Erkelenz/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neu: Heinrichs) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
*'''Heinrichs''', Wilhelm Heinrich, Invalide, zuletzt wohnh. in Krefeld, Oberdießemer Str. 18, * Erkelenz 05.09.1862, 63 J., + Krefeld 05.12.1925, oo Josephine geb. Wirtz (Qu.: StA Krefeld 1245/1925). | *'''Heinrichs''', Wilhelm Heinrich, Invalide, zuletzt wohnh. in Krefeld, Oberdießemer Str. 18, * Erkelenz 05.09.1862, 63 J., + Krefeld 05.12.1925, oo Josephine geb. Wirtz; Sohn Schlossergeselle Hermann Heinrichs wohnh. in Krefeld, Alte Linnerstr. 107 (Qu.: StA Krefeld 1245/1925). | ||
*'''Müller''' | *'''Müller''' | ||
:Heirat Celle-Stadt am 19.05.1734: Johann Peter '''Müller''' aus Erkelenz oo Anna Ilse Heideken, Witwe von Heinrich Kuntze | :Heirat Celle-Stadt am 19.05.1734: Johann Peter '''Müller''' aus Erkelenz oo Anna Ilse Heideken, Witwe von Heinrich Kuntze | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] |
Version vom 11. Oktober 2020, 00:50 Uhr
- Sie haben eine aus Erkelenz stammende Person in einem anderen Ort gefunden?
- Bitte tragen Sie den Fund alphabetisch nach Nachnamen sortiert ein und geben die jeweilige Quelle (Kirchenbuch, OFB, VK, Zeitung, Standesamt etc.) mit an.
- Heinrichs, Wilhelm Heinrich, Invalide, zuletzt wohnh. in Krefeld, Oberdießemer Str. 18, * Erkelenz 05.09.1862, 63 J., + Krefeld 05.12.1925, oo Josephine geb. Wirtz; Sohn Schlossergeselle Hermann Heinrichs wohnh. in Krefeld, Alte Linnerstr. 107 (Qu.: StA Krefeld 1245/1925).
- Müller
- Heirat Celle-Stadt am 19.05.1734: Johann Peter Müller aus Erkelenz oo Anna Ilse Heideken, Witwe von Heinrich Kuntze