Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 49: Zeile 49:
| [[webtrees Erweiterungsmodul Großfamilie|hh_extended_family]] || [https://github.com/hartenthaler/hh_extended_family GitHub] || Einzelne Seite || Reiter "Großfamilie" || Die Großeltern, Eltern, Schwiegereltern, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen, Partner, Geschwister, Neffen und Nichten, Kinder und Enkelkinder  einer Person werden dargestellt.
| [[webtrees Erweiterungsmodul Großfamilie|hh_extended_family]] || [https://github.com/hartenthaler/hh_extended_family GitHub] || Einzelne Seite || Reiter "Großfamilie" || Die Großeltern, Eltern, Schwiegereltern, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen, Partner, Geschwister, Neffen und Nichten, Kinder und Enkelkinder  einer Person werden dargestellt.
|-
|-
| [[webtrees Erweiterungsmodul Sammelbehälter|huhwt-cce20]] || [https://github.com/huhwt/huhwt-cce20 GitHub] || Genealogie || Menü || Der Standard-Sammelbehälter wird durch ein erweitertes Modul ersetzt, das die daten nicht nur als GEDCOM herunterladen kann, sondern die gesammelten Daten auch visualisieren kann. Zusätzlich können globale Datensaätze dem Sammelkorb hinzugefügt werden, etwa alle Heiratsketten oder alle Ahnenkreise in einen Stammbaum.  
| [[webtrees Erweiterungsmodul Sammelbehälter|huhwt-cce20]] || [https://github.com/huhwt/huhwt-cce20 GitHub] || Genealogie || Menü "Sammelkorb" || Der Standard-Sammelbehälter wird durch ein erweitertes Modul ersetzt, das die Daten nicht nur als GEDCOM herunterladen kann, sondern diese auch visualisieren kann. Zusätzlich können globale Datensaätze dem Sammelkorb hinzugefügt werden, etwa alle Heiratsketten oder alle Ahnenkreise in einen Stammbaum.  
|-
|-
| [[webtrees Erweiterungsmodul TAM|huhwt-wttam]] || [https://github.com/huhwt/huhwt-wttam GitHub] || Sonstiges || Diagramm || TAM (Topographic Attribute Maps) ist ein Knoten-Kanten-Diagramm mit einer überlagerten Zeitdarstellung in einem zusätzlichen Browserfenster, das die Daten im Sammelbehälter visualisieren kann.
| [[webtrees Erweiterungsmodul TAM|huhwt-wttam]] || [https://github.com/huhwt/huhwt-wttam GitHub] || Sonstige || Diagramm || TAM (Topographic Attribute Maps) ist ein Knoten-Kanten-Diagramm mit einer überlagerten Zeitdarstellung in einem zusätzlichen Browserfenster, das die Daten im Sammelbehälter visualisieren kann.
|-
|-
| wt-UnlinkedIndividual || x || Startseite || Block "Unverbundene Person" || Bietet eine Funktion an, die das Anlegen einer unverbundenen Person im Baum ermöglicht.
| wt-UnlinkedIndividual || x || Startseite || Block "Unverbundene Person" || Bietet eine Funktion an, die das Anlegen einer unverbundenen Person im Baum ermöglicht.
Zeile 88: Zeile 88:
| jc-theme-justlight || x || Webseite || Themen || Zusätzliches Thema mit weißem Hintergrund und klaren, einfachen Formatelementen.
| jc-theme-justlight || x || Webseite || Themen || Zusätzliches Thema mit weißem Hintergrund und klaren, einfachen Formatelementen.
