Kattern (bei Breslau)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hinweis zu Zufallsfund}}
{{Hinweis zu Zufallsfund}}


[https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RB6EHCWYTK3SFYDTWDDCN55TBTV6XLOO Garten Frau Schacky Gut Kattern bei Breslau: Grundriss und Pflanzplan Stauden und Gehölze am Sitzplan]
[https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RB6EHCWYTK3SFYDTWDDCN55TBTV6XLOO Garten Frau '''Schacky''' Gut Kattern bei Breslau: Grundriss und Pflanzplan Stauden und Gehölze am Sitzplan]




[http://www.pacelli-edition.de/kurzbiografie.html?idno=22073&docsToBio=show Bertram Schmitt,*16.April 1895, +07. Juni 1966, 1926 Hausgeistlicher am Kloster zum Guten Hirten in Kattern  ]
[http://www.pacelli-edition.de/kurzbiografie.html?idno=22073&docsToBio=show Bertram '''Schmitt''',*16.April 1895, +07. Juni 1966, 1926 Hausgeistlicher am Kloster zum Guten Hirten in Kattern  ]

Version vom 8. August 2021, 21:30 Uhr

Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.

Garten Frau Schacky Gut Kattern bei Breslau: Grundriss und Pflanzplan Stauden und Gehölze am Sitzplan


Bertram Schmitt,*16.April 1895, +07. Juni 1966, 1926 Hausgeistlicher am Kloster zum Guten Hirten in Kattern