Schweidnitz und Landkreis Schweidnitz/Adressbuch 1929: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzungen)
K (Layout)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Schweidnitz_adressbuch_1929_titel.jpg|thumb|300px]]
'''Adressbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929'''
'''Adressbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929'''
[[Bild:Schweidnitz_adressbuch_1929_titel.jpg|center|thumb|300px]]


'''Titel:''' "Adressbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929"
{|{{Prettytable}}
 
'''Verlag: ''' Verlag des Mittelschlesischen Volksfreundes
 
'''Fundort:''' Siehe [[Adressbücher aus Schlesien]] mit der Datenbank der schlesischen Adressbücher.
 
'''Inhaltsverzeichnis:'''
{|
|-
|-
|Geschichte der Stadt Schweidnitz
|Titel:
|width="70"|III
|Adressbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929
|-
|-
|Alphabetisches Namens-Verzeichnis der Stadt Schweidnitz
|Verlag:
|1 – 122
|Verlag des Mittelschlesischen Volksfreundes
|-
|-
|Alphabetisches Namens-Verzeichnis des Landkreises Schweidnitz
|Nachweise:
|123 – 254
|Siehe [[Adressbücher aus Schlesien]] mit der Datenbank der schlesischen Adressbücher.
|-
|-
|Verzeichnis der Einwohner nach Straßen und Hausnummern ''(nur Schweidnitz)''
|Inhaltsverzeichnis:
|255 – 341
|
*Geschichte der Stadt Schweidnitz, III
*Alphabetisches Namens-Verzeichnis der Stadt Schweidnitz, S. 1 – 122
*Alphabetisches Namens-Verzeichnis des Landkreises Schweidnitz, S. 123 – 254
*Verzeichnis der Einwohner nach Straßen und Hausnummern ''(nur Schweidnitz)'', S. 255 – 341
*Verzeichnis der zivil- und Kommunalbehörden, Kirchen, Unterrichts-, Bildungs-, und Wohltätigkeitsanstalten, Krankenkassen des Stadtbezirks und Landkreises, S. 342 – 355
*Verzeichnis der Handel- und Gewerbetreibenden, nach Berufszweigen geordnet ''(nur Schweidnitz)'', S. 356 – 375
|-
|-
|Verzeichnis der zivil- und Kommunalbehörden, Kirchen, Unterrichts-, Bildungs-, und Wohltätigkeitsanstalten, Krankenkassen des Stadtbezirks und Landkreises
|Ortschaften:
|342 – 355
|Stadt Schweidnitz, Nieder-Arnsdorf, Ober-Arnsdorf, Mittel-Arnsdorf, Altenburg, Ober-Bögendorf, Pfarrw. Bögendorf, Nieder-Bögendorf, Bankwitz, Berghof, Klein-Bielau, Breitenhain, Birkholz, Bunzelwitz, Burkersdorf, Cammerau, Christelwitz, Conradswaldau, Creisau, Croischwitz, Eckersdorf, Esdorf, Floriansdorf, Frauenhain, Kolonie Freudenthal, Groß-Friedrichsfelde, Nieder-Giersdorf, Goglau, Gohlitsch, Gorkau, Kgl. Gräditz, Nieder-Gräditz, Grunau-Jakobsdorf,  Guhlau,  Hohen-Poseritz,  Hohgiersdorf, Ingramsdorf,  Alt-Jauernick,  Neu-Jauernick,  Kallendorf, Kaltenbrunn,  Kapsdorf,  Kieferndorf,  Weiß-Kirschdorf und Kolonie Bergthal,  Roth-Kirschdorf,  Klettendorf,  Königszelt,  Kratzkau,  Krotzel,  Ober-Kunzendorf,  Nieder-Kunzendorf,  Leutmannsdorf,  Ludwigsdorf,  Marxdorf,  Klein-Märzdorf,  