|-
|-
| jc-fancy-imagebar || x || Sonstiges || Webseite || Dekorative Leiste im Kopf der Webseite mit Fotos aus dem jeweiligen Stammbaum.
| jc-fancy-imagebar || x || Sonstige || Webseite || Dekorative Leiste im Kopf der Webseite mit Fotos aus dem jeweiligen Stammbaum.
|-
|-
| dk-epidemier, dk-konflikter, dk-politik, dk-regenter || x || Einzelne Seite || Historische Ereignisse || Historische Daten zu Epidemien, Konflikten, politischen Ereignissen und Herrschern in Dänemark können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.
| dk-epidemier, dk-konflikter, dk-politik, dk-regenter || x || Einzelne Seite || Historische Ereignisse || Historische Daten zu Epidemien, Konflikten, politischen Ereignissen und Herrschern in Dänemark können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.
Zeile 102: Zeile 102:
| argon || x || Webseite || Themen || Zusätzliches Thema, das eine sehr klare Darstellung zum Ziel hat (basiert auf dem Argon-Design-System)
| argon || x || Webseite || Themen || Zusätzliches Thema, das eine sehr klare Darstellung zum Ziel hat (basiert auf dem Argon-Design-System)
|-
|-
| custom-css || x || Sonstiges || Themen || Passt die Darstellung in allen webtrees-Themen an, etwa durch Verkleinerung von Schriften und Abständen zwischen grafischen Elementen.
| custom-css || x || Sonstige || Themen || Passt die Darstellung in allen webtrees-Themen an, etwa durch Verkleinerung von Schriften und Abständen zwischen grafischen Elementen.
|-
|-
| czech monarchs and presidents || x || Einzelne Seite || Historische Ereignisse || Historische Daten zu tschechischen Monarchen und Präsidenten können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.
| czech monarchs and presidents || x || Einzelne Seite || Historische Ereignisse || Historische Daten zu tschechischen Monarchen und Präsidenten können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.
|-
|-
| faces || x || Sonstiges || || Auf Fotos, auf denen mehrere Personen abgebildet sind, können einzelne Bereiche der dort dargestellten Person zugeordnet werden.
| faces || x || Sonstige || || Auf Fotos, auf denen mehrere Personen abgebildet sind, können einzelne Bereiche der dort dargestellten Person zugeordnet werden.
|-
|-
| myartjaub_ruraltheme || x || Webseite || Themen || Zusätzliches Thema, das eine erdverbundene und ökologisch orientierte Darstellung zum Ziel hat
| myartjaub_ruraltheme || x || Webseite || Themen || Zusätzliches Thema, das eine erdverbundene und ökologisch orientierte Darstellung zum Ziel hat
|-
|-
| tree view full screen || x || Personenseite || Interaktives Sanduhrdiagramm || Darstellung des interaktiven Sanduhrdiagramms auf einer Personenseite bei Bedarf auf dem ganzen Bildschirm statt in dem kleinen Fenster.
| tree view full screen || x || Einzelne Seite || Diagramm "Interaktives Sanduhrdiagramm" || Darstellung des interaktiven Sanduhrdiagramms auf einer Personenseite bei Bedarf auf dem ganzen Bildschirm statt in dem kleinen Fenster.
|-
|-
| vesta classic look and feel || x || Sonstiges || Themen || Gestaltet die Oberfläche von webtrees kompakter und greift in alle webtrees-Themen ein. Dadurch wird ein Erscheinungsbild erzeugt, das näher an der Version 1 liegt. Zusätzlich kann die XREF-Vergabe wie in Version 1 erfolgen (Innn, Fnnn statt Xnnn).
| vesta classic look and feel || x || Sonstige || Themen || Gestaltet die Oberfläche von webtrees kompakter und greift in alle webtrees-Themen ein. Dadurch wird ein Erscheinungsbild erzeugt, das näher an der Version 1 liegt. Zusätzlich kann die XREF-Vergabe wie in Version 1 erfolgen (Innn, Fnnn statt Xnnn).
|-
|-
| vesta clippings cart || x || Webseite || Menü || Erweiterung des Sammelkorbs um verknüpfte Ortsdatensätze
| vesta clippings cart || x || Webseite || Menü || Erweiterung des Sammelkorbs um verknüpfte Ortsdatensätze
Zeile 120: Zeile 120:
| vesta gov4webtrees || x || Sonstiges || || Die Nutzung von Daten aus dem geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV erlaubt die Darstellung von historischen und aktuellen Ortsangaben inkl. der jeweiligen Verwaltungshirarchie.
| vesta gov4webtrees || x || Sonstiges || || Die Nutzung von Daten aus dem geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV erlaubt die Darstellung von historischen und aktuellen Ortsangaben inkl. der jeweiligen Verwaltungshirarchie.
|-
|-
| vesta location data || x || Sonstiges || || Bereitstellung von Ortsdaten für andere webtrees-Module.
| vesta location data || x || Sonstige || || Bereitstellung von Ortsdaten für andere webtrees-Module.
|-
|-
| vesta_personal_facts || x || Einzelne Seite || Reiter "Tatsachen und Ereignisse" || Ein Reiter zur Anzeige der Tatsachen und Ereignisse einer Person. Ersetzt den Original-Reiter.
| vesta_personal_facts || x || Einzelne Seite || Reiter "Tatsachen und Ereignisse" || Ein Reiter zur Anzeige der Tatsachen und Ereignisse einer Person. Ersetzt den Original-Reiter.
|-
|-
| vesta_places_and_pedigree_map || x || Einzelne Seite || Reiter "Stammbaumkarte" und Genealogie / Diagramm "Stammbaumkarte" || Geburtsort und Orte aus anderen Ereignissen zu einer Person sowie ihren Vorfahren werden in einem Reiter bzw. im Diagramm "Stammbaumkarte" dargestellt. Die entsprechenden Standardfunktionen werden ersetzt.
| vesta_places_and_pedigree_map || x || Einzelne Seite / Genealogie || Reiter "Stammbaumkarte" / Diagramm "Stammbaumkarte" || Geburtsort und Orte aus anderen Ereignissen zu einer Person sowie ihren Vorfahren werden in einem Reiter bzw. im Diagramm "Stammbaumkarte" dargestellt. Die entsprechenden Standardfunktionen werden ersetzt.
|-
|-
| vesta_relatives || x || Einzelne Seite || Reiter "Familien" || Ein Reiter zur Anzeige von nahen Verwandten einer Person. Ersetzt den entsprechenden Original-Reiter.
| vesta_relatives || x || Einzelne Seite || Reiter "Familien" || Ein Reiter zur Anzeige von nahen Verwandten einer Person. Ersetzt den entsprechenden Original-Reiter.

