Emmerich/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 78: Zeile 78:
==T==
==T==
* '''Thuis''' ('''Theis'''), Bernard, copuliert 1873<ref name=wesel/>
* '''Thuis''' ('''Theis'''), Bernard, copuliert 1873<ref name=wesel/>
==W==
{{Zufallsfund|
Familienname=Wolf
|Ortlink=Königswinter
|Orttext=Königswinter Stadt
|Tag=07
|Monat=11
|Jahr=1898
|Vortext='''Wolf, Dorothea'''<br>
|Quelltext=verstorben in [[Königswinter]] (Stadt), '''Dorothea Wolf''', gewerbelos, 72 Jahre, katholischer Religion, wohnhaft zu Königswinter, geb. zu Emmerich, unverheirathet, Tochter der verstorbenen Eheleute Rheinschifffahrts...(?)-Lehrer '''Ferdinand Wolf''' und '''Ernestine''' geb. '''Westhofen''', beide zuletzt wohnhaft zu Emmerich, zu Königswinter, am 07.11.1898, 21:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Krankenschwester Oberin '''Ermenfrieda''' '''Catharina Geisler''', wohnhaft zu Königswinter.
|Bemerkung=<br>
|Quelle=StA.Nr.56/1898
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 08:52, 29. Apr. 2020 (CEST)
}}


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 29. April 2020, 06:52 Uhr

Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.


Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

  • Aacken, van, Theodor Heinrich, copuliert 1871<ref name=wesel>- Herkunftsangabe bzw. Geburtsort bei allen Personen Emmerich bzw. Emmerik, - Dimittierungs- bzw. Copulationsort (Heirat) bei allen Personen Wesel

nähere Informationen siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 </ref>

B

  • Beck, van, Johanna Christiana, dimittiert 1829<ref name=wesel/>
  • Bissling, Theodor, dimittiert 1832<ref name=wesel/>
  • Brands, Gerhard Johann, copuliert 1835<ref name=wesel/>

C

1931 Cramer (Königswinter Stadt)

  • 03.10.1931 Cramer, Anna Maria Elisabeth
    "verstorben in Königswinter (Stadt), Anna Maria Elisabeth König geb. Cramer, ohne Beruf, 75 Jahre, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Emmerich, Witwe, zu Königswinter, im Krankenhause, am 03.10.1931, 19:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Polizeibehörde hier hat auf Grund amtlicher Ermittlungen schriftlich mitgeteilt."
    Quelle: StA.Nr.38/1931 --TBOR 07:48, 1. Mär. 2020 (CET)

D

  • Dempf, Ferdinand, copuliert 1862<ref name=wesel/>
  • Driever, Bernhardine, dimittiert 1823 in Wesel nach Emmerich<ref name=wesel/>

E

  • Eising, Christoph, copuliert 1823<ref name=wesel/>

F

  • Fischer, Dorothea, geboren 1816, wohnt in Bislich (Wesel-), dimittiert 1849<ref name=wesel/>

H

  • Heering, Maria, copuliert 1861<ref name=wesel/>

K

  • Knauff, Johanna Maria Susanna, evgl., * Emmerich, 63 J., 1920 wohnh. Hagen, Viktoriastr. 5, + Haspe, evgl. Krankenhaus 30.05.1920, oo Gärtner Heinrich Friedrich August Möhrs, Eltern: Postachaffner a.D. Ernst Knauff und Susanna Anna Glodt (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 195/1920).
  • Kölber, Henriette Louise, geboren 1841, copuliert 1874<ref name=wesel/>

L

  • Lancelle, Gabriele, geboren 1848, wohnt in Wiesbaden, dort 1868 copuliert<ref name=wesel/>
  • Lancelle, Olinka, wohnt in Wesel, dort 1860 copuliert<ref name=wesel/>
  • Laube, Johanna, copuliert 1832<ref name=wesel/>
  • Leygraaf, Marie, Pflegetochter des Kaufmanns N. van Münster, copuliert 1856<ref name=wesel/>
  • Lutz, Hermann, geboren 1846, dimittiert und copuliert 1870<ref name=wesel/>

M

  • Meenen, Johann, dimittiert und copuliert 1825<ref name=wesel/>
  • Meier, Maria, copuliert 1856<ref name=wesel/>
  • Molenarg, Antoinette Henriette, Witwe von N. Bertling, dimittiert von Emmerich und copuliert 1859 in Wesel<ref name=wesel/>
  • Mortel, van der, Johanna Cäcilia Emilia, copuliert 1841<ref name=wesel/>
  • Mortel, van der, Susanna Sybilla, copuliert 1824<ref name=wesel/>
  • Mortel, von der, Johanna Ernestine, copuliert 1825<ref name=wesel/>

P

  • Pabst
Heirat Nr. 24 – 16.05.1943 – Oberglogau. Franz Pabst, r. kath., led., Verwalt.-Obermaat, geb. 14.01.1917 in Emmerich. Eltern: Franz P., Zollsekretär, Merseburg und † Anna geb. Mertes. Antonie Deutsch, r. kath., led., Machinistenhelf., Berlin-Jehlendorf, geb. 16.04.1919 in Klodnitz. Eltern: Heinrich D., Oberglogau und Pauline geb. Grabowsky. Trauzeugen: Heinrich Deutsch, Kaufmann, Oberglogau. Franz Pabst, Oberzollsekretär, Merseburg. Traueintrag aus dem kath. Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien.

R

1932 Rossum, van (Königswinter Stadt)

  • 08.10.1932 van Rossum, Anna Helene
    "verstorben in Königswinter (Stadt), Anna Helene Meier geb. van Rossum, ohne Beruf, 40 Jahre, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Speelberg, Kreis Rees, Ehefrau des Schlossers Adolf Meier, zu Königswinter im Krankenhause, am 08.10.1932, 19:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Vorsteherin des Krankenhauses hier hat mitgeteilt."
    Quelle: StA.Nr.36/1932 --TBOR 16:00, 6. Mär. 2020 (CET)

S

  • Schmid
Verbindungs-Anzeige.
Unsere heute eingegangene Verbindung zeigen wir hierdurch entfernten Verwandten und Bekannten ergebenst an.
Emmerich, den 13. Oktbr. 1822. Christian Schmid, Constanze Schmid, geb. Schilling.
Beilage zu Nr. 86 des Rheinisch-Westfälischen Anzeigers (Hamm), vom 25. Oktober 1822.
  • Schwartz, Caroline, dimittiert 1832 in Wesel nach Sonsbeck<ref name=wesel/>
  • Starck, Alexander, copuliert 1828<ref name=wesel/>
  • Straube, Maria Katharina, copuliert 1837<ref name=wesel/>

T

  • Thuis (Theis), Bernard, copuliert 1873<ref name=wesel/>

W

1898 Wolf (Königswinter Stadt)

  • 07.11.1898 Wolf, Dorothea
    "verstorben in Königswinter (Stadt), Dorothea Wolf, gewerbelos, 72 Jahre, katholischer Religion, wohnhaft zu Königswinter, geb. zu Emmerich, unverheirathet, Tochter der verstorbenen Eheleute Rheinschifffahrts...(?)-Lehrer Ferdinand Wolf und Ernestine geb. Westhofen, beide zuletzt wohnhaft zu Emmerich, zu Königswinter, am 07.11.1898, 21:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Krankenschwester Oberin Ermenfrieda Catharina Geisler, wohnhaft zu Königswinter."
    Quelle: StA.Nr.56/1898 --TBOR 08:52, 29. Apr. 2020 (CEST)

Quellen

<references />