Dachsbach: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(UTM)
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''<br/>
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Mittelfranken]] > [[Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Mittelfranken]] > [[Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 20: Zeile 19:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
Zeile 26: Zeile 24:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Neustadt a.d.Aisch.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 622, 636, 662</ref>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Neustadt a.d.Aisch.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 622, 636, 662</ref>


Zum Markt {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>[[Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)]], Teil II Seite 803-808</ref> und Wohnplätze:
Zum Markt {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|803}}-808</ref> und Wohnplätze:
* -
* -


Zeile 45: Zeile 38:
** [[Arnshöchstädt]] (Dorf)  
** [[Arnshöchstädt]] (Dorf)  
** [[Göttelbrunn]] (Einöde)
** [[Göttelbrunn]] (Einöde)
 
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
 
{{#var:Ortsname}} ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Uehlfeld]].
{{#var:Ortsname}} ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Uehlfeld]].


Zeile 95: Zeile 87:
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
{{BayernAtlas|4406520|5501310|9|951}}
{{BayernAtlas|623043|5500140|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 113: Zeile 105:
<!-- === Historische Webseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Dachsbach|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Zeile 128: Zeile 120:


== Ortsdatenbank Bayern ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
{{BLO-Link|1448}}  
{{BLO-Link|1448}}
 


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==

Version vom 5. Juli 2019, 06:13 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Mittelfranken > Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim > Dachsbach

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Neustadt a.d.Aisch.[1]

Zum Markt Dachsbach gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • -

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Dachsbach eingemeindet:

Verwaltungsgemeinschaft

Dachsbach ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

  • Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Dachsbach, Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Dachsbach, Erlanger Straße 10, 91462 Dachsbach, Telefon 09163/350, Telefax 09163/996662, eMail pfarramt.dachsbach(at)gmx.de
  • Übersicht über die Pfarrei Dachsbach
  • Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Neustadt an der Aisch.

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische Kirchenbücher

Bibliografie

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Dachsbach

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung DACAC1JN59IP
Name
  • Dachsbach
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8531 (- 1993-06-30)
  • 91462 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15366
  • geonames:2939608
  • BLO:1448
  • wikidata:Q505756
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09575117
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6330

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Neustadt a. d. Aisch ( LandgerichtAmtsgericht)

Neustadt a. d. Aisch, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Uehlfeld (1978-05-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dachsbach
         Hauptort
DACACHJN59IP
Rohrmühle
         Wüstung
ROHHLEJN59IP
Oberhöchstädt
         Pfarrdorf
OBEADT_W8531 (1978-01-01 -)
Rauschenberg
         Ort
RAUERGJN59IP (1972-01-01 -)
Ziegelhütte
         Einöde
ZIETTE_W8531 (1972-01-01 -)
Arnshöchstädt
         Dorf
ARNADTJN59JP (1972-01-01 -)
Göttelbrunn
         Einöde
GOTUNN_W8531 (1972-01-01 -)
Traishöchstädt
         Dorf
TRAAD1_W8531 (1972-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Regierungsbezirk Mittelfranken)

Städte: Bad Windsheim | Burgbernheim | Neustadt a.d.Aisch | Scheinfeld | Uffenheim
Gemeinden: Markt Baudenbach | Markt Burghaslach | Markt Dachsbach | Diespeck | Dietersheim | Markt Emskirchen | Ergersheim | Gallmersgarten | Gerhardshofen | Gollhofen | Gutenstetten | Hagenbüchach | Hemmersheim | Illesheim | Markt Ippesheim | Markt Ipsheim | Langenfeld | Markt Markt Bibart | Markt Markt Erlbach | Markt Markt Nordheim | Markt Markt Taschendorf | Markt Marktbergel | Münchsteinach | Markt Neuhof a.d.Zenn | Oberickelsheim | Markt Obernzenn | Markt Oberscheinfeld | Simmershofen | Markt Sugenheim | Trautskirchen | Markt Uehlfeld | Weigenheim | Wilhelmsdorf
Verwaltungsgemeinschaften: Burgbernheim | Diespeck | Hagenbüchach-Wilhelmsdorf | Neuhof a.d.Zenn | Scheinfeld | Uehlfeld | Uffenheim