Albers (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Geographische Verteilung: Einbau von Geogen) |
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger == & -==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger ==)) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* Norddeutschland, Vest Recklinghausen | * Norddeutschland, Vest Recklinghausen | ||
== | == Bekannte Namensträger == | ||
* Hans Albers (deutscher Filmschauspieler) | * Hans Albers (deutscher Filmschauspieler) | ||
* '''Josef Albers''' (* 19.03.1888 in [[Bottrop]]; + 25.03.1976 in New Haven (Connecticut) war ein deutscher Maler, Kunsttheoretiker und Kunstpädagoge. | * '''Josef Albers''' (* 19.03.1888 in [[Bottrop]]; + 25.03.1976 in New Haven (Connecticut) war ein deutscher Maler, Kunsttheoretiker und Kunstpädagoge. |
Version vom 24. Mai 2007, 15:34 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Niederdeutsche patronymische Form zu Albert (>Albrecht)
Varianten des Namens
- Lütke Alberdes (um 1478, Kiel)
weitere Formen:
- Alberdes(um 1630/60 Vest Recklinghausen)
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
<geogen size="200">Albers</geogen> | <geogen mode="abs" size="200">Albers</geogen> |
- Norddeutschland, Vest Recklinghausen
Bekannte Namensträger
- Hans Albers (deutscher Filmschauspieler)
- Josef Albers (* 19.03.1888 in Bottrop; + 25.03.1976 in New Haven (Connecticut) war ein deutscher Maler, Kunsttheoretiker und Kunstpädagoge.
Sonstige Personen
- Albers, Schiffbauerfamilie in Dorsten, 16. / 17. Jahrhundert
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Albers</foko-name>