Arns (RE-Röllinghausen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 74: Zeile 74:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}


[[Kategorie:Familie in Röllinghausen (Recklinghausen)|Arns]]
[[Kategorie:Familie in Röllinghausen (Recklinghausen)|Arns]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 03:21 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen> Stadt Recklinghausen > Ortsteil Röllinghausen > Arns;

Historische Lage vor 1816[Bearbeiten]

Namensherkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Hofstandardwerte[Bearbeiten]

Grundherr[Bearbeiten]

  • 1660 Bürgergut
  • 1782 Hofrat Biesten zu Recklinghausen

Markenrechte[Bearbeiten]

    • Buschgrund 1782: 10 (M?)

Dienstpflicht[Bearbeiten]

Viehbestand[Bearbeiten]

  • 1782 Arns, an Viehbestand vorhanden: Perde: 3, Hornvieh 6, Schafherde: ./.
    • Staatarchiv Münster/Vest Recklinghausen, Statthalter 120/121

Hofgrunddaten[Bearbeiten]

Gattung der Gebäude und Bezeichnung[Bearbeiten]

  • Hsnr. 08; Josef Arens, Höfner: Wohnhaus mit Tenne, Stall und Hofsraum. Scheune, Backhaus und Stallung.
    • Quelle: Gebäudesteuerrolle, Gebäudesteuerverwaltung, Bürgermeisterei (Amt) Recklinghausen

Status[Bearbeiten]

Familie Arns[Bearbeiten]

Vorgeneration 1660[Bearbeiten]

  • Hinrich Arndts. Jetzo ein burger guth gibt in contribution 1 ¼ Rt.
    • Quelle:Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen/Herzoglich Arenbergisches Archiv, Abt.I.A

Personenprofil 1782[Bearbeiten]

  • Arns, Bschft. Röllinghausen: 2 Alte oder Eltern, 3 Kinder, ./. Knechte, ./. Mägde.
    • Staatarchiv Münster/Vest Recklinghausen, Statthalter 120/121

Populationsliste 1806[Bearbeiten]

  • Henrich Arns, Eigentümer, verheiratet, 