Diskussion:Großbritannien: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(GB nicht Teil der EU) |
RierH (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Navigationsleiste Europa}} | {{Navigationsleiste Europa}} | ||
wird das Vereinigte Königreich als Teil der EU aufgeführt. Ich habe mal gehört, dass die wohl irgendwann mal ausgetreten seien. [[Benutzer:Hartenthaler|Hartenthaler]] 10:07, 10. Mai 2022 (UTC) | wird das Vereinigte Königreich als Teil der EU aufgeführt. Ich habe mal gehört, dass die wohl irgendwann mal ausgetreten seien. [[Benutzer:Hartenthaler|Hartenthaler]] 10:07, 10. Mai 2022 (UTC) | ||
Hab ich mal rausgenommen --[[Benutzer:RierH|RierH]] 14:32, 10. Mai 2022 (UTC) |
Version vom 10. Mai 2022, 14:32 Uhr
In der Navigationsleiste "Navigationsleiste Europa":
![]() |
Mitgliedstaaten der Europäischen Union |
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Italien | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Ungarn | Zypern |
wird das Vereinigte Königreich als Teil der EU aufgeführt. Ich habe mal gehört, dass die wohl irgendwann mal ausgetreten seien. Hartenthaler 10:07, 10. Mai 2022 (UTC) Hab ich mal rausgenommen --RierH 14:32, 10. Mai 2022 (UTC)