Webtrees Handbuch/Anleitung für Besucher: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Sie sehen nur diejenigen Stammbäume und nur diejenigen ausgewählten Teile darin und auch nur diejenigen Menüpunkte, die der Administrator für die Öffentlichkeit freigegenben hat. | Sie sehen nur diejenigen Stammbäume und nur diejenigen ausgewählten Teile darin und auch nur diejenigen Menüpunkte, die der Administrator für die Öffentlichkeit freigegenben hat. | ||
Eventuell sehen Sie aber im Wesentlichen nur die Registrierungsmaske, falls der Administrator sonst nichts freigegeben hat. | Eventuell sehen Sie aber im Wesentlichen nur die Registrierungsmaske, falls der Administrator sonst nichts freigegeben hat. | ||
=== Seitenaufbau === | |||
---- | |||
Die webtrees-Seite gliedert sich in die folgenden Bereiche, die im in diesem Kapitel näher beschrieben werden. | |||
* Seitenkopf mit dem Namen des Standard-Stammbaums (sofern dieser für Gäste definiert worden ist) und dem Kopfmenü | |||
* Hauptmenü | |||
* individuell konfigurierte Blöcke mit diversen Informationen für Besucher | |||
* Fußzeilen, die unter anderem das Impressum und die Datenschutzerklärung enthalten. | |||
{{Wichtig| | |||
;Screenshot einer einfach aufgebauten Seite einfügen in dem diese Bereiche farbig markiert sind ... | |||
}} | |||
=== Kopfmenü === | === Kopfmenü === |
Version vom 27. Februar 2022, 16:40 Uhr
- Handbuch Im Aufbau...
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld..
Anleitung für Besucher
Als Besucher müssen Sie sich nicht registrieren oder anmelden. Sie sehen nur diejenigen Stammbäume und nur diejenigen ausgewählten Teile darin und auch nur diejenigen Menüpunkte, die der Administrator für die Öffentlichkeit freigegenben hat. Eventuell sehen Sie aber im Wesentlichen nur die Registrierungsmaske, falls der Administrator sonst nichts freigegeben hat.
Seitenaufbau
Die webtrees-Seite gliedert sich in die folgenden Bereiche, die im in diesem Kapitel näher beschrieben werden.
- Seitenkopf mit dem Namen des Standard-Stammbaums (sofern dieser für Gäste definiert worden ist) und dem Kopfmenü
- Hauptmenü
- individuell konfigurierte Blöcke mit diversen Informationen für Besucher
- Fußzeilen, die unter anderem das Impressum und die Datenschutzerklärung enthalten.
- Screenshot einer einfach aufgebauten Seite einfügen in dem diese Bereiche farbig markiert sind ...
Kopfmenü
Das Kopfmenü von Webtrees befindet sich normalerweise in der oberen rechten oder linken Ecke (je nach gewähltem Thema) und enthält einen Menüpunkt zur Anmeldung, zur Auswahl des Themas und zur Auswahl der Sprache. Der Administrator legt fest, welche Menüpunkte für Besucher angezeigt werden. Beispielsweise kann ein einzelnes Thema fest ausgewählt sein, so dass der Menüpunkt "Thema" gar nicht erscheint.
Vorausgesetzt, dass der Administrator es aktiviert hat, gibt es ein „Suchfeld“, mit dem Sie nach einer Person oder einem Ort suchen können.
Thema
Das Menü „Thema“ enthält ein Dropdown-Menü, mit dem Sie eines der vorausgewählten Themen selektieren können. Gegebenenfalls können Sie auch noch ein Farbschema auswählen, wenn das Thema dies anbietet. Durch diese Auswahl wird sich die gesamte Bedienoberfläche in ihrem Aussehen ändern. Wenn Sie die Seite mit unterschiedlichen Geräten (Laptop, Tablet, Handy) betrachten, dann wird sich das Aussehen der Seite auch an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen, je nachdem wie gut dies vom gewählten Thema unterstützt wird.
Sprache
Das Menü „Sprache“ öffnet ein Dropdown-Menü in dem Sie unter den vom Administrator vorausgewählten Sprachen eine Anzeigesprache auswählen können. Standardmäßig ist die in ihrem Browser eingestellte Sprache vorausgewählt. Es ist aber zu beachten, dass die ausgewählte Sprache zwar die Sprache für die webtrees Bedienoberfläche ändert, aber nicht die Sprache, in der Informationen eingegeben worden sind. Wenn zum Beispiel die Todesursache für eine Person im Stammbaum in deutscher Sprache als "Herzinfarkt" eingegeben wurde, dann wird sich diese Information nicht ändern, wenn eine andere Bediensprache ausgewählt wird.
Anmelden
- Bitte ergänzen...
Der Anmeldeprozess muss noch genau beschrieben werden. Es ist ein wichtigr Prozessschritt für Besucher.
Das Menü „Anmelden“ führt zu einem Anmeldeformular. Hier auf diesem Formular gibt es dann auch einen Link mit dem Sie ein neues Benutzerkonto anfordern können, falls Sie noch keines haben.
Suche
- Bitte ergänzen...
Die Suche ist für Besucher der entscheidende Zugang zu einem Stammbaum und muss noch genau beschrieben werden.
Hauptmenü
Das Hauptmenü von Webtrees kann vom Administrator angepasst werden und einige Menüpunkte können für Besucher, registrierte Mitglieder oder nur für Manager und Administratoren sichtbar sein. Alternativ kann der Administrator einige Teile des Menüs deaktivieren und sie vor allen verbergen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Webtrees mit sechs Vorlagen geliefert wird, sodass verschiedene Websites je nach der vom Administrator ausgewählten Vorlage unterschiedlich aussehen können. Beispielsweise sieht das Menü auf einer Website, die die Standardvorlage verwendet, anders aus als das Menü auf einer Website, die die Clouds-Vorlage verwendet. (zweites Bild). Die Bilder sehen möglicherweise anders aus, aber der eigentliche Menüinhalt ist derselbe. Es ist auch erwähnenswert, dass die Liste der Menüpunkte in beliebiger Reihenfolge neu angeordnet werden kann, sodass sie möglicherweise nicht in der unten beschriebenen Reihenfolge vorliegen. Andere Elemente können dem Hauptmenü durch verschiedene Add-Ons hinzugefügt werden, die nicht Teil der offiziellen Version sind und nicht vom Webtrees-Team gewartet werden.
Stammbäume: Meine eigene Website enthält nur einen Stammbaum, aber einige Webtrees-Websites enthalten mehr als einen. Durch Klicken auf das Symbol „Stammbäume“ wird der Name jedes auf der Website aufgeführten Baums angezeigt, und durch Klicken auf den Namen gelangen Sie zu diesem bestimmten Baum.
Diagramme: Webtrees kann Stammbauminformationen in mehreren verschiedenen Diagrammen und mit mehreren verschiedenen Layouts anzeigen. Alle Diagramme werden später beschrieben.