Dörenhagen (Borchen)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bot: Ergänze Kategorie Zufallsfund Nordrhein-Westfalen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
*Heirat in Brenken [Kreis Paderborn] am 16.06.1853, '''Anton Driller''', Kutscher beim Freiherrn von Brenken zu Erpernburg, * Dörenhagen, ca. 1816, Sohn des Ackermanns Joh. Conrad Driller, mit '''Theresia Hackmann''', * Steele, ca. 1826, Tochter des Franz Wilhelm Hackmann (Quelle: Kirchenbuchduplikate der Pfarrei Brenken in der Abteilung Ostwestfalen-Lippe des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen)
*Heirat in Brenken [Kreis Paderborn] am 16.06.1853, '''Anton Driller''', Kutscher beim Freiherrn von Brenken zu Erpernburg, * Dörenhagen, ca. 1816, Sohn des Ackermanns Joh. Conrad Driller, mit '''Theresia Hackmann''', * Steele, ca. 1826, Tochter des Franz Wilhelm Hackmann (Quelle: Kirchenbuchduplikate der Pfarrei Brenken in der Abteilung Ostwestfalen-Lippe des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen)
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]]

Aktuelle Version vom 24. März 2024, 22:26 Uhr

  • Heirat in Brenken [Kreis Paderborn] am 16.06.1853, Anton Driller, Kutscher beim Freiherrn von Brenken zu Erpernburg, * Dörenhagen, ca. 1816, Sohn des Ackermanns Joh. Conrad Driller, mit Theresia Hackmann, * Steele, ca. 1826, Tochter des Franz Wilhelm Hackmann (Quelle: Kirchenbuchduplikate der Pfarrei Brenken in der Abteilung Ostwestfalen-Lippe des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen)