Amsterdam: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 28: Zeile 28:
== Zufallsfunde ==
== Zufallsfunde ==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|AMSDAMJO22LI|Amsterdam}}
{{FOKO|AMSDAMJO22LI|Amsterdam}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>AMSDAMJO22LI</gov>
<gov>AMSDAMJO22LI</gov>



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 02:18 Uhr

Hierarchie Regional > Niederlande > Provinz Nordholland > Amsterdam

Einleitung[Bearbeiten]

Verwaltungseinbindung[Bearbeiten]

  • 1895: Amsterdam, Hauptstadt in Nederland (Niederlande), Residenz ist Haag ('s Gravenhage), und einer der ersten Handels- und Seeplätze in Europa, liegt in der Provinz Nordholland an der Amstel, halbmondförmig um das Y gebaut, in das der die grössten Schiffe tragende nordholländische und der im Westen zur Nordsee führende, mit dem Hafen verbundene Kanal mündet; durchschnitten durch 4 große, mit dem die Stadt umziehenden Buiten-Singel (15 km langer Graben) parallel laufende und 70 andere Kanäle (Grachten), welche die Stadt in 90 Inseln teilen, die durch 290 Brücken verbunden sind.
    • Institutionen: Amsterdam ist Sitz des Provinzialgerichtshofes, Handelgerichtes., von Konsulaten der meisten europäischen und aussereuropischen Staaten, des See-Departements der Zuyderzee (Zuider See) etc. Deutsches Generalkonsulat.
    • Einrichtungen/Verkehr: Postbezirk, Telegrafenamt, Eisenbahnstationen der Niederländisch-Rheinischen Eisenbahn, der Holländischen Eisenbahn-Gesellschaft; regelmässige Dampfschiff-Verbindungen mit den meisten europäischen Seehäfen, überseeisch mit Batavia.
    • Gebäude/Bauwerke: Amsterdam hat 52 Kirchen, die neue oder Katharinenkirche mit Denkmal (de-Ruyters) ist eines der schönsten Bauwerke Hollands; sonstige Gebäude etc.: das Palais mit dem grossartigen Tronsaal ohne Säulen, das Stadthaus, die Börse, die dem Tempel Salomos nachgebaute Synagoge der Portugiesen, Seemannshaus, das Palais vor Volksvlijt oder der Industrie-Palast nach dem Sydenham-Palace
    • Kultur: Zoologischer Garten mit Sammlungen und Bibliothek, der botanische Garten, das Reichsmuseum, die wertvollste Nationalgalerie der altholländischen Schule; bedeutende Stiftungen für Bildung der unteren Klassen und für Wohltätigkeit.
    • Einwohner: 1891 insgesamt 426.914 .
    • Gewerbe: Die Haupttätigkeit ist Handel und Schiffahrt und die Sorge für deren Bedürfnisse; ebenfalls steht oben an das Reichswerft, die ganze Insel Kattenburg einnehmend, der Freihafen mit den Docks; die Hafenanlagen fassen insgesamt über 1.000 Schiffe. Amsterdam ist Hauptmarkt der Kolonialprodukte und in den Auktionen der Handels-Maatschappij für die übrigen Märkte preisbestimmend. 1890 liefen ein 1.675, aus 1.680 Schiffe mit zusammen 4.200.429 cbm. Der Bruttoertrag der in einem Jahre durch die Niederländische Handels-Gesellschaft in Amsterdam verkauften Waren beläuft sich durchschnittlich auf nahezu 40 Mill. niederländische Gulden. Indes herrscht auch bedeutende industrielle Tätigkeit: grossartige Etablissements für Maschinenbau und Eisenkonstruktion, Giesserei (Stücke), Schiffbau, Schmiedereien (Anker), Tauschlägerei und Seilerei; Fabrikation in Tabak, Metallwaren, Leder, Seide, Wollenzeugen, Porzellan, wohlriechenden Ölen; Siedereien (Zucker), Raffinerien (Borax, Kampher); endlich vorzügliche Schleifereien (Diamanten).

Bibliografie-Suche[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten]


Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Amsterdam/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Amsterdam/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amsterdam erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung AMSDAMJO22LI
Name
  • Amsterdam
Typ
  • Stadt (Siedlung)
externe Kennung
  • nima:-2140479
  • geonames:2759794
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Amsterdam ( Gemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Begraafplaats De Nieuwe Ooster Amsterdam
         Friedhof
BEGDAMJO22LI
RK Begraafplaats Buitenveldert Amsterdam
         Friedhof
RKBDAMJO22KI
Vredenhof Amsterdam
         Friedhof
VREDAMJO22KJ
Zorgvlied Amsterdam
         Friedhof
ZORDAMJO22KI
Kerkhof bij de Sloterkerk Amsterdam
         Friedhof
KERDAMJO22JI
Oude kerkhof (restant) Amsterdam
         Friedhof
OUDDAMJO22JI
De Nieuwe Noorder Amsterdam
         Friedhof
DENDAMJO22LJ
RK Begraafplaats St Barbara Amsterdam
         Friedhof
RKBDAMJO22KJ
Westgaarde Amsterdam
         Friedhof
WESDAMJO22JI
Nieuwe Kerk Amsterdam
         Friedhof
NIEDAMJO22KI
Begraafplaats Driemond Amsterdam
         Friedhof
BEGDAMJO22MH
Begraafplaats Huis Te Vraag Amsterdam
         Friedhof
BEGDAMJO22KI
Kerkhof Petruskerk Amsterdam
         Friedhof
KERDAMJO22KJ
Crematorium De Nieuwe Ooster Amsterdam
         Friedhof
CREDAMJO22LI
Crematorium Westgaarde Amsterdam
         Friedhof
CREDAMJO22JI