Geschichte der künischen Freibauern im Böhmerwald (Blau): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Nachweise)
 
Zeile 41: Zeile 41:
== Standortnachweise ==
== Standortnachweise ==
<!-- * Ludwigshafen am Rhein [[GFW|Archiv der GFW]] <Signatur> -->
<!-- * Ludwigshafen am Rhein [[GFW|Archiv der GFW]] <Signatur> -->
<!-- * Frankfurt am Main [[Deutsche Nationalbibliothek]] <Signatur> -->
* {{GWB|BV006457679}}
* München [[Bayerische Staatsbibliothek]] [https://opacplus.bsb-muenchen.de/metaopac/search?oclcno=162702554&db=100 4 Austr. 222 h]


== Digitalisate ==
== Digitalisate ==

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2023, 06:41 Uhr


Blau, Josef: Geschichte der künischen Freibauern im Böhmerwald - Ein Beitr. zur heim. Rechts-, Wirtschafts-, Familien- u. Besiedlungsgeschichte; Pilsen 1932


Ortschronik
Geschichte der künischen Freibauern im Böhmerwald
Ein Beitr. zur heim. Rechts-, Wirtschafts-, Familien- u. Besiedlungsgeschichte
Pilsen (1932)

Bibliografische Angaben

Titel:Geschichte der künischen Freibauern im Böhmerwald
Untertitel:Ein Beitr. zur heim. Rechts-, Wirtschafts-, Familien- u. Besiedlungsgeschichte
Autor:Blau, Josef
Auflage:1. Aufl.
Erscheinungsort:Pilsen
Erscheinungsjahr:1932
Umfang:661 S.
Verlag:1. Westböhm. Druckindustrie-AG

Ergänzende Angaben

Bearbeitete Orte:Bayerisch Eisenstein und Umgebung

Weitere Informationen[Bearbeiten]

Viele genealogische Daten z.B. aus Bayerisch Eisenstein und dem angrenzenden Böhmerwald bis Anfang 1600, teilweise noch früher

Register[Bearbeiten]

Namenregister[Bearbeiten]

Ortsregister[Bearbeiten]

Standortnachweise[Bearbeiten]

Digitalisate[Bearbeiten]

Ergänzungen und Korrekturen[Bearbeiten]