Pfarrverband: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Korrektur GND-Link)
(→‎Der Begriff: "Seelsorgebereich" ergänzt)
 
Zeile 2: Zeile 2:
{{Projektbox GOV}}
{{Projektbox GOV}}
== Der Begriff ==
== Der Begriff ==
Ein '''Pfarrverband'''<ref>Sachbegriff „Pfarrverband“ in der Gemeinsamen Normdatei (GND) http://d-nb.info/gnd/4174006-3</ref> (auch '''Seelsorgeeinheit''', '''Kooperationseinheit''', '''Pastoralverbund''' oder '''Pfarreiengemeinschaft''') ist ein Zusammenschluss mehrerer katholischer Pfarreien. Weil sowohl die Zahl der Priester aufgrund Priestermangels als auch die Zahl der praktizierenden und sich engagierenden Gläubigen drastisch zurückgeht, müssen die katholischen Diözesen reagieren: sie fassen einzelne Pfarreien zusammen oder stellen sie unter gemeinsame Leitung.<ref>{{Wikipedia-Link|Pfarrverband}}</ref>
Ein '''Pfarrverband'''<ref>Sachbegriff „Pfarrverband“ in der Gemeinsamen Normdatei (GND) http://d-nb.info/gnd/4174006-3</ref> (auch '''Seelsorgeeinheit''', '''Seelsorgebereich''', '''Kooperationseinheit''', '''Pastoralverbund''' oder '''Pfarreiengemeinschaft''') ist ein Zusammenschluss mehrerer katholischer Pfarreien. Weil sowohl die Zahl der Priester aufgrund Priestermangels als auch die Zahl der praktizierenden und sich engagierenden Gläubigen drastisch zurückgeht, müssen die katholischen Diözesen reagieren: sie fassen einzelne Pfarreien zusammen oder stellen sie unter gemeinsame Leitung.<ref>{{Wikipedia-Link|Pfarrverband}}</ref>


== Einzelne Definitionen ==
== Einzelne Definitionen ==

Aktuelle Version vom 22. Januar 2024, 20:31 Uhr

Nuvola-gnome-devel.svg Dieser Artikel ist noch in Bearbeitung. Wer sich an der Beschreibung der GOV-Objekttypen beteiligen möchte, kann sich im GOV-Projektbereich und auf der projektbegleitenden Mailingliste informieren.


Projekt GOV
hier: Pfarrverband

GOV-Datenbankabfrage:

Infoseiten zum Projekt:

Datenerfassung:

Kontakt:

Kategorien:

Der Begriff[Bearbeiten]

Ein Pfarrverband<ref>Sachbegriff „Pfarrverband“ in der Gemeinsamen Normdatei (GND) http://d-nb.info/gnd/4174006-3</ref> (auch Seelsorgeeinheit, Seelsorgebereich, Kooperationseinheit, Pastoralverbund oder Pfarreiengemeinschaft) ist ein Zusammenschluss mehrerer katholischer Pfarreien. Weil sowohl die Zahl der Priester aufgrund Priestermangels als auch die Zahl der praktizierenden und sich engagierenden Gläubigen drastisch zurückgeht, müssen die katholischen Diözesen reagieren: sie fassen einzelne Pfarreien zusammen oder stellen sie unter gemeinsame Leitung.<ref>Artikel Pfarrverband. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.</ref>

Einzelne Definitionen[Bearbeiten]

Braunschweigische evangelisch-lutherische Landeskirche[Bearbeiten]

Die Braunschweigische evangelisch-lutherische Landeskirche hat um 1950 ebenfalls Pfarrverbände.<ref> Landeskirchliches Amtsblatt der Braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche, 63.Jg. 1950 S. 23, S. 27.</ref>

GOV-Objekttyp[Bearbeiten]

44 - Pfarrverband - {deu=Pfarrverband}
siehe: http://gov.genealogy.net/type/list

Quicktext[Bearbeiten]

Im GOV-Quicktext schreibt man für das Objekt

 ist (auf deu) Pfarrverband,

Eigenschaften[Bearbeiten]

Hierarchie - untergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]

Am untergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:

 gehört zu <GOV-Kennung>,
 ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,

Hierarchie - übergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]

Am übergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:

 gehört zu <GOV-Kennung>,
 ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,

Besonderheiten[Bearbeiten]

Beschreibung der Besonderheiten ...

 TEXT: Besonderheiten :TEXT

Ähnliche Objekttypen[Bearbeiten]

Anmerkungen und Quellenangaben[Bearbeiten]

<references />