Schmid (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(var + kat)
(* Hartmut Schmid († 2019))
Zeile 43: Zeile 43:
== Familienforscher ==
== Familienforscher ==
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->
 
* [[Hartmut Schmid]] (&dagger; 2019)


[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Schmidt-Varianten|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Schmidt-Varianten|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Familienname aus Berufsbezeichnungen]]
[[Kategorie:Familienname aus Berufsbezeichnungen]]

Version vom 2. November 2019, 09:23 Uhr

Dieser Familienname gehört zu den 100 häufigsten Familiennamen in Deutschland.


Herkunft und Bedeutung

  • Der Familienname Schmid ist ein typischer Berufsname, von mhd. "smit" = Schmied, Metallarbeiter.

Varianten des Namens

Hierher gehören Schmied, Schmidt, Schmiedt, Schmitt, Schmitz

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Schmid (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Schmid" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Schmid (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Schmid" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

  • Zu Beginn des 17. Jahrhunderts war eine Familie Schmid in Villingendorf ansässig.
  • 1607 heiratete Mathias Link die Anna Schmidin von Villingendorf. Diese Familie verschwand dann aus Villingendorf.
  • 1692 heiratete der Johannes Schmid, "pastor ovium" (Ziegenhirt) von Stetten o.R. die Catharina Frommerin von Villingendorf. Diese Familie starb dann in der männlichen Linie während des 19. Jahrhunderts aus.

Literaturhinweise

  • Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.538.

Daten aus FOKO

<foko-name>Schmid</foko-name>

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Schmid


Weblinks

Familienforscher