Der Nachlaß von Erich Gleisberg im Pfarramt Döbeln/Sa.: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Literatur | Titel = Der Nachlaß von Erich Gleisberg im Pfarramt Döbeln/Sa | Untertitel = mit ausführlichem Namens- und…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Literatur | {{Infobox Literatur | ||
| Titel = Der Nachlaß von Erich Gleisberg im Pfarramt Döbeln/Sa | | Titel = Der Nachlaß von Erich Gleisberg im Pfarramt Döbeln/Sa. | ||
| Untertitel = mit ausführlichem Namens- und Ortsverzeichnis. | | Untertitel = mit ausführlichem Namens- und Ortsverzeichnis. | ||
| Verfasser = Berthold, Dr. Rüdiger | | Verfasser = Berthold, Dr. Rüdiger |
Version vom 16. Juli 2023, 18:39 Uhr
Literatur | |
---|---|
Der Nachlaß von Erich Gleisberg im Pfarramt Döbeln/Sa. Leipzig (2010) | |
Datei:SR 030.png |
Bibliografische Angaben
Titel: | Der Nachlaß von Erich Gleisberg im Pfarramt Döbeln/Sa. |
Untertitel: | mit ausführlichem Namens- und Ortsverzeichnis. |
Autor: | Berthold, Dr. Rüdiger |
Erscheinungsort: | Leipzig |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Umfang: | 118 Seiten |
Verlag: | AMF |
Reihe ; Band: | Schriftenreihe der AMF, Band 030 |
Namenindex: | Nein |
Ortsindex: | Nein |
Ergänzende Angaben
Bezug über: | [1] |
Weitere Informationen
Der Nachlass von Erich Gleisberg (1906-1975) befindet sich im Pfarramt Döbeln/Sachsen und umfasst 53 Klemmbinder DIN A4, ca. 20 Mappen (Material seiner speziellen Auftragsforschung enthaltend) und 12 Kartons, Format DIN A 4 mit Kirchenbuchabschriften und Familienzusammenstellungen (unerschlossen!). Sein Forschungsgebiet war Westsachsen (westlich der Elbe), jedoch ohne das Erzgebirge und das Vogtland. Auch der Leipziger Raum wurde kaum beforscht. Im einzeln sei dieses Gebiet gekennzeichnet durch die Städte Wurzen, Grimma, Leisnig, Mutzschen, Mügeln, Oschatz, Lommatzsch, Riesa, Meißen, Dresden, Dippoldiswalde, Freiberg, Hainichen, Waldheim, Frankenberg, Öderan, Mittweida, Chemnitz, Rochlitz, Geringswalde, Geithain, Colditz.
Das Heft enthält ein Namens- und ein Ortsregister mit jeweils über 50 zweispaltigen Seiten. Es werden jeweils Familienname, Ort und Blatt genannt.
Der 4. Nachdruck aus 2010 ist vergriffen. Das Heft ist jetzt als elektronische Publikation im PDF-Format im [Online-Shop der AMF] erhältlich.
Namenregister der Familiennamen
(Angaben ohne Gewähr)
Ortsregister
Abend; Ablaß; Aitzendorf; Altendresden; Altengottern; Altenhof; Altgeringswalde; Altleisnig; Altlommatzsch; Altmittweida; Altmörbitz; Altmügeln; Altoschatz; Altsattel; Altzschillen; Arnsdorf; Arntitz; Arras; Aschershain; Auerbach; Auerschütz; Augustusberg; Augustusburg; Auterwitz; Baderitz; Badersen; Barmenitz; Beedeln; Beerwalde; Beicha; Beiersdorf; Benndorf; Bennewitz; Berbersdorf; Bernsdorf; Berntitz; Berthelsdorf; Beucha; Beutha; Beutig; Bieberstein; Bischwiese; Blankenstein; Bloßwitz; Bockelwitz; Bockendorf; Bockwen; Bockwitz; Boderitz; Böhlen; Böhlitz; Böhrigen; Borlas; Bormitz; Borna; Börtewitz; Bosengröba; Braunsdorf; Bräunsdorf; Breitenau; Breitenbach; Breitenbrunn; Brösen; Bucha; Bühlau; Burgstädt; Burkersdorf; Calbitz; Canitz; Cannewitz; Casabra; Cavertitz; Chemnitz; Choren; Churschütz; Chursdorf; Clanzschwitz; Claußnitz; Claußnitz ; Clennen; Colditz; Collm; Cöllmichen; Conradsdorf; Corba; Crellenhain; Crossen; Crumbach; Cunnersdorf; Däberitz; Daubnitz; Daumnitz; Delmschütz; Dennschütz; Diedenhain; Dippoldiswalde; Dittersdorf; Dittmannsdorf; Döbeln; Dobernitz; Doberquitz; Doberschwitz; Dobschütz; Döhlen; Dohna; Dölitz; Dolsenhain; Domselwitz; Dorfchemnitz; Dörfchen; Dorfschellenberg; Dörnthal; Döschütz; Dösitz; Draschwitz; Drebach; Dreidörfer; Dreißig; Dreiwerden; Dresden; Dürrengerbisdorf; Dürrweitzschen; Ebersbach; Ebersdorf; Ehrenberg; Eichardt; Elsdorf; Erdmannsdorf; Erlau; Erlbach; Erlebach; Etzdorf; Euba; Eula; Eulendorf; Eulitz; Falkenau; Falkenberg; Falkenhain; Fischendorf; Fischheim; Flemmingen; Flöha; Forchheim; Förstgen; Frankenau; Frankenberg; Frauendorf; Freiberg; Friedersdorf; Friedrichsroda; Frohburg; Gablenz; Gadewitz; Gahlenz; Galbitz; Gallschütz; Ganzig; Garsebach; Gärtitz; Garzig; Gaschütz; Gasern; Gastewitz; Gaudlitz; Gaulis; Gebersbach; Geringswalde; Gersdorf; Gertitz; Gilsberg; Gilßheim; Glanschwitz; Glaucha; Gleina; Gleisberg; Glossen; Gnandstein; Göhren; Golberroda; Goldhausen; Göldnitz; Göltzscha; Golzern; Gommern; Göppersdorf; Görbersdorf; Göritzhain; Görlitz; Görnitz; Gorschmitz; Görsdorf; Görtitz; Goschitz; Goselitz; Goseln; Goßberg; Goßelitz; Göttewitz; Graubnitz; Graumnitz; Graupzig; Grauswitz; Greifendorf; Greifenhain; Greußnig; Grimma; Gröba; Gröbern; Gröblitz; Gröbschütz; Groitzsch; Gröppendorf; Großbauchlitz; Großhartmannsdorf; Großkagen; Großpelsen; Großschirma; Großsermuth; Großstädten; Großvoigtsberg; Großweitzschen; Gruna; Grunau; Grünberg; Grünhainichen; Grünlichtenberg; Grünroda; Gundorf; Hainichen; Hallein (Österreich); Hartha; Hartmannsdorf; Häselich; Hasenberg; Haßlau; Haubitz; Hausdorf; Heiligenborn; Helbigsdorf; Hermsdorf; Hermsdorf (Schlesien); Herzogswaldau; Herzogswaldau am