Grundarbeiter , 46 Jahre alt, evgl. , 1887 wohnhaft Nippes, Eisenbahnstraße No. 10, * Mülheim an der Ruhr, + Nippes, Vincenzkloster 21.02.1887, 18.00 Uhr, oo '''Elisabeth geb. Heuke''', + Sterbeort  unbekannt, Eltern: '''Joseph Koch''', Schiffer, +, und '''Anna geb. Lükfeld''', +; Qu.: Standesamt Nippes, Sterbeurkunde Nr. 58 vom 22.02.1887
* Wilhelm '''Kornwebel''' ist hier geboren und hat Helena '''Grüll''' am 25.04.1861 in [[Benrath]] geheiratet; Quelle: Heiratsurkunde Benrath 1861/14; gefunden von Dirk Vollmer.
* Wilhelm '''Kornwebel''' ist hier geboren und hat Helena '''Grüll''' am 25.04.1861 in [[Benrath]] geheiratet; Quelle: Heiratsurkunde Benrath 1861/14; gefunden von Dirk Vollmer.
==O==
* '''Oesterwind''', Hermann Wilhelm, geboren in ''Mülheim/Ruhr'', dimittiert 1867 in [[Wesel]] nach ''Mülheim/Ruhr'' <ref name=wesel />
* '''Oesterwind''', Hermann Wilhelm, geboren in ''Mülheim/Ruhr'', dimittiert 1867 in [[Wesel]] nach ''Mülheim/Ruhr'' <ref name=wesel />
==R==
* '''Rosen''', Wilhelmina, geboren in ''Mülheim an der Ruhr'', wohnt in [[Duisburg]], copuliert 1841 in [[Ruhrort]] <ref name=wesel />
* '''Rosen''', Wilhelmina, geboren in ''Mülheim an der Ruhr'', wohnt in [[Duisburg]], copuliert 1841 in [[Ruhrort]] <ref name=wesel />
==W==
* '''Wieschen, in der''', Magdalena, geboren 1825 in ''Mülheim/Ruhr'', dimittiert 1849 in [[Wesel]] nach ''Mülheim/Ruhr'' <ref name=wesel />
* '''Wieschen, in der''', Magdalena, geboren 1825 in ''Mülheim/Ruhr'', dimittiert 1849 in [[Wesel]] nach ''Mülheim/Ruhr'' <ref name=wesel />
*Gerhard '''Wiesmann''' * 08.03.1870 Eppinghofen + 29.05.1888 an Schwindsucht im Landarmenhaus Benninghausen/Mutter Anna Senger geb. Terschüren
*Gerhard '''Wiesmann''' * 08.03.1870 Eppinghofen + 29.05.1888 an Schwindsucht im Landarmenhaus Benninghausen/Mutter Anna Senger geb. Terschüren
Zeile 17: Zeile 24:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references />
<references />
[[Kategorie:Mülheim an der Ruhr|Zufallsfunde]]
 
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]]

Version vom 5. Juli 2019, 06:10 Uhr

B

  • Brohn, Heinrich, geboren 1824 in Mülheim/Ruhr, dimittiert 1849 in Wesel nach Mülheim/Ruhr <ref name=wesel> *nähere Informationen siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002</ref> <ref name=wesel />

H

  • Hensgens
Standesamt Odenkirchen
Heirat am 25.05.1928 Nr. 67
Hensgens, Gerhard Georg Matthias * 18.02.1902 in Mülheim an der Ruhr heiratet
Eßer, Maria * 29.04.1902 in Rheydt;
  • Hollenberg, Heinrich, zu Mülheim an der Ruhr, Bergmann, 27 Jahre, *02.05.1826, Sohn von Bergmann Heinrich Hollenberg oo Minden St. Martini Land Nr. 7/1853 am 28.03.1853 mit Christine Louise Sudmeyer zu Häverstedt, 20 Jahre, *24.95.1833, Tochter von Neubauer Christoph Sudmeyer

K

  • Kleinholz geb. Tübben, Margarete, 1937 wohnh. Bochum, Dr. C. Otto-Str. 4, Witwe, ohne Beruf, , * Mülheim an der Ruhr, 83 J., + Bochum 11.05.1937 (Qu: StA Bochum XIII - Linden-Dahlhausen 106/1937).
  • Koch, Friedrich, Grundarbeiter , 46 Jahre alt, evgl. , 1887 wohnhaft Nippes, Eisenbahnstraße No. 10, * Mülheim an der Ruhr, + Nippes, Vincenzkloster 21.02.1887, 18.00 Uhr, oo Elisabeth geb. Heuke, + Sterbeort unbekannt, Eltern: Joseph Koch, Schiffer, +, und Anna geb. Lükfeld, +; Qu.: Standesamt Nippes, Sterbeurkunde Nr. 58 vom 22.02.1887
  • Wilhelm Kornwebel ist hier geboren und hat Helena Grüll am 25.04.1861 in Benrath geheiratet; Quelle: Heiratsurkunde Benrath 1861/14; gefunden von Dirk Vollmer.

O

  • Oesterwind, Hermann Wilhelm, geboren in Mülheim/Ruhr, dimittiert 1867 in Wesel nach Mülheim/Ruhr <ref name=wesel />

R

  • Rosen, Wilhelmina, geboren in Mülheim an der Ruhr, wohnt in Duisburg, copuliert 1841 in Ruhrort <ref name=wesel />

W

  • Wieschen, in der, Magdalena, geboren 1825 in Mülheim/Ruhr, dimittiert 1849 in Wesel nach Mülheim/Ruhr <ref name=wesel />
  • Gerhard Wiesmann * 08.03.1870 Eppinghofen + 29.05.1888 an Schwindsucht im Landarmenhaus Benninghausen/Mutter Anna Senger geb. Terschüren
  • Wüstkamp, Heinrich, geboren in Mülheim/Ruhr, dimittiert 1861 in Wesel nach Mülheim/Ruhr <ref name=wesel />


Quellen

<references />