Version vom 27. Februar 2022, 23:29 Uhr

Info
Handbuch Im Aufbau...

Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld..

Erweiterungsmodule

Erweiterungsmodule werden von verschiedenen Nutzern von webtrees zur Ergänzung des Kerns von webtrees programmiert. Diese Module bringen neue Funktionen hinzu oder erweitern die Darstellungsmöglichkeiten.

Eine Übersicht von Erweiterungsmodulen findet man auf der offiziellen Seite von webtrees. Ergänzend kann man bei GitHub nach solchen Modulen suchen, da dort die meisten Erweiterunsgmodule publiziert werden. Dazu gibt man auf der GitHub-Seite im Suchfeld "webtrees" ein und selektiert dann "All Github".

Die Erweiterungsmodule werden wie alle Module des webtree-Kerns in die folgenden Kategorien eingeteilt

  • Genealogie
    • Menü-Module ergänzen die Menüpunkte um neue Funktionen
    • Diagramm-Module verbessern die grafischen Darstellungen von genealogischen Daten oder ergänzen ganz neue Darstellungen
    • Listen-Module verbessern oder ergänzen die Darstellungen von genealogischen Daten in Listenform
    • Berichts-Module verbessern oder ergänzen die genealogischen Berichte
    • Datenkorrektur-Module
  • Webseite
    • Fußzeilen-Module
    • Tracking- und Analyse-Module
    • Themen-Module, die alternative Darstellungen der Bedienoberfläche von webtrees ergänzen
    • Sprachen-Module
  • Startseite
    • Block-Module
  • Einzelne Seite
    • Reiter-Module
    • Navigationsleisten-Module, die etwa eine Sosa-Stradonitz-Nummer einblenden oder eine Suchmöglichkeit in diversen genealogischen Systemen erlauben
    • Module mit historischen Ereignisdaten, die den Lebenslauf einer Person mit historischen Daten unterlegen und so eine historische Einordnung erlauben
  • Sonstige
    • diverse sonstige Erweiterungsmodule, die einzelne Darstellungselemente modifizieren oder die eine Anbindung an externe Datenquellen realisieren

Übersicht über die Erweiterungsmodule


Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über einige der verfügbaren Erweiterungsmodule. Sie sind derzeit alle mit der webtrees Version 2.0 kompatibel, aber nur wenige mit der Version 2.1.

Crystal error.png
Die Spalte "Funktion" sollte sich streng an die oben stehende Gliederung halten, damit man das Modul im Verwaltungsmenü an der entsprechenden Stelle auch wiederfindet.

Die Links in den ersten beiden Spalten müssen alle noch nachgetragen werden.
Crystal error.png
Name Download-Link Kategorie Funktion Beschreibung
hh_extended_family GitHub Einzelne Seite Reiter "Großfamilie" Die Großeltern, Eltern, Schwiegereltern, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen, Partner, Geschwister, Neffen und Nichten, Kinder und Enkelkinder einer Person werden dargestellt.
huhwt-cce20 GitHub Genealogie Menü "Sammelkorb" Der Standard-Sammelbehälter wird durch ein erweitertes Modul ersetzt, das die Daten nicht nur als GEDCOM herunterladen kann, sondern diese auch visualisieren kann. Zusätzlich können globale Datensaätze dem Sammelkorb hinzugefügt werden, etwa alle Heiratsketten oder alle Ahnenkreise in einen Stammbaum.
huhwt-wttam GitHub Sonstige Diagramm TAM (Topographic Attribute Maps) ist ein Knoten-Kanten-Diagramm mit einer überlagerten Zeitdarstellung in einem zusätzlichen Browserfenster, das die Daten im Sammelbehälter visualisieren kann.
wt-UnlinkedIndividual x Startseite Block "Unverbundene Person" Bietet eine Funktion an, die das Anlegen einer unverbundenen Person im Baum ermöglicht.
fancy-research-links x Einzelne Seite Navigationsleiste "Research Links" Blendet im Navigationsmenü einen Reiter mit Links zu sehr vielen Internet-Portalen ein, so dass man dort einfach und gezielt nach den Daten zu einer Person suchen kann.
Treeview-Extended x Genealogie Diagramm "Interaktives Sanduhrdiagramm XT" Alternative zu dem existierenden Modul "Interaktives Sanduhrdiagramm" mit zusätzlichen Informationen und einer verbesserten Auswahl der anzuzeigenden Personen. Teilbäume können auf- und zugeklappt werden.
GVExport x Genealogie Diagramm "GVExport" Ein vollständiger Baum mit Ehepartnern, Vorfahren und Nachkommen kann angezeigt werden. Die Grafiken können mit

GraphViz weiter bearbeitet werden. Dieses Programm könnte auch auf dem Server installiert werden. (module has a bug: see webtrees - Display complex all-in-on-tree with GVExport - webtrees)