Queis; Hetzdorf; Heyda; Hilmsdorf; Hinterheyda; Hirschbach; Hirschfeld; Hochkirch; Hochweitzschen; Höckendorf; Hof; Höfgen; Hohentanne; Hohenwussen; Holzhau; Holzhausen; Ibanitz; Ibaritz; Irbersdorf; Jahna; Jahnshain; Jesewitz; Jessen; Jeßnitz; Jockischberg; Käbschütz; Kaltenborn; Kalthausen; Kaltofen; Kamenz; Katzenberg; Kaufbach; Kaufungen; Kemmlitz; Kettewitz; Ketzergasse; Keuern; Kiebitz; Kieselbach; Klappendorf; Kleinbauchlitz; Kleinbothen; Kleinmilkau; Kleinmockritz; Kleinolbersdorf; Kleinpelsen; Kleinpretzschendorf; Kleinquerbitzsch; Kleinschirma; Kleinsermuth; Kleinwaltersdorf; Kleinweitzschen; Klessig; Klinga; Klipphausen; Klosterbuch; Knobelsdorf; Kobelsdorf; Kobitzsch; Kockisch; Kolkau; Königshain; Korpitzsch; Korptzsch; Kreina; Kreinitz; Kreischa; Kreißa; Krepta; Kreynitz; Kriebstein; Krietzschwitz; Krögis; Kroptewitz; Krumbach; Krummenhennersdorf; Kuckeland; Kummersheim; Lampersdorf; Lampertswalde; Langenau; Langenbach; Langenchursdorf; Langenleuba; Langenstriegis; Langenwolmsdorf; Langhennersdorf; Lastau; Lauenhain; Lauschka; Lauta; Lauterbach; Lautzschen; Lehma; Leipnitz; Leippen; Leisnig; Leisnitz; Lengfeld; Leuben; Leuterwitz; Leutewitz; Lichtenberg; Liebenwerda; Liebethal; Liebgensmühle; Limmritz; Linda; Lindicht; Lindigt; Liptitz; Littdorf; Littorf; Löbschütz; Lockwitz; Lommatzsch; Lonnewitz; Lossen; Loßnitz; Lösten; Löthhain; Luchau; Lüttewitz; Lüttnitz; Lützschera; Lutzschnitz; Lützschnitz; Mahlis; Mahlitzsch; Mahris; Mainsberg; Malitzsch; Malkwitz; Malschendorf; Maltitz; Mannsdorf; Marbach; Marienberg; Markersbach; Markersdorf; Markritz; Marschütz; Marschwitz; Massanai; Massanei; Masten; Medewitzsch; Meerschütz; Mehren; Meila; Meinitz; Meinsberg; Meißen; Memmendorf; Merbitz; Mergendorf; Merkwitz; Merschütz; Merzdorf; Methau; Metzdorf; Meusdorf; Meuselwitz; Meusen; Miera; Milkau; Miltitz; Minkwitz; Mischütz; Mittweida; Mobendorf; Möbertitz; Mochau; Mockritz; Möckwitz; Mögen; Mohorn; Mohsdorf; Moosheim; Mooshein; Moßdorf; Mossheim; Motterwitz; Mügeln; Mühlau; Münchhof; Münchswalde; Muschau; Mutzschen; Mutzscheroda; Mutzschwitz; Nassau ; Nauberg; Nauhain; Naumburg am Queis; Naundorf; Naunhof; Nebitzschen; Neckanitz; Nelkanitz; Neudeck; Neudorf; Neudörfchen; Neugraupzig; Neuhausen; Neukirchen; Neumannsdorf; Neumilkau; Neumörbitz; Neustadt; Nicollschwitz; Niederau; Niederbobritzsch; Niederelsdorf; Niederfrohna; Niederhain; Niederjahna; Niederlößnitz; Niederlützschera; Niederranschütz; Niederschöna; Niedersteinbach; Niederstößwitz; Niederstriegis; Niederthalheim; Niederwiesa; Niederwürschnitz; Niederzschörnewitz; Nikolaus; Noes; Noschkowitz; Nossen; Nössige; Noßlitz; Noßwitz; Nöthschütz; Oberbobritzsch; Oberelsdorf; Obergoseln; Obergräfenhain; Obergrauschwitz; Obergruna; Oberjahna; Oberlichtenau; Oberlungwitz; Oberlützschera; Obermuschütz; Oberranschütz; Oberschaar; Oberschöna; Oberschörnewitz; Obersteina; Obersteinbach; Oberstößwitz; Oberthalheim; Oberwiesa; Oberwutzschwitz; Öderan; Ölschütz; Ölsitz; Ortrand; Oschatz; Ossig; Ostrau; Ottendorf; Ottewig; Otzdorf; Pahrenz; Panitz; Pappendorf; Paritz; Paritz am Queis; Paschkowitz; Pausitz; Penig; Penitzsch; Penna; Pennrich; Petzschwitz; Pinnewitz; Pirna; Pischwitz; Piskowitz; Planitz; Plaue; Plotitz; Pohla; Pöhsig; Poischwitz; Poititz; Polckenberg; Polditz; Polenz; Pommlitz; Poppitz; Posta; Präbschütz; Praterschütz; Pratzschwitz; Prausitz; Pretzschendorf; Priebus (Schlesien); Priesen; Priorau; Pröda; Prositz; Prösitz; Prüfern; Pulsitz; Pürsten; Queckhain; Querbitzsch; Radewitz; Ragewitz; Raschiz; Raßlitz; Rechau; Redemitz; Regensburg; Reichenbach; Reichenbrand; Reinsberg; Reinsdorf; Remsa; Reppen; Reuckersdorf; Richzenhain; Riechberg; Ringethal; Rittmitz; Robschütz; Röbschütz; Rochlitz; Rochsburg; Rochzahn; Röda; Rodewisch; Roitzschen; Röllingshain; Rossau; Rößgen; Roßwein; Rötha; Röthenbach; Rothenburg/Lausitz; Rothenfurth; Rothschönberg; Rötteritzsch; Rudelsdorf; Ruppendorf; Rüsseina; Saalbach; Saalhausen; Sachsenburg; Sachsendorf; Sadisdorf; Salbitz; Saultitz; Sauslitz; Sayda; Schallhausen; Schanitz; Schänitz; Scheerau; Scheergrund; Schieritz; Schlagwitz; Schlantzschwitz; Schlatitz; Schleben; Schlegel; Schleinitz; Schletta; Schmalbach; Schmiedewalde; Schmölln; Schmorren; Schönau; Schönborn; Schönerstädt; Schönfeld; Schönnewitz; Schrebitz; Schwarzbach; Schwednitz; Schweickershain; Schweimnitz; Schwepnitz; Scoplau; Seebschütz; Seeligstadt; Seelitz; Seidewitz; Seifersbach; Seifersdorf; Seitenhain; Selitz; Sermuth; Seupahn; Siebenlehn; Simitz; Simselwitz; Sitten; Sömnitz; Sönitz; Sorgau; Sörmitz; Sornzig; Sörnzig; Stacha; Stahna; Starbach; Staucha; Stauchitz; Stauchnitz; Stein; Steina; Steinbach; Steudten; Stockhausen; Straßberg; Strehla; Striege (Schlesien); Striegnitz; Strocken; Strölla; Struppen; Syhra; Tanndorf; Tanneberg; Taubenheim; Tauer; Taura; Tauscha; Tautendorf; Technitz; Terpitz; Terpitzsch; Thalheim; Theeschütz; Theesdorf; Thiemendorf; Thierbach; Thierfeld; Thum; Thumirnicht; Tollschütz; Töpeln; Topfseifersdorf; Toppschädel; Torgau; Tormersdorf (Schlesien); Tragnitz; Trebanitz; Treben; Trogen; Tronitz; Uhlmannsdorf; Ulberndorf; Ullersdorf am Queis (Schlesien); Ullrichsberg; Ulrichsberg; Wachtenitz; Wadewitz; Wagelwitz; Waldenburg; Waldheim; Waldkirchen; Waldkirchen Börnichen; Wallbach; Waltershausen; Wanden; Wauden; Wechselburg; Wegefahrt; Weichteritz; Weickersdorf; Weimar; Weinsdorf; Weißig; Weitzschen; Weitzschenhain; Wellerswalde; Wendischbora; Wendischluppa; Wendishain; Wernsdorf; Westewitz; Wetteritz; Wickershain; Wiederau; Wildberg; Wilsdruff; Wingendorf; Winkeln; Wittenberg; Wittgendorf; Wolftitz; Wolkau; Wolkenburg; Wolkenstein; Wollsdorf; Wöllsdorf; Wuhnitz; Wurzen; Wüstenhain; Wyhra; Zaschendorf; Zaschwitz; Zävertitz; Zehren; Zeicha; Zeithain; Zeitz; Zennewitz; Zeschwitz; Zetta; Zetteritz; Zettlitz; Ziegenhain; Ziegra; Zinnberg; Zöblitz; Zollschwitz; Zschackwitz; Zschadraß; Zschaitz; Zschäschütz; Zschauitz; Zscheilitz; Zschennewitz; Zschepa; Zschepplitz; Zschirla; Zschochau; Zschockau; Zschoppach; Zschoppelshain; Zschöppichen; Zschörnewitz; Zunschwitz; Zweinig; Zwickau; Zwönitz;
Standortnachweise
Archive genealogischer Vereine
Leipzig Archiv der AMF
Bibliotheken