Adressbuch Heydekrug 1912/Nachnamenverzeichnis Q: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
{|{{MLtable}} class="sortable" width = 98%
{|{{MLtable}} class="sortable" width = 98%
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
| width=20% Height="20" | Nachname
! width=20% Height="20" | Nachname
| width=20% | Vorname
! width=20% | Vorname
| width=20% | Beruf
! width=20% | Beruf
| width=20% | Ort
! width=20% | Ort
| width=20% | Post
! width=20% | Post
|-
|-
| Quauka || Adam || Besitzer || Prätzmen || Michelsakuten
| Quauka || Adam || Besitzer || Prätzmen || Michelsakuten

Aktuelle Version vom 16. November 2022, 21:50 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland
Nachname Vorname Beruf Ort Post
Quauka Adam Besitzer Prätzmen Michelsakuten
Quauka Georg Zeitpächter Fiskalisch. Gut Bismarck Postort
Quauka Jakob Besitzer Pauern Michelsakuten
Quauka Miks Besitzer Pokallna Michelsakuten
Quedereit Louis Schneidemüller Gut Adl. Brionischken Ruß
Quedeweit Wilhelm Arbeiter Barsduhnen Heydekrug
Quitschau Friedrich Schmied Jonaten Postort
Quittkowsky Georg Schmiedemeister Heydekrug Postort
Quittnat Eugen Gerichtskanzlist Heydekrug Postort