Georg-August-Universität Göttingen: Unterschied zwischen den Versionen
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* {{Monasterium.net|archiv=DE-GAUnivGoet|Göttingen, Diplomatischer Apparat der Georg-August-Universität (DE-GAUnivGoet)|Kat=no}} | * {{Monasterium.net|archiv=DE-GAUnivGoet|Göttingen, Diplomatischer Apparat der Georg-August-Universität (DE-GAUnivGoet)|Kat=no}} | ||
{{Normdaten|TYP=k|GND=2024315-7|LCCN=n/80/126141|NDL=001228527|VIAF=173735931}} | |||
[[Kategorie:Universität in Deutschland|Gottingen]] | [[Kategorie:Universität in Deutschland|Gottingen]] | ||
[[Kategorie:Universität in Niedersachsen|Gottingen]] | [[Kategorie:Universität in Niedersachsen|Gottingen]] | ||
[[Kategorie:Göttingen]] | [[Kategorie:Göttingen]] |
Version vom 2. Februar 2021, 09:36 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Die Georg-August-Universität Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen in Göttingen gegründet und 1737 eröffnet.
Sie ist die älteste noch existierende Universität in Niedersachsen und nach der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover die zweitgrößte Hochschule im Bundesland.
Die Universität ist keine Campus-Universität, sondern verteilt sich historisch bedingt bis in die Gegenwart über eine Vielzahl von Gebäuden in der ganzen Stadt.
Kontakt
Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Telefon: 0551 39-0
Pressestelle: <email>pressestelle@uni-goettingen.de</email>
Webseite: http://www.uni-goettingen.de
Bibliothek
→ Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Weblinks
- Webseite Georg-August-Universität Göttingen
- Artikel Georg-August-Universität Göttingen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Göttingen, Diplomatischer Apparat der Georg-August-Universität (DE-GAUnivGoet) bei Monasterium.net
Normdaten (Körperschaft): GND: 2024315-7 |