Aulhausen (Rüdesheim am Rhein): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 50: Zeile 50:
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
 
Die Kirchenbücher von Aulhausen (St. Petronilla) im Kirchenbucharchiv Limburg (siehe [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/limburg/ Matricula])
'''Kirchenbücher Aulhausen St. Petronilla'''
 
Die Kirchenbücher von Aulhausen im Kirchenbucharchiv Limburg (siehe [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/limburg/ Matricula])


* Taufregister 1890 ff.
* Taufregister 1890 ff.

Version vom 26. April 2022, 17:38 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Rheingau-Taunus-Kreis > Rüdesheim am Rhein > Aulhausen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Die Kirchenbücher von Aulhausen (St. Petronilla) im Kirchenbucharchiv Limburg (siehe Matricula)

  • Taufregister 1890 ff.
  • Heiratsregister 1890 ff.
  • Firmungsregister 1890 ff.
  • Sterberegister 1890 ff.

Zivilstandesregister

Zivilstandsregister Aulhausen (1818-1874)

Die Zivilstandsregister von Aulhausen im Kirchenbucharchiv Limburg (siehe Matricula)

  • Geburtsregister 1818-1874
  • Heiratsregister 1818-1874
  • Sterberegister 1818-1874
  • Register zum Zivilstandsregister 1818-1874

Verzeichnisse

Zusammengestellt von Norbert Michel (Michel-Walluf(a)t-online.de) [22.04.2022]

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung AULSEN_W6221
Name
  • Aulhausen
Typ
  • Gemeinde (- 1970)
Postleitzahl
  • W6221 (- 1993-06-30)
  • 65385 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 6013

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rheingaukreis (1867 - 1976) ( Kreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Aulhausen
         Stadtteil
AULSENJN39WX (- 1970)