Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1863: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Anmerkungen ergänzt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Mitmachen|Bitte die Editionsrichtlinien und den Bearbeitungsstand beachten!}}
{{{{PAGENAME}}||1||unvollständig}}
 
{{{{PAGENAME}}||1|Titel|unvollständig}}


== Bibliografische Angaben ==
== Bibliografische Angaben ==

Aktuelle Version vom 5. August 2023, 19:32 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1863
Datei:Gotha-Hofkalender-1863.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


Bibliografische Angaben[Bearbeiten]

Justhus Perthes (Hrsg.): Gothaischer genealogischer Hofkalender nebst diplomatisch-statistischem Jahrbuch, Gotha 1863. (Jubiläumsausgabe zum 100. Jahrgang)

Anmerkungen[Bearbeiten]

Außer einer 20-seitigen 100-jährigen Geschichte des Hofkalenders am Anfang, dem Kalender und vielen statistischen Angaben, steht hier natürlich die GENEALOGIE im Vordergrund.

Und zwar werden von allen Herrscherfamilien, auch den kleinsten deutschen "Duodez"-Fürstentümern kleine "Stammbäume" angegeben. Auch die größeren ausländischen Geschlechter sind enthalten. Es lohnt sich hier wirklich, das Register am Ende einmal zu betrachten, wenn man es sich nicht sogar ausdrucken will! (Registerbeginn auf Scanseite 1059 = Buchseite 945)

Die Struktur der im Hofkalender dargestellten Stammlisten ist auch ein lehrhaftes Beispiel für die sogenannte "vertikale" Darstellung im Gegensatz zur "horizontalen" Darstellung im Deutschen Geschlechterbuch (DGB). Beide Darstellungen haben sich bewährt, wobei die "vertikale" der Gothaischen Taschenbücher und Hofkalender durchaus auch für bügerliche Stammlisten geeignet ist.(Arndt Richter)

Editionsrichtlinien[Bearbeiten]

Es gelten die GenWiki-Editionsrichtlinien.

Bearbeiter[Bearbeiten]

  • Vorlage: Leihgaben von Arndt Richter, München
  • Scans: und DjVu: Horst Reinhardt
  • Projektanlage: Gerhard Stoll
  • Transkription:
  • 1. Korrektur:
  • 2. Korrektur:

Bearbeitungsstand[Bearbeiten]

Projektstart: August 2015

Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten:

Seitenstatus: 2 S.: 1 | 0 | 0 | 0 Aktualisieren | Hilfe