Diözese: Unterschied zwischen den Versionen
(GOV Link angepasst) |
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
== Anmerkungen und Quellenangaben == | == Anmerkungen und Quellenangaben == | ||
<references /> | <references /> | ||
{{Normdaten|TYP=s|GND=4070487-7}} | |||
[[Kategorie:GOV-Objekttyp Kirchenorganisation]] | [[Kategorie:GOV-Objekttyp Kirchenorganisation]] | ||
[[Kategorie:Verwaltungsbegriff]] | [[Kategorie:Verwaltungsbegriff]] | ||
[[Kategorie:GOV-Objekttyp]] | [[Kategorie:GOV-Objekttyp]] |
Aktuelle Version vom 31. März 2022, 01:11 Uhr
Projekt GOV |
---|
hier: Diözese |
GOV-Datenbankabfrage: Infoseiten zum Projekt: Datenerfassung: Kontakt:
Kategorien: |
Der Begriff[Bearbeiten]
Eine Diözese, auch Bistum genannt, ist ein territorial abgegrenzter kirchlicher Verwaltungsbezirk. Die Bezeichnung Diözese leitet sich von der Untergliederung des Römischen Reiches in Diözesen her, während der Begriff Bistum sich auf das Jurisdiktionsgebiet eines Bischofs bezieht.<ref>Artikel Diözese. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.</ref>
Einzelne Definitionen[Bearbeiten]
GOV-Objekttyp[Bearbeiten]
11 - Diözese - {eng=diocese, deu=Diözese, cze=Diecéze, pol=Diecezja, rus=Диоцез}
siehe: http://gov.genealogy.net/type/list
Quicktext[Bearbeiten]
Im GOV-Quicktext schreibt man für das Objekt
ist (auf deu) Diözese,
Eigenschaften[Bearbeiten]
Hierarchie - untergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am untergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Hierarchie - übergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am übergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Besonderheiten[Bearbeiten]
Beschreibung der Besonderheiten ...
TEXT: Besonderheiten :TEXT
Ähnliche Objekttypen[Bearbeiten]
Siehe auch Bistum
Anmerkungen und Quellenangaben[Bearbeiten]
<references />
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4070487-7 |