Mylius (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Literatur)
Zeile 47: Zeile 47:
<!-- Beispiel: -->
<!-- Beispiel: -->
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] -->
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] -->
* Mylius, Dr. phil. nat. Horst Gering: ''Geschichte der Familien Mylius-Schleiz aus dem Hause Gerung und Mylius-Ansbach 1375-1990''; Freiburg/Breisgau 1992
* Mette Engeskog Nordengen und Unger-Berit Oestby-Deglum: ''Mylius - Slektsbok for den norske grenen av slekten Mylius zu Schleiz''; 1993 ( neueste Überarbeitung 2022, zu beziehen als PDF-Datei mit über 287 Seiten plus 48 SeitenNamensregisterfür 250 NOK)
*{{LitDB-Volltextsuche|Mylius}}
*{{LitDB-Volltextsuche|Mylius}}
* Münchhausen, Börries von: ''Gelegenheitsfund im Kb. Helfta (Mylius, Himmler, Eckstein und Steinberg)'', in: [[Mansfelder Sippenkunde]], Jahrgang 1939, Seite 103
* Münchhausen, Börries von: ''Gelegenheitsfund im Kb. Helfta (Mylius, Himmler, Eckstein und Steinberg)'', in: [[Mansfelder Sippenkunde]], Jahrgang 1939, Seite 103

Version vom 30. Mai 2022, 10:06 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Sachsen, Pommern, West- und Ostpreußen, Memelland

Geliebeter Mensch ("Lieber´chen"). Ansonsten Hinweis auf gute Bodenqualität oder eine liebliche Landschaft.

  • prußisch "mil, myls" = lieb
  • "milet" = lieben
  • "milan" = Liebe
  • "milyunas" = geliebt
  • "milonis, milutis" = Liebhaber.
  • pomoranisch "milinki" = lieb, recht


Varianten des Namens

  • v. My(h)len, Mylich, Mylins, Mylke, Myller, Mylenz


Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Mylius (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Mylius" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Mylius (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Mylius" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

  • Mylau, Kreis Plauen, Sachsen
  • Mylau, Vogtlandkreis, Sachsen
  • Mylin, Kreis Birnbaum, Kulmer Land
  • Mylucken, Kreis Lyck, Ostpreußen
  • Mylussen, Kreis Lyck, Ostpreußen

Literaturhinweise

  • Mylius, Dr. phil. nat. Horst Gering: Geschichte der Familien Mylius-Schleiz aus dem Hause Gerung und Mylius-Ansbach 1375-1990; Freiburg/Breisgau 1992
  • Mette Engeskog Nordengen und Unger-Berit Oestby-Deglum: Mylius - Slektsbok for den norske grenen av slekten Mylius zu Schleiz; 1993 ( neueste Überarbeitung 2022, zu beziehen als PDF-Datei mit über 287 Seiten plus 48 SeitenNamensregisterfür 250 NOK)

Daten aus FOKO

<foko-name>Mylius</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Mylius.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher