Mainz/Denkmal 1870-71: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(==Weblinks== [http://www.denkmalprojekt.org/index.htm Onlineprojekt Gefallenendenkmäler])
(Überarbeitung)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 gesamt.jpg|thumb|350px|right|Gesamtansicht]]
<big>'''Mainz''' / Rheinland-Pfalz</big>
Auf dem Hauptfriedhof in Mainz steht das Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71.
<br style="clear:both;" />


<gallery>
Image:Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 vorne.jpg|Aus eroberten Kanonen vom Kaiser Wilhelm gegeben errichteten Buergerschaft und Garnison den zu Mainz in Folge des Feldzuges gegen Frankreich 1870 - 1871 verstorbenen Kriegern dieses Denkmal
Image:Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 seite1.jpg|An ihren Wunden starben den Heldentod fuer's Vaterland
Image:Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 seite2.jpg|An ihren Wunden starben den Heldentod fuer's Vaterland
Image:Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 hinten.jpg|In Folge der Anstrengungen sind gestorben
</gallery>


; Zugehörigkeit, aktuell: [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Rheinland-Pfalz]] > [[Mainz]]
; historisch (1914): [[Deutsches Reich]] > [[Großherzogtum Hessen]] > [[Provinz Rheinhessen]] > [[Landkreis Mainz]] > [[Mainz]]
== Art des Denkmals ==
[[Datei:Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 gesamt.jpg|thumb|500px|right|Gesamtansicht]]
'''Kriegerdenkmal 1870-71'''
__TOC__
=== Beschreibung des Denkmals ===
=== Inschriften am Denkmal ===
;an der Vorderseite des Denkmals:
[[Datei:Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 vorne.jpg|200px]]
'''Aus eroberten Kanonen vom Kaiser Wilhelm gegeben errichteten Buergerschaft und Garnison den zu Mainz in Folge des Feldzuges gegen Frankreich 1870 - 1871 verstorbenen Kriegern dieses Denkmal'''
;an der 2. und 3. Seite des Denkmals:
[[Datei:Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 seite2.jpg|right|200px]]
[[Datei:Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 seite1.jpg|200px]]
An ihren Wunden starben den Heldentod fuer's Vaterland
{|{{Prettytable}}
{|{{Prettytable}}
|
|
Zeile 153: Zeile 163:
|}
|}


 
;an der Rückseite des Denkmals:
 
[[Datei:Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 hinten.jpg|400px]]
In Folge der Anstrengungen sind gestorben


{|{{Prettytable}} width=300px
{|{{Prettytable}} width=300px
Zeile 717: Zeile 728:


|}
|}
==Weblinks==
== Standort ==
[http://www.denkmalprojekt.org/index.htm Onlineprojekt Gefallenendenkmäler]
Auf dem Hauptfriedhof in Mainz.
 
=== Verbleib ===
Das Denkmal ist erhalten.
 
== Entwurf und Ausführung des Denkmals ==
=== Entwurf ===
Bildhauer: -?-
 
=== ausführende Werkstätten / Material ===
-?-
 
=== Maße ===
-?-
 
== Chronik des Denkmals ==
=== Projekt ===
<!-- * Stifter: -?- -->
<!-- * Kosten: -?- -->
<!-- * Finanzierung: -?- -->
 
=== Errichtung des Denkmals ===
-?-
<!-- : '''Gedenktag:  ''' -->
<!-- === Tabellarische Darstellung ===
{| class="wikitable"
|- bgcolor="lightgrey"
! Datum
! Geschehen
|- valign="top"
| align="right" |
|
|- valign="top"
| align="right" |
|
|-
|} -->
 
== Literatur- und Quellenangaben ==
 


[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1870/71]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal in Mainz]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1870-71]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal]]

Aktuelle Version vom 4. April 2024, 20:10 Uhr

Mainz / Rheinland-Pfalz


Zugehörigkeit, aktuell
Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Mainz
historisch (1914)
Deutsches Reich > Großherzogtum Hessen > Provinz Rheinhessen > Landkreis Mainz > Mainz

Art des Denkmals[Bearbeiten]

Gesamtansicht

Kriegerdenkmal 1870-71

Beschreibung des Denkmals[Bearbeiten]

Inschriften am Denkmal[Bearbeiten]

an der Vorderseite des Denkmals

Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 vorne.jpg Aus eroberten Kanonen vom Kaiser Wilhelm gegeben errichteten Buergerschaft und Garnison den zu Mainz in Folge des Feldzuges gegen Frankreich 1870 - 1871 verstorbenen Kriegern dieses Denkmal

an der 2. und 3. Seite des Denkmals
Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 seite2.jpg

Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 seite1.jpg An ihren Wunden starben den Heldentod fuer's Vaterland

FUES. Scholz 3.NSCH.I.R.50.
MUS. Bernst 6.TH.I.R.95.
" Schaefer "
" Henneberger "
" Doehrer "
FUES. Klein "
GEF. Ranft I.KG.S.GR.R.100.
MUS. Loescher 5.KG.S.I.R.104.
HUS. Niendorf Br.KUS.R.S.
" Hahn MANVJIUS.R. 15.
DRAG. Hahn 2.G.HES.D.R.24.
KAN. Beuchel BR.?A.R.3.
" Friedrichs RH.F.A.R.8.
" Sterhaki? "
JAEG. Alwenz 5.K.G.BM.R.
MUS. Loeffler I.K.G.W.I.R.119.
" Hoesch 7.KG.W.I.R.125.
HPTM. Wiest I.N.I.R.87.
" v. Polenz WSTPH. F.R.37.
SEC.LT. Helff 4.G.GR.R.
" Petsch 6.BR.I.R.52.
" Ibels 6.RH.I.R.68.
V.FDW. v. Morgenstern I.W.GR.R.6.
U.OFFZ. v. Panwitz I.NSCH.I.R.46.
GREN. Karrasch 3.G.R.Z.F.
SCHTZ. Hahnert G.SCHTZ.8.
MUS. Zmislowsky 2.PS.I.R.19.
GEFR. Siemenroth OSTP.F.R.33.
MUS. Ernst I.NSCH.I.R.46.
" Schoene 4.MAGOB.I.R.67.
" Schmidt OSTFR.I.R.78
FUES. Rams OSTFR.I.R.78
MUS. Merk I.N.I.R.87.
" Fluck I.N.I.R.87.
an der Rückseite des Denkmals

Mainz hauptfriedhof denkmal 1870 hinten.jpg In Folge der Anstrengungen sind gestorben

GREN. Klose I.G.R.Z.F
GREN. Rotter 3.Gr.R.
G.DE.C. Starius R.G.DE.C
GEFR. Geismann I.G.U.R.
" Nitsche "
WEHR. Gatting 2.G.GR L.W.R.
GREN. Suenram GR.R.F.W.
" Sinning "
" Knospe I.WESTP.GR.R.6.
" Urtel LB.GR.R.8.
" Voigt "
" Maass KOLB.GR.R.9.
" Klemz "
" Cosat GR.R.PRZ.RAL.12
" Paulitz "
GEFR. Issing I.WESTPH.I.R.13.
MUS. Jankowski 3.POM.I.R.14.
GEFR. Gierke 2.POS.I.R.19.
MUS. Gralka "
" Wozniak "
" Kwieezynski "
" Schwaechen "
" Kaezor "
FUES. Weinert "
" Juestkowiak "
MUS. Jappa 4.POM.I.R.21.
U.OFFZ. Mechenich 2.RH.I.R.28
FUES. Dorn 3.RH.I.R.29
MUS. Schaefer 4.RH.I.R.29.
FUES. Kunkel OSTP.F.R.33.
" Kowalewski "
GEFR. Kunkel POM.F.R.34.
FUES. Gollin "
" Block BRD. F.R.35
FUES. Behr MAGDB.F.R.36.
" Meissner "
" Weidling "
" Raggen HOHZ.F.R.40.
MUS. Kuessner 5.OSTP.I.R.41.
" Rodorff "
" Lattka "
" Tietz "
FUES. Belau "
MUS. Beirow 5.POM.I.R.42.
" Meilahn "
" Hildmann 2.NSCH.I.R.47
FUES. Muenchenberg 5.B.I.R.48
" Huppke 6.POM.I.R.49
MUS. De Camp 5.WESTP.I.R.53
" Samuel 7.POM.I.R.54
" Speichalski "
" Kluthe 6.WESTP.I.R.55
" Brederlow 8.POM.I.R.61
" Morawitz 4.OSCH.I.R.63
U.OFFZ. v. Zuelow 8.BRD.I.R.64
FUES. Lisch "
MUS. Friedrich 4.MGB.I.R.67
" Loth "
" Mannsfeld "
" Seidewitz "
FUES. Hoppe "
MUS. Laufs 6.Rh.I.R.68
FUES. Schnell "
MUS. Schaefer 8.RH.I.R.70
FUES. Herges "
" Juenke HANV.F.R.73
" Huenecke 1.HANV.I.R.74
U.OFFZ. Liebmann 1.Hes.I.R.81
MUS. Becker 1.HES.I.R.81
" Mense "
" Thorey "
" Fink "
" Lohr "
" Bindsack "
" Roekel SCHLW.I.R.84.
U.OFFZ. Albrecht 1.NAS.I.R.87
" Kinne "
Hautb. Straubel "
MUS. Fuchs "
" Thal "
" Kilb "
" Bindsfueser "
" Pflug "
" Achenbach "
GEFR. Otto MEKL.G.R.89
" Voigt 6.THUER.I.R.95
HUS. Ciotek HUS.R.6.
" Weber BRAUNSCH.H.R.17.
DRAG. Mayer MAGDB.D.R.6.
" Henning POM.D.R.11.
CUER. Schmitz RH.C.R.8.
KAN. Wirkus Pom.F.A.R.2.
" Ruehrmund BR.F.A.R.3.
GEFR. Haubrich RH.F.A.R.8
KAN. Breitbach "
U.OFFZ. Wick SCHL.HOL.F.A.R.9
GEFR. Dose "
KAN. Steffens "
" Schoelermann "
" Raabe "
GEFR. Mueller HES.I.A.R.?
KAN. Paul BR.FUS.A.R.3.
GEFR. Hayer SCHL.FUS.A.R.6.
O.GEFR. Seiffert HES.FUS.A.R.11.
KAN. Kartes "
" Hoenicke "
" Will 2.A.M.COL.
JAEG. Kuba BR.JAEG.B.3.
" Huebner "
GEFR. Sprung BR.P.B.3.
PION. Marx HES.P.B.11.
Krtr. Hinze 3.SAN.DET.3.A.C.
WEHR. Helle 3.WESTPH.I.R.16.
" Kuehne 4.BRD.L.W.R.24.
" Borgert 1.RH.L.W.R.25.
" Schmitz "
" Schloesser "
" Hertwig 2.N.SCHL.L.R.47.
GEFR. Hallert 2.PR.COL.3.A.C.
TR.SD. Struckmaier 3.PR.COL.
" Löwenstein F.INT.22.
" Berghaeuser F.POST.25.
MUS. Keil 1.GR.HES.I.R.115.
" Schnelbacher "
" Weiss 2.GR.HES.I.R.116.
" Kruc "
" Soorr 3.GR.HES.I.R.117.
" Creuzberger "
" Willms "
" Stumm 4.GR.HES.I.R.118.
" Gruenberg 4.KGL.S.I.R.103.
" Heinicke 8.KGL.S.I.R.107.
" Klengel "
" Peter KGL.BAIR.I.R.3.
" Joan KGL.BAIR.I.R.13.
" Stempf? KGL.BAIR.I.R.14.

Standort[Bearbeiten]

Auf dem Hauptfriedhof in Mainz.

Verbleib[Bearbeiten]

Das Denkmal ist erhalten.

Entwurf und Ausführung des Denkmals[Bearbeiten]

Entwurf[Bearbeiten]

Bildhauer: -?-

ausführende Werkstätten / Material[Bearbeiten]

-?-

Maße[Bearbeiten]

-?-

Chronik des Denkmals[Bearbeiten]

Projekt[Bearbeiten]

Errichtung des Denkmals[Bearbeiten]

-?-

Literatur- und Quellenangaben[Bearbeiten]