Horn (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am1506 (Diskussion • Beiträge) |
Am1506 (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
<!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familienname im Artikel des Bandes hierher verlinken.--> | <!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familienname im Artikel des Bandes hierher verlinken.--> | ||
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] --> | <!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] --> | ||
* SPROTTE, Bernhard: ''Drei kursächsische Amtsschösser namens Horn - Erlebnisse einer berufstreuen Sippe [Nossen, Leisnig]'', erschienen in der [[AMF/AMF-Schriftenreihe|AMF-Schriftenreihe]] als Band 38 | * [[Drei_kurs%C3%A4chsische_Amtsch%C3%B6sser_namens_Horn|SPROTTE, Bernhard: ''Drei kursächsische Amtsschösser namens Horn - Erlebnisse einer berufstreuen Sippe [Nossen, Leisnig]'']], erschienen in der [[AMF/AMF-Schriftenreihe|AMF-Schriftenreihe]] als Band 38 | ||
== Daten aus FOKO == | == Daten aus FOKO == |
Version vom 7. März 2021, 14:38 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Dieser Familienname gehört zu den 100 häufigsten Familiennamen in Deutschland.
Herkunft und Bedeutung
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Horn (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Horn" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Horn (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Horn" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
- von Horn, Elisabeth, Heirat 1696 in Wesel
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
Literaturhinweise
- siehe Horn in Schlesisches Namenbuch, Hans Bahlow, (1953)
- SPROTTE, Bernhard: Drei kursächsische Amtsschösser namens Horn - Erlebnisse einer berufstreuen Sippe [Nossen, Leisnig], erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 38
Daten aus FOKO
<foko-name>Horn</foko-name>