Dammvorstadt: Unterschied zwischen den Versionen
AMeier (Diskussion • Beiträge) (→Einleitung: Einleitung) |
AMeier (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
== Kirchliche Einteilung == | == Kirchliche Einteilung == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Kościół Ewangelicko/Evangelische Kirchen === | ||
* [https://www.luteranie.pl/ Kościół Ewangelicko-Augsburski w RP] | |||
** [https://www.luteranie.pl/diecezja/diecezja_wroclawska.html Filiał w Słubicach] | |||
=== Wspólnoty wyznaniowe/Katholische Kirchen === | |||
mały [Kościół Ducha Świętego w Słubicach|Kościół Świętego Ducha] przy ul. Wojska Polskiego | |||
* [https://episkopat.pl/Kościół rzymskokatolicki] – miasto należy do Metropolia szczecińsko-kamieńska, [https://diecezjazg.pl/ Diecezji Zielonogórsko-Gorzowskiej], [https://diecezjazg.pl/cm-business-directory-pro/?cmcats=dekanat-rzepin Dekanat Rzepin]. | |||
** [https://www.diecezja.zgora.pl/parafia,740,slubice,ducha_swietego.html Parafia Ducha Świętego w Słubicach] ([https://www.parafiaslubice.pl/ Kościół Ducha Świętego w Słubicach], [https://pl.wikipedia.org/wiki/Katolickie_Centrum_Studenckie_w_S%C5%82ubicach Katolickie Centrum Studenckie w Słubicach]) | |||
** [https://diecezjazg.pl/cm-business/slubice-parafia-pw-najswietszej-maryi-panny-krolowej-polski/ Kościół Najświętszej Maryi Panny Królowej Polski w Słubicach] | |||
** [https://diecezjazg.pl/cm-business/slubice/ Kaplica pw. MB Cudownego Medalika] | |||
* [https://www.orthodox.pl/ Polski Autokefaliczny Kościół Prawosławny] (diecezja wrocławsko-szczecińska, dekanat Zielona Góra) | |||
** Parafia Opieki Matki Bożej w Słubicach (Cerkiew Opieki Matki Bożej w Słubicach) | |||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
=== Inne/Andere === | |||
* [https://kz.pl/ Kościół Zielonoświątkowy] | |||
** Zbór w Słubicach | |||
* [https://www.jw.org/pl/ Świadkowie Jehowy]: | |||
** zbór Słubice, Sala Królestwa<ref>[http://www.slubice.pl/pl/studium/?actiondownload=contentfile%7C722%7C2 ''Studium uwarunkowań i kierunków zagospodarowania przestrzennego gminy Słubice'', Marcin Brytan, Jan Biernacki, Witold Andrzejczak, Gorzów Wielkopolski 2010].</ref><ref name=jworg>{{jw|data dostępu=2014-01-12}}</ref> | |||
** Kościół Boży w Chrystusie, protestancki zbór Dom Wolności | |||
** cmentarz żydowski przy ul. Transportowej | |||
** słup totemowy „Totem Pole” | |||
* [https://sztetl.org.pl/en/towns/s/93-slubice-frankfurt-nad-odra Jüdische Gemeinde] | |||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Version vom 28. Februar 2020, 10:16 Uhr
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutschland > Brandenburg > Neumark > Kreis Frankfurt (Oder) > Dammvorstadt
Einleitung
Allgemeine Information
Da die Dammvorstadt (heute Słubice) früher zu Frankfurt (Oder) gehörte, sind dort auch viele Informationen zu finden. Link ist hier: Frankfurt (Oder)
Słubice (dt. Dammvorstadt) ist eine Stadt an der Oder im äußersten Westen Polens mit 16.986 Einwohnern. Bis 1945 war das heutige Stadtgebiet als Dammvorstadt bzw. Gartenstadt ein Stadtteil von Frankfurt (Oder). Heute befinden sich in und bei Słubice die wichtigsten Grenzübergänge zwischen Deutschland und Polen – die sogenannte Stadtbrücke über die Oder und unmittelbar südlich Słubices die Oderbrücke Frankfurt (A 12) (Autobahnbrücke) der Bundesautobahn 12/Autostrada A2 und der Grenzbahnhof Kunowice. Słubice ist Standort des polnisch-deutschen Wissenschaftszentrums Collegium Polonicum.
Słubice hat 16.705 Einwohner (Stand: 30. Jun. 2019)
Zeitungen in Słubice:
Politische Einteilung
Polnischer Ortsname | Słubice |
W-Nummer (Kennziffer Verwaltungsbezirk) | W51112 |
Gemeinden Wohnplätze Vorwerke ...
Kirchliche Einteilung
Kościół Ewangelicko/Evangelische Kirchen
Wspólnoty wyznaniowe/Katholische Kirchen
mały [Kościół Ducha Świętego w Słubicach|Kościół Świętego Ducha] przy ul. Wojska Polskiego
- rzymskokatolicki – miasto należy do Metropolia szczecińsko-kamieńska, Diecezji Zielonogórsko-Gorzowskiej, Dekanat Rzepin.
- Polski Autokefaliczny Kościół Prawosławny (diecezja wrocławsko-szczecińska, dekanat Zielona Góra)
- Parafia Opieki Matki Bożej w Słubicach (Cerkiew Opieki Matki Bożej w Słubicach)
Inne/Andere
- Kościół Zielonoświątkowy
- Zbór w Słubicach
- Świadkowie Jehowy:
- Kościół Boży w Chrystusie, protestancki zbór Dom Wolności
- cmentarz żydowski przy ul. Transportowej
- słup totemowy „Totem Pole”
- Jüdische Gemeinde
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv, jüngere im Standesamt Frankfurt. Eine vollständige Übersicht ist zu finden bei Grüneberg (Bestandsverzeichnis).
Kirchenbücher
Zivilstandsregister
Andere Quellen
LDS/FHC
Grundakten und -bücher
Adreßbücher
Archive und Bibliotheken
Archive
Bestände in Polen
Hier ein Link zur Bestandsübersicht in polnischen Archiven.
Bibliotheken
Handbibliothek der FST Neumark
Weblinks
Offizielle Webseiten der Stadt/Gemeinde
Genealogische Webseiten zum Ort
Die Inhalte der hier angegebenen Links sind alle in der Neumark-Datenbank indexiert. Wenn Links hinzugefügt werden, bitte den Seiteninhalt als CSV-Datei an Listowner Neumark-L senden.
Weitere Webseiten zum Ort
Kontakte
Nach Vorfahren in Dammvorstadt forschen:
•
Kontaktadressen im Archiv der Mailingliste Neumark-L oder per Mail von Listowner Neumark-L.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Zufallsfunde zu diesem Ort bitte per Mail an Listowner Neumark-L - sie werden in die Neumark-Datenbank aufgenommen.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | DAMADTJO72GI | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
w-Nummer |
|
||||||||
externe Kennung |
|
||||||||
Karte |
TK25: 3653 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Frankfurt (Oder) (- 1945) ( Stadt) Frankfurt (Oder) (- 1945) ( Stadtkreis) Słubice ( Stadt- und Landgemeinde PL) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|