Topola x Genealogie Diagramm "Interaktiver Baum (Topola)" Topola zeigt vollständige Bäume aus Vorfahren und Nachkommen an. Diese sind interaktiv, so dass der betrachtete Schwerpunkt frei gewählt werden kann. Die GEDCOM-Daten werden auf einem externen Server bearbeitet, so dass hier Datenschutzbedenken bestehen.
Family navigator - show parent families last x Einzelne Seite Navigationsleiste "Familienlotse" Im Block Familienlotse in der Navigationsleiste werden - im Gegensatz zum Standard - die Familien des Probanden mit seinen Partnern/innen und den eigenen Kindern vor den Familien der Eltern des Probanden dargestellt.
Our Family Connections x Webseite Themen Zusätzliches Thema basierend auf F.A.B mit warmen Farben.
Multi Tree View x Verwaltung / Duplikate suchen Bei der Überprüfung von gefundenen Duplikaten in einem Stammbaum werden die interaktiven Sanduhrdiagramme dieser Personen untereinander zum Vergleich dargestellt.
webtrees-descendants-chart x Genealogie Diagramm "Nachkommentafel" Alternative zu dem existierenden Diagramm "Nachkommen" mit reduzierten Informationen aber mehr darstellbaren Generationen und skalierbarer Grafik
SA-history x Einzelne Seite Historische Ereignisse Historische Daten zu Ereignissen in Südafrika können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.
webtrees-branch-statistics x Genealogie Diagramm "Branch statistics" Zusätzliches Diagramm, das anzeigt wie viele Personen pro Generation in der Reihe der Vorfahren einer Person erfasst worden sind
jp-theme-colors x Webseite Themen Ersatz für das Standardthema colors: zeigt zu den Menü-Icons auch noch die beschreibenden Texte an
jp-main-menu-item x Webseite Menü Ergänzung eines Hauptmenüpunktes mit einem Link zu einem Handbuch für webtrees (derzeit in englischer (Originalversion) und tschechischer Sprache)
jc-simple-menu-1 x Webseite Menü Ergänzung eines Hauptmenüpunktes mit einer Webseite (nutze ich für eine Einführung zu meiner Ahnenforschung)
webtrees-pedigree-chart x Genealogie Diagramm "Ahnentafel" Alternative zu dem existierenden Stammbaumdiagramm mit reduzierten Informationen aber mehr darstellbaren Generationen
reminder x Sonstiges Erinnerung per E-Mail über anstehende Geburtstage
jc-theme-justlight x Webseite Themen Zusätzliches Thema mit weißem Hintergrund und klaren, einfachen Formatelementen.
jc-fancy-imagebar x Sonstige Webseite Dekorative Leiste im Kopf der Webseite mit Fotos aus dem jeweiligen Stammbaum.
dk-epidemier, dk-konflikter, dk-politik, dk-regenter x Einzelne Seite Historische Ereignisse Historische Daten zu Epidemien, Konflikten, politischen Ereignissen und Herrschern in Dänemark können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.
finnish-historical-facts x Einzelne Seite Historische Ereignisse Historische Daten zu Ereignissen in Finnland können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.
swiss-historic-events x Einzelne Seite Historische Ereignisse Historische Daten zu Ereignissen in der Schweiz können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.
german chancellors presidents x Einzelne Seite Historische Ereignisse Historische Daten zu den Bundespräsidenten und Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.
german wars battles worldwide x Einzelne Seite Historische Ereignisse Historische Daten zu den weltweiten Kriegen und Schlachten seit dem Jahr 900 können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.
argon x Webseite Themen Zusätzliches Thema, das eine sehr klare Darstellung zum Ziel hat (basiert auf dem Argon-Design-System)
custom-css x Sonstige Themen Passt die Darstellung in allen webtrees-Themen an, etwa durch Verkleinerung von Schriften und Abständen zwischen grafischen Elementen.
czech monarchs and presidents x Einzelne Seite Historische Ereignisse Historische Daten zu tschechischen Monarchen und Präsidenten können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.
faces x Sonstige Auf Fotos, auf denen mehrere Personen abgebildet sind, können einzelne Bereiche der dort dargestellten Person zugeordnet werden.
myartjaub_ruraltheme x Webseite Themen Zusätzliches Thema, das eine erdverbundene und ökologisch orientierte Darstellung zum Ziel hat
tree view full screen x Einzelne Seite Diagramm "Interaktives Sanduhrdiagramm" Darstellung des interaktiven Sanduhrdiagramms auf einer Personenseite bei Bedarf auf dem ganzen Bildschirm statt in dem kleinen Fenster.
vesta classic look and feel x Sonstige Themen Gestaltet die Oberfläche von webtrees kompakter und greift in alle webtrees-Themen ein. Dadurch wird ein Erscheinungsbild erzeugt, das näher an der Version 1 liegt. Zusätzlich kann die XREF-Vergabe wie in Version 1 erfolgen (Innn, Fnnn statt Xnnn).
vesta clippings cart x Webseite Menü Erweiterung des Sammelkorbs um verknüpfte Ortsdatensätze
vesta extended relationships x Genealogie Diagramm "Beziehungen" Ausgefeilte Berechnung von verwandschaftlichen Beziehungen und anderen Verbindungen. Wird als Ersatz für das Standard-Diagramm "Beziehungen" verwendet.
vesta gov4webtrees x Sonstiges Die Nutzung von Daten aus dem geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV erlaubt die Darstellung von historischen und aktuellen Ortsangaben inkl. der jeweiligen Verwaltungshirarchie.
vesta location data x Sonstige Bereitstellung von Ortsdaten für andere webtrees-Module.
vesta_personal_facts x Einzelne Seite Reiter "Tatsachen und Ereignisse" Ein Reiter zur Anzeige der Tatsachen und Ereignisse einer Person. Ersetzt den Original-Reiter.
vesta_places_and_pedigree_map x Einzelne Seite / Genealogie Reiter "Stammbaumkarte" / Diagramm "Stammbaumkarte" Geburtsort und Orte aus anderen Ereignissen zu einer Person sowie ihren Vorfahren werden in einem Reiter bzw. im Diagramm "Stammbaumkarte" dargestellt. Die entsprechenden Standardfunktionen werden ersetzt.
vesta_relatives x Einzelne Seite Reiter "Familien" Ein Reiter zur Anzeige von nahen Verwandten einer Person. Ersetzt den entsprechenden Original-Reiter.
vesta research suggestions x Einzelne Seite Reiter "Tatsachen und Ereignisse" Wenn neue Ereignisse erfasst werden, werden dazu passende Quellen, die bereits vorhanden sind, automatisch vorgeschlagen.
vesta_shared_places x Sonstiges Ortsdatensätze als GEDCOM-Objekte auf Ebene 0 erlauben es geteilte Ortsinformationen im Reiter "Tatsachen und Ereignisse" darzustellen. Dies basiert auf dem GEDCOM-L Addendum zum GEDCOM-Standard 5.5.1.
vytux_cousins x Einzelne Seite Reiter "Cousinen" Auf der Personenseite werden in einem zusätzlichen Reiter die Cousins und Cousinen einer Person dargestellt.
webtrees-fan-chart x Genealogie Diagramm "Fächerdiagramm" Das Standard-Fächerdiagramm wird in deutlich besserer Qualität ersetzt.
Info
Die folgenden Erweiterungsmodule sind besonders empfehlenswert und sollten in keiner webtrees-Installation fehlen
  • Vesta-Module (u.a. für Ortsdatensätze (entspechend dem Addendum der compgen-Gruppe GEDCOM-L zum GEDCOM-Standard) und zur Nutzung von GOV)
  • Thema justlight (klare und moderne Oberfläche)
  • Fächerdiagramm (verbesserte Darstellung)
  • Ahnentafel (verbesserte Darstellung)
  • Nachkommentafel (verbesserte Darstellung)
  • Großfamilie (zusätzlicher Reiter zur Übersicht über die gesamte Großfamilie einer Person)