Krombach (Unterfranken): Unterschied zwischen den Versionen
(UTM) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
'''Hierarchie'''<br/> | |||
'''Hierarchie''' | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Unterfranken]] > [[Landkreis Aschaffenburg]] > Krombach | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Unterfranken]] > [[Landkreis Aschaffenburg]] > Krombach | ||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 23: | Zeile 21: | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
--> | --> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | ||
Zeile 31: | Zeile 28: | ||
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] | [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] | ||
--> | --> | ||
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Alzenau i. UFr.<ref name=Gemeinden1964>{{ | Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Alzenau i. UFr.<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|844}}</ref> | ||
Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}}<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 368</ref> gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze: | Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}}<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 368</ref> gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze: | ||
Zeile 49: | Zeile 46: | ||
[http://www.kirchenserver.net/bwo/dcms/sites/bistum/pfarreien/dekanate/alzenau/pfr/krombach/index.html St. Lambertus und St. Sebastian]<br/> | [http://www.kirchenserver.net/bwo/dcms/sites/bistum/pfarreien/dekanate/alzenau/pfr/krombach/index.html St. Lambertus und St. Sebastian]<br/> | ||
Seelsorgegebiet: Krombach, Aussiedlerhof, Dörnsteinbach, Hof Hauenstein, Kalmushof, Oberschur, Schneppenbach, Unterschur | Seelsorgegebiet: Krombach, Aussiedlerhof, Dörnsteinbach, Hof Hauenstein, Kalmushof, Oberschur, Schneppenbach, Unterschur | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 59: | Zeile 56: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
==== Grabsteine ==== | |||
* {{GP|5254|Friedhof|Krombach (Schöllkrippen, Aschaffenburg)}} | |||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
Zeile 82: | Zeile 76: | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | {{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | ||
=== Karten === | === Karten === | ||
{{BayernAtlas| | {{BayernAtlas|514729|5547411|9|tk}} | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
Zeile 100: | Zeile 94: | ||
<!-- === Historische Webseiten === --> | <!-- === Historische Webseiten === --> | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link | * {{Wikipedia-Link}} | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
Zeile 125: | Zeile 119: | ||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Unterfranken]] | [[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Unterfranken]] | ||
[[Kategorie:Ort in Bayern]] | [[Kategorie:Ort in Bayern]] | ||
Version vom 12. September 2019, 06:40 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Aschaffenburg > Krombach
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Alzenau i. UFr.[1]
Zur Gemeinde Krombach[2] gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:
- Krombach
- Oberkrombach
- Mittelkrombach
- Unterkrombach
- Hauenstein
- Oberschur
- Unterschur
Verwaltungsgemeinschaft
Krombach ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
St. Lambertus und St. Sebastian
Seelsorgegebiet: Krombach, Aussiedlerhof, Dörnsteinbach, Hof Hauenstein, Kalmushof, Oberschur, Schneppenbach, Unterschur
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Grabsteine
- Friedhof Krombach (Schöllkrippen, Aschaffenburg) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Krombach in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Krombach im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Verschiedenes
Karten
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 844
- ↑ Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 368
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
- Artikel Krombach (Unterfranken). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Krombach (Unterfranken) in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | object_220985 | ||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5921 |
||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Schöllkrippen ( Verwaltungsgemeinschaft) Alzenau, Alzenau in Unterfranken (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Aschaffenburg (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Alzenau, Alzenau i. UFr. (1943 -) ( LandgerichtAmtsgericht) Schöllkrippen (1858-10-01 - 1943) ( LandgerichtAmtsgericht) Alzenau, Alzenau i. UFr. (- 1858-09-30) ( LandgerichtAmtsgericht) Quelle 1 |
||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg (Regierungsbezirk Unterfranken) | |
Städte:
Alzenau i.UFr. |