Van Beethoven (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(toten Link entfernt)
Zeile 28: Zeile 28:
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] -->
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] -->
[[Die Laterne]]
[[Die Laterne]]
* N. N.: ''Von Beethovens Vorfahren''', in: [[Der Familienforscher]], 1926/27, S. 119
== Daten aus FOKO ==
== Daten aus FOKO ==
<!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: -->
<!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: -->

Version vom 18. Dezember 2019, 08:55 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Vermutlich Herkunftsbezeichnung nach dem Land Betuwe.

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Beethoven (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Beethoven" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Beethoven (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Beethoven" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Ludwig van Beethoven, Komponist, * Bonn , + Wien

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Die Laterne

Daten aus FOKO

<foko-name>Beethoven</foko-name>

Weblinks

Ausführliche Beethoven-Genealogie von Theo Molberg

Ludwig van Beethoven bei Wikipedia

Familienforscher