Wigand (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Sonstige Personen: https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=167132 im Kirchbuch nachgeschlagen)
Zeile 39: Zeile 39:


→ nähere Angaben siehe: [http://seite119.de/Professor_Kuemmell-Strasse_14_Korbach.html], [http://seite119.de/Grabenstrasse_1_Korbach.html], [https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/rsearch/sn/bio/register/person?rsq=Wigand&submit=%E2%86%B5]
→ nähere Angaben siehe: [http://seite119.de/Professor_Kuemmell-Strasse_14_Korbach.html], [http://seite119.de/Grabenstrasse_1_Korbach.html], [https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/rsearch/sn/bio/register/person?rsq=Wigand&submit=%E2%86%B5]
;Bisher ohne Anschluss
#Wilhelm Wiegand, Hofrat, ⚭ Jeanette Philippine Louise Hagenbusch
## Johanna Wilhelmine Friedrike Wiegand (* 18.7.1789; † 24.6.1818), ⚭ Carl Friedrich August Eichhorn (* Adelebsen 22.1.1787; † 25.4.1849), 1794 ''Hofmedici'', seit 1810 Bürger in Korbach, Kaufmann und Hofgerichtsprokurator sowie Schützenkönig in den Jahren 1840-1843 ([http://seite119.de/Stechbahn_18_Korbach.html])
## Dorothea Carolina Christiana Henrietta Augusta Wigand (~ Korbach 26.10.1794) ([https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=167147])
#Wilhelm Friederich Ludwig Wolrad Wigand, Regierungsprokurateur ([https://orka.bibliothek.uni-kassel.de/viewer/!image/1358331788521_1820_4/346/-/]) aus Arolsen, ⚭ Lübeck 11.10.1820 Louise Pauline Josephine Severin (* ebd. 15.10.1799) ([https://forum.genealogy.net/index.php?thread/76713-dr-wigand-aus-arolsen-1-h%C3%A4lfte-19-jh/#post417820])


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==

Version vom 15. Juni 2021, 07:23 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Wigand (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Wigand" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Wigand (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Wigand" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Familie Wigand aus Korbach

Wappen: Im Schild ein auf Wasserschildfuß schwimmender Schwan, auf dem Helm drei Rosen an ihren Stängeln

  1. Conrad Wigand, Richter in Freienhagen
    1. Johann Adam Wigand, Dr. med., hessischer Feld- und Leibarzt, Garnisionsmedicus in Kassel, ⚭ Korbach 24.1.1682 Catharina Elisabeth Germighausen (begraben Korbach 2.6.1720)
      1. Justus Wigand (~ Korbach 23.3.1690; begraben Korbach 21.8.1752), Bürgermeister und Hofrat in Korbach, ⚭ Battenberg 18.5.1720 Dorothea Charlotte Rube (* Sondershausen 5.11.1700; begraben Korbach 9.2.1752)
        1. Felicitas Marie Eleonore Wigand (* Korbach 10.7.1723; † Herbsen 21.05.1761), ⚭ Korbach 13.6.1743 Johann Friedrich Stoecker (* Herbsen 5.8.1716; † Herbsen 8.1.1788), Faktor in Herbsen
        2. Friedrich Ludwig Wigand (~ Korbach 22.2.1727, † Bergheim 27.3.1818), Dr. med., Geheimer Hofrat, ⚭ Maria Friederike Kleinschmit (* Herbsen 25.12.1730, † Nieder-Wildungen 20.8.1808)
          1. Heinrich Ernst Wigand (* Korbach 13.10.1758; † Korbach 3.6.1822), Jurist, Bürgermeister, Abgeordneter, ⚭ Korbach 15.4.1803 Louisa Wilstach (~ 1.4.1760)
            1. Marianne Wigand (* Korbach 17.5.1804, † Gut Engelbach bei Niederaula 13.5.1880), ⚭ Korbach 16.10.1828 mit Friedrich Scheffer (1800–1879), Advokat, Minister, Landtagssekretär, Landtagskommissar, Landtagspräsident, Gutsbesitzer, Abgeordneter
      2. Wolrad Wigand (~ 7.3.1693; † 18.3.1764), Dr. med., fürstlich-waldeckischer Hofrat, Leibarzt und Landphysikus, ⚭ Niederwaroldern 13.11.1736 Maria Elisabeth Stoecker (* Herbsen 23.8.1718; † 9.10.1779),
        1. Justus Friedrich Wigand (* Kassel 22.8.1739; † 4.7.1789 Grab), waldeckischer Hofgerichtsrat, ⚭ 30.10.1776 Luise Dorothea Elisabeth von Wilmowski (* 19.8.1755; † 26.3.1827).
          1. Johann Friedrich Ernst Wolrad Wigand (* 5.7.1778; † 30.1.1834), Advokat, ⚭ 11.3.1804 (1814 geschieden) Wilhelmine Henriette Waldeck (* 4.12.1781)
            1. Friedrich Wilhelm Wigand in Korbach (* Rhena 11.9.1816; † 28.3.1893), Schneidermeister, ⚭ 9.6.1848 Helena Müller (* 22.11.1810; † nach 1893)
          2. Carl Wolrad Ludwig Wigand (* 21.6.1782; † 14.1.1844), Dr. med., Oberbürgermeister in Korbach, ⚭ 7.8.1816 Friederike Sophie Caroline Bunsen (* Alt-Wildungen 31.5.1796; † 9.5.1860)
            1. Wilhelm Theodor Friedrich Wolrad Wigand (* 28.4.1822; † 7.6.1874), Dr. med., praktizierender Arzt in Korbach, ⚭ 4.5.1868 Henriette Guillerme (* 24.12.1846 in Gaulsheim bei Bingen)

→ nähere Angaben siehe: [1], [2], [3]

Bisher ohne Anschluss
  1. Wilhelm Wiegand, Hofrat, ⚭ Jeanette Philippine Louise Hagenbusch
    1. Johanna Wilhelmine Friedrike Wiegand (* 18.7.1789; † 24.6.1818), ⚭ Carl Friedrich August Eichhorn (* Adelebsen 22.1.1787; † 25.4.1849), 1794 Hofmedici, seit 1810 Bürger in Korbach, Kaufmann und Hofgerichtsprokurator sowie Schützenkönig in den Jahren 1840-1843 ([4])
    2. Dorothea Carolina Christiana Henrietta Augusta Wigand (~ Korbach 26.10.1794) ([5])
  1. Wilhelm Friederich Ludwig Wolrad Wigand, Regierungsprokurateur ([6]) aus Arolsen, ⚭ Lübeck 11.10.1820 Louise Pauline Josephine Severin (* ebd. 15.10.1799) ([7])

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Wigand</foko-name>

Weblinks

Familienforscher