Deutsche Doktoringenieurpromotionen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (MichaelQ verschob die Seite Doktoringenieurpromotionen nach Deutsche Doktoringenieurpromotionen: passenderer Titel)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Liste '''Doktoringenieurpromotionen an Technischen Hochschulen''' wurde zwischen 1900 und 1910 im Deutschen Reichs-Anzeiger und im Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten veröffentlicht. Das entspricht der Zeit, in der die Promotionen an Technischen Hochschulen ''nicht'' im Jahres-Verzeichnis der an den Deutschen Universitäten erschienen Schriften gelistet wurden. Dieses Projekt ist daher ein Schwesterprojekt zum Projekt [[Hochschulschriften]].
Die Liste '''Doktoringenieurpromotionen an Technischen Hochschulen''' wurde zwischen 1900 und 1910 im Deutschen Reichs-Anzeiger <!-- und im Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten --> veröffentlicht. Das entspricht der Zeit, in der die Promotionen an Technischen Hochschulen ''nicht'' im Jahres-Verzeichnis der an den Deutschen Universitäten erschienen Schriften gelistet wurden, welche im Projekt [[Hochschulschriften]] erfasst werden.


<!-- Die Datensätze stehen sofort für eine [http://des.genealogy.net/doktoringenieurpromotionen/search '''Suchabfrage'''] bereit. Nach Abschluss des Projekts stehen die Daten außerdem aufbereitet und konsolidiert Wissenschaftlern auf einer externen Plattform zur Verfügung. -->
<!-- Die Datensätze stehen sofort für eine [http://des.genealogy.net/doktoringenieurpromotionen/search '''Suchabfrage'''] bereit. Nach Abschluss des Projekts stehen die Daten außerdem aufbereitet und konsolidiert Wissenschaftlern auf einer externen Plattform zur Verfügung. -->


== Online-Erfassung mit dem DES ==
== Online-Erfassung mit dem DES ==
Zeile 10: Zeile 8:
=== Erfasste Angaben ===
=== Erfasste Angaben ===
Relevante biographische Angaben:
Relevante biographische Angaben:
# Nachname, Vorname, Geburtsdatum und - Ort, Heimatsort
# Nachname, Vorname, Geburtsdatum und -Ort, Heimatsort
# Schulbildung (wo und wann Reifezeugnis erlangt)
# Schulbildung (wo und wann Reifezeugnis erlangt)
# vorheriges Studium und ggf. vorhandene Diplomabschlüsse
# Studiengang (vorheriges Studium)
# Bei Doktoren der Medizin Tag der Approbation (von 1904/05 bis 1921)
# Diplomprüfung (wo wann welches Diplom erlangt)


Relevante bibliographische Angaben:
Relevante bibliographische Angaben:
# Titel der Dissertation
# Titel der Dissertation
# Referent und ggf. Ko-Referent
# Datum der mündlichen Prüfung und des Diploms
# Datum der Prüfung
# Prädikat (Note)
# Publikationshinweise (ob die Dissertation/Habilitationsschrift zu weiteren Publikationen führte)
 
# Note und Datum
=== Projektbetreuung ===
=== Projektbetreuung ===
;Projektbetreuer: Michael Rose, PhD
;Projektbetreuer: Michael Rose, PhD
;[https://discourse.genealogy.net/t/dissertationslisten-neues-des-projekt-mit-wiss-kollaboration/740438 Projektbegleitendes Thema] bitte abonnieren (Klick auf Auswahlmenü, dort "Beobachten" auswählen)
;[https://discourse.genealogy.net/t/dissertationslisten-neues-des-projekt-mit-wiss-kollaboration/740438 Projektbegleitendes Thema] bitte abonnieren (Klick auf Auswahlmenü, dort "Beobachten" auswählen)
;Kontakt:per E-Mail an  (Technik) oder  (Inhalt)


== Verfügbare Ausgaben ==
== Verfügbare Ausgaben ==
Die Listen wurden von Amts wegen im Deutschen Reichs-Anzeiger veröffentlicht. Erst ab 1910 wurden die Technischen Hochschulen in die seit 1885 bestehenden Jahresverzeichnis der Universitäten aufgenommen. Alle Ausgaben des Reichs-Anzeigers wurden durch die Universität Mannheim digitalisiert [https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ Hintergrund].
Die Listen wurden von Amts wegen im Deutschen Reichs-Anzeiger veröffentlicht. Erst ab 1910 wurden die Technischen Hochschulen in die seit 1885 bestehenden Jahresverzeichnis der Universitäten (erfasst im Projekt [[Hochschulschriften]]) aufgenommen.
 
Alle Ausgaben des Reichs-Anzeigers wurden durch die Universität Mannheim digitalisiert [https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ Hintergrund].

Version vom 17. Mai 2024, 08:55 Uhr

Die Liste Doktoringenieurpromotionen an Technischen Hochschulen wurde zwischen 1900 und 1910 im Deutschen Reichs-Anzeiger veröffentlicht. Das entspricht der Zeit, in der die Promotionen an Technischen Hochschulen nicht im Jahres-Verzeichnis der an den Deutschen Universitäten erschienen Schriften gelistet wurden, welche im Projekt Hochschulschriften erfasst werden.


Online-Erfassung mit dem DES

Info
Vor dem Start bitte die Editionsrichtlinien beherzigen.


Erfasste Angaben

Relevante biographische Angaben:

  1. Nachname, Vorname, Geburtsdatum und -Ort, Heimatsort
  2. Schulbildung (wo und wann Reifezeugnis erlangt)
  3. Studiengang (vorheriges Studium)
  4. Diplomprüfung (wo wann welches Diplom erlangt)

Relevante bibliographische Angaben:

  1. Titel der Dissertation
  2. Datum der mündlichen Prüfung und des Diploms
  3. Prädikat (Note)

Projektbetreuung

Projektbetreuer
Michael Rose, PhD
Projektbegleitendes Thema bitte abonnieren (Klick auf Auswahlmenü, dort "Beobachten" auswählen)

Verfügbare Ausgaben

Die Listen wurden von Amts wegen im Deutschen Reichs-Anzeiger veröffentlicht. Erst ab 1910 wurden die Technischen Hochschulen in die seit 1885 bestehenden Jahresverzeichnis der Universitäten (erfasst im Projekt Hochschulschriften) aufgenommen.

Alle Ausgaben des Reichs-Anzeigers wurden durch die Universität Mannheim digitalisiert Hintergrund.