Groß-Märzdorf,  Michelsdorf,  Groß-Mohnau,  Klein-Mohnau,  Wenig-Mohnau,  Mörschelwitz,  Neudorf,  Nitschendorf,  Ohmsdorf,  Penkendorf,  Peterwitz,  Pilzen,  Protschkenhain,  Puschkau,  Qualkau,  Queitsch,  Raben ,  Rogau-Rosenau,  Rosenthal,  Rungendorf,  Saarau,  Säbischdorf  Schönbrunn ,  Schönfeld,  Schmellwitz,  Schwengfeld,  Seiferdau,  Seifersdorf,  Groß-Sisterwitz ,  Klein-Sisterwitz,  Kolonie Neu-Sorgau,  Stäubchen,  Stephanshain,  Strehlitz,  Striegelmühle,  Ströbel,  Tampadel,  Tarnau,  Teichenau,  Tschechen, Tunkendorf, Ober-Weistritz, Nieder-Weistritz, Weizenrodau,  Wernersdorf,  Wickendorf,  Groß-Wierau,  Klein-Wierau,  Wierischau,  Wilkau,  Würben,  Zedlitz,  Zirlau,  Zobten, Zülzendorf
|-
|-
|Verzeichnis der Handel- und Gewerbetreibenden, nach Berufszweigen geordnet
|Adressbuchdatenbank:
|356 – 375
|In die Adressbuchdatenbank (http://adressbuecher.genealogy.net) sind aus dem Adressbuch bisher die Daten folgender Orte eingereicht.
*[[Leutmannsdorf/Adressbuch_1929|Leutmannsdorf]]
*[[Peterwitz]]
|}
|}
'''Ortschaften:'''<br/>
Stadt Schweidnitz | Nieder-Arnsdorf | Ober-Arnsdorf | Mittel-Arnsdorf | Altenburg |Ober-Bögendorf | Pfarrw. Bögendorf | Nieder-bögendorf | Bankwitz | Berghof | Klein-Bielau | Breitenhain | Birkholz | Bunzelwitz | Burkersdorf | Cammerau | Christelwitz | Conradswaldau | Creisau | Croischwitz | Eckersdorf | Esdorf | Floriansdorf | Frauenhain | Kolonie Freudenthal | Groß-Friedrichsfelde | Nieder-Giersdorf | Goglau | Gohlitsch | Gorkau | Kgl. Gräditz | Nieder-Gräditz | Grunau-Jakobsdorf | Guhlau | Hohen-Poseritz | Hohgiersdorf |Ingramsdorf | Alt-Jauernick | Neu-Jauernick | Kallendorf |Kaltenbrunn | Kapsdorf | Kieferndorf | Weiß-Kirschdorf und Kolonie Bergthal | Roth-Kirschdorf | Klettendorf | Königszelt | Kratzkau | Krotzel | Ober-Kunzendorf | Nieder-Kunzendorf | Leutmannsdorf | Ludwigsdorf | Marxdorf | Klein-Märzdorf | Groß-Märzdorf | Michelsdorf | Groß-Mohnau | Klein-Mohnau | Wenig-Mohnau | Mörschelwitz | Neudorf | Nitschendorf | Ohmsdorf | Penkendorf | Peterwitz | Pilzen | Protschkenhain | Puschkau | Qualkau | Queitsch | Raben | Rogau-Rosenau | Rosenthal | Rungendorf | Saarau | Säbischdorf | Schönbrunn | Schönfeld | Schmellwitz | Schwengfeld | Seiferdau | Seifersdorf | Groß-Sisterwitz | Klein-Sisterwitz | Kolonie Neu-Sorgau | Stäubchen | Stephanshain | Strehlitz | Striegelmühle | Ströbel | Tampadel | Tarnau | Teichenau | Tschechen | Tunkendorf | Ober-Weistritz | Nieder-Weistritz | Weizenrodau | Wernersdorf | Wickendorf | Groß-Wierau | Klein-Wierau | Wierischau | Wilkau | Würben | Zedlitz | Zirlau | Zobten | Zülzendorf
'''Adressbuchdatenbank:''' In die Adressbuchdatenbank (http://adressbuecher.genealogy.net) sind aus dem Adressbuch bisher die Daten folgender Orte eingegeben.
*[[Leutmannsdorf/Adressbuch_1929|Leutmannsdorf]]




[[Kategorie:Schlesien|Adressbuch]]
[[Kategorie:Adressbuch]]
[[Kategorie:Adressbuch]]

Version vom 22. Januar 2007, 08:34 Uhr

Adressbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929

Schweidnitz adressbuch 1929 titel.jpg
Titel: Adressbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929
Verlag: Verlag des Mittelschlesischen Volksfreundes
Nachweise: Siehe Adressbücher aus Schlesien mit der Datenbank der schlesischen Adressbücher.
Inhaltsverzeichnis:
  • Geschichte der Stadt Schweidnitz, III
  • Alphabetisches Namens-Verzeichnis der Stadt Schweidnitz, S. 1 – 122
  • Alphabetisches Namens-Verzeichnis des Landkreises Schweidnitz, S. 123 – 254
  • Verzeichnis der Einwohner nach Straßen und Hausnummern (nur Schweidnitz), S. 255 – 341
  • Verzeichnis der zivil- und Kommunalbehörden, Kirchen, Unterrichts-, Bildungs-, und Wohltätigkeitsanstalten, Krankenkassen des Stadtbezirks und Landkreises, S. 342 – 355
  • Verzeichnis der Handel- und Gewerbetreibenden, nach Berufszweigen geordnet (nur Schweidnitz), S. 356 – 375
Ortschaften: Stadt Schweidnitz, Nieder-Arnsdorf, Ober-Arnsdorf, Mittel-Arnsdorf, Altenburg, Ober-Bögendorf, Pfarrw. Bögendorf, Nieder-Bögendorf, Bankwitz, Berghof, Klein-Bielau, Breitenhain, Birkholz, Bunzelwitz, Burkersdorf, Cammerau, Christelwitz, Conradswaldau, Creisau, Croischwitz, Eckersdorf, Esdorf, Floriansdorf, Frauenhain, Kolonie Freudenthal, Groß-Friedrichsfelde, Nieder-Giersdorf, Goglau, Gohlitsch, Gorkau, Kgl. Gräditz, Nieder-Gräditz, Grunau-Jakobsdorf, Guhlau, Hohen-Poseritz, Hohgiersdorf, Ingramsdorf, Alt-Jauernick, Neu-Jauernick, Kallendorf, Kaltenbrunn, Kapsdorf, Kieferndorf, Weiß-Kirschdorf und Kolonie Bergthal, Roth-Kirschdorf, Klettendorf, Königszelt, Kratzkau, Krotzel, Ober-Kunzendorf, Nieder-Kunzendorf, Leutmannsdorf, Ludwigsdorf, Marxdorf, Klein-Märzdorf, Groß-Märzdorf, Michelsdorf, Groß-Mohnau, Klein-Mohnau, Wenig-Mohnau, Mörschelwitz, Neudorf, Nitschendorf, Ohmsdorf, Penkendorf, Peterwitz, Pilzen, Protschkenhain, Puschkau, Qualkau, Queitsch, Raben , Rogau-Rosenau, Rosenthal, Rungendorf, Saarau, Säbischdorf Schönbrunn , Schönfeld, Schmellwitz, Schwengfeld, Seiferdau, Seifersdorf, Groß-Sisterwitz , Klein-Sisterwitz, Kolonie Neu-Sorgau, Stäubchen, Stephanshain, Strehlitz, Striegelmühle, Ströbel, Tampadel, Tarnau, Teichenau, Tschechen, Tunkendorf, Ober-Weistritz, Nieder-Weistritz, Weizenrodau, Wernersdorf, Wickendorf, Groß-Wierau, Klein-Wierau, Wierischau, Wilkau, Würben, Zedlitz, Zirlau, Zobten, Zülzendorf
Adressbuchdatenbank: In die Adressbuchdatenbank (http://adressbuecher.genealogy.net) sind aus dem Adressbuch bisher die Daten folgender Orte eingereicht.