Zeitz: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
Zeile 78: Zeile 78:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
==== Bildquellen ====
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Zeitz|Fotostudios in Zeitz]]


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==

Version vom 29. Februar 2024, 00:36 Uhr


Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Burgenlandkreis > Zeitz

Datei:Lokal Ort Zeitz Burgenlandkreis.png
Lokalisierung von Zeitz innerhalb des Burgenlandkreises

Einleitung

Allgemeine Information

Einwohner: ca 29150

Politische Einteilung

Zeitz gehörte zur VGem Zeitzer Land

Ortsteile :

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die Kirchenbücher von Zeitz, St. Nicolai liegen im Pfarramt der Stephansgemeinde. Es können Termine vereinbart werden, um Einsicht in die Kirchenbücher zu nehmen (am besten Dienstags bis 16:00 Uhr).

Evangelisches Pfarramt St.Stephansgemeinde
Geraer Str. 8
06712 Zeitz
Tel. 03441/215559

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

Bildquellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Grabsteine

Friedhof Zeitz im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.

  • Bose von, E.: Grabsteine in dem Kreuzgang der Schloßkirche zu Zeitz, in: Familiengeschichtliche Blätter, Leipzig 1913, S. 20


Internetlinks

Offizielle Internetseite(n) von Zeitz

http://www.zeitz.de/

Weitere Internetseiten

Genealogische Internetseiten

http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~coffinquest/zeitz/

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Gemeinde

GOV-Kennung object_289873
Name
  • Zeitz
Typ
  • Stadtkreis (- 1950-06-30) Quelle
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1950-07-01 - 2009-12-31)
  • Stadt (Einheitsgemeinde) (2010-01-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O4900 (- 1993-06-30)
  • 06712 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • wikidata:Q16087
  • opengeodb:26559
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 15256100 (- 2007-06-30) Quelle
  • 15084590 (2007-07-01 -) Quelle
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 4938

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Merseburg (1945-07-23 - 1947-06-30) ( Bezirk) Quelle

Sachsen-Anhalt, Saksen-Anhalt, Saxony-Anhalt (1947-07-01 - 1950-06-30) ( ProvinzLandBundesland)

Halle-Merseburg (1944-07-01 - 1945-07-22) ( Provinz)

Zeitz (1950-07-01 - 1994-06-30) ( Landkreis) Quelle

Burgenlandkreis (1994-07-01 -) ( Landkreis) Quelle

Merseburg (- 1944-06-30) ( Regierungsbezirk)

Zeitzer Land (2005-01-01 - 2009-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Moritzburg
         Schloss
object_290125
Döbris
         GemeindeOrtsteil
DOBRIS_O4901 (2009-07-01 -)
Schwerzau
         Ortsteil
SCHZAU_O4851 (2009-07-01 -)
Pirkau
         Ortsteil
PIRKAUJO61BC (2009-07-01 -)
Sabissa
         GemeindeOrtsteil
SABSSAJO61CB (2009-07-01 -)
Bockwitz
         Ortsteil
BOCITZJO61CA (2009-07-01 -)
Mahlen
         Ortsteil
MAHLEN_O4901 (2009-07-01 -)
Stockhausen
         Ortsteil
STOSEN_O4901 (2009-07-01 -)
Suxdorf
         Ortsteil
SUXORF_O4901 (2009-07-01 -)
Unterschwöditz
         Ortsteil
UNTITZ_O4901 (2009-07-01 -)
Geußnitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070898 (2009-07-01 -)
Kayna
         GemeindeOrtsteil
object_1070981 (2009-07-01 -)
Lindenberg
         GemeindeOrtsteil
object_1070982 (2009-07-01 -)
Lobas
         Ortsteil
LOBBASJO61CA (2009-07-01 -)
Loitsch
         GemeindeOrtsteil
object_1070983 (2009-07-01 -)
Luckenau
         GemeindeOrtsteil
object_1070984 (2010-01-01 -)
Nonnewitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070985 (2009-07-01 -)
Roda
         GemeindeOrtsteil
object_1070987 (2009-07-01 -)
Theißen
         GemeindeOrtsteil
object_1070988 (2010-01-01 -)
Wildenborn
         GutsbezirkOrtsteil
object_1070993 (2009-07-01 -)
Würchwitz
         GemeindeOrtsteil
object_1071006 (2009-07-01 -)
Zangenberg
         GemeindeOrtsteil
object_1071007 (1994-05-16 -)
Zettweil
         GemeindeOrtsteil
object_1071008 (2009-07-01 -)
Zeitz
         Ortsteil
object_1075705

Ortsteil

GOV-Kennung object_1075705
Name
  • Zeitz Quelle (${p.language})
Typ
  • Ortsteil (Verwaltung)
Postleitzahl
  • O4900 (- 1993-06-30)
  • 06712 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4938

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Zeitz ( StadtkreisStadtStadt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Zeitz
         Stadt
ZEIITZJO61BB
Am Elsterhang
         Wohnplatz
AMEANGJO61BA
Bergsiedlung
         Wohnplatz
BERUNGJO61BA
Fockendorfer Grund
         Wohnplatz
FOCUNDJO61BB
Hainichen
         Wohnplatz
HAIHENJO61CA
Käthe-Kollwitz-Siedlung
         Wohnplatz
KATUNGJO61DQ
Nordsiedlung
         Wohnplatz
NORUNGJO61BB
Völkerfreundschaft
         Wohnplatz
VOLAFTJO61BA
Weinberghäuser
         Wohnplatz
WEISERJO61BB
Zeitz-Ost
         Wohnplatz
ZEIOSTJO61BB
Aue
         GemeindeWohnplatz
AUEAUEJO61BB (1950-07-01 -)
Aylsdorf
         GemeindeWohnplatz
AYLORFJO61BB (1950-07-01 -)
Rasberg
         GemeindeWohnplatz
RASERGJO61BA (1950-07-01 -)

Stadt

GOV-Kennung ZEIITZJO61BB
Name
  • Zeitz Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • O4900 (- 1993-06-30)
  • 06712 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2804922
Karte
   

TK25: 4938

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Zeitz ( Ortsteil) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Zeitz/Michaeliskirche, Zeitz/St. Michael
         Kirche
object_160247
Zeitz/Nicolai
         Kirche
object_160252
Zeitz/Stephanskirche, Zeitz/St. Stephan
         Kirche
object_160239
Kloster Posa
         GutsbezirkWohnplatz
POSOSAJO61BB
Zeitz (St. Peter und Paul)
         NebenkircheKircheNebenkirche
ZEIAULJO61BB
Dom Zeitz/St. Peter und Paul
         Kirche
DOMAULJO61BB


Städte und Gemeinden im Burgenlandkreis

Abtlöbnitz | Altenroda | Anhalt Süd | Bad Bibra | Bad Kösen | Balgstädt | Baumersroda | Bergisdorf | Billroda | Breitenbach | Bröckau | Bucha | Burgholzhausen | Burgscheidungen | Burgwerben | Burkersroda | Casekirchen | Crölpa-Löbschütz | Dehlitz (Saale) | Deuben | Döbris | Döschwitz | Droßdorf | Droyßig | Ebersroda | Eckartsberga | Elsteraue Freyburg (Unstrut) | Geußnitz | Gieckau | Gleina | Goldschau | Golzen | Görschen | Goseck Grana | Granschütz | Gröben | Gröbitz | Großgörschen | Großkorbetha | Größnitz | Gutenborn | Haynsburg | Heidegrund | Herrengosserstedt | Heuckewalde | Hirschroda | Hohenmölsen Janisroda | Kahlwinkel | Karsdorf | Kayna | Kirchscheidungen | Klosterhäseler | Krauschwitz | Kretzschau | Langendorf | Laucha an der Unstrut | Leislau | Leißling | Löbitz | Lossa | Luckenau | Lützen | Markwerben | Meineweh | Memleben | Mertendorf | Molau | Möllern | Muschwitz | Naumburg (Saale) | Nebra (Unstrut) | Nessa | Nonnewitz | Osterfeld | Pödelist | Poserna | Pretzsch | Prießnitz | Prittitz | Reichardtswerben | Reinsdorf | Rippach | Röcken | Saubach | Schellbach | Schkortleben | Schleberoda | Schönburg | Sössen | Starsiedel | Steinburg | Storkau | Stößen | Tagewerben | Taucha | Taugwitz | Teuchern | Thalwinkel | Theißen | Trebnitz | Tromsdorf | Uichteritz | Unterkaka | Utenbach | Waldau | Wangen | Weischütz | Weißenborn| | Weißenfels | Wengelsdorf | Wethau | Wetterzeube | Wischroda | Wittgendorf | Wohlmirstedt | Würchwitz | Zeitz | Zeuchfeld | Zorbau }