Kirchengemeinde: Unterschied zwischen den Versionen
RierH (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Projektbox GOV}} | {{Projektbox GOV}} | ||
== Der Begriff == | == Der Begriff == |
Aktuelle Version vom 8. Mai 2024, 23:20 Uhr
Projekt GOV |
---|
hier: Kirchengemeinde |
GOV-Datenbankabfrage: Infoseiten zum Projekt: Datenerfassung: Kontakt:
Kategorien: |
Der Begriff[Bearbeiten]
In vielen evangelischen Landeskirchen ist die Kirchengemeinde die Organisationsform der Kirchenglieder auf lokaler Ebene. Sie ist die unterste Gliederungsebene der Landeskirchen.[1] Einer Kirchengemeinde ist ein räumliches Gebiet (Bezirk oder Sprengel) zugeordnet. Das können z.B. politische Gemeinden, Stadtbezirke oder bestimmte Straßen sein. Das Gebiet wird bei der Neuerrichtung einer Gemeinde festgelegt und im Amtsblatt der Landeskirche veröffentlicht und staatlich bestätigt. Kirchliche Amtshandlungen (z.B. Taufen) erfolgen durch Geistliche der zugehörige Seelsorgstelle (z.B. Pfarrei).
Zur Kirchengemeinde im Genealogischen Ortsverzeichnis (GOV), siehe: FAQ, Kirchliche Strukturen
Siehe auch Sachbegriff „Kirchengemeinde“ in der Gemeinsamen Normdatei (GND) http://d-nb.info/gnd/4073439-0
Einzelne Definitionen[Bearbeiten]
GOV-Objekttyp[Bearbeiten]
92 - Kirchengemeinde - {deu=Kirchengemeinde}
siehe: http://gov.genealogy.net/type/list
Quicktext[Bearbeiten]
Im GOV-Quicktext schreibt man für das Objekt
ist (auf deu) Kirchengemeinde,
Beziehungen zu anderen Objekten[Bearbeiten]
gehört zu
Eigenschaften[Bearbeiten]
hat Konfession
heißt
Hierarchie - untergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am untergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Hierarchie - übergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am übergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Besonderheiten[Bearbeiten]
Beschreibung der Besonderheiten ...
TEXT: Besonderheiten :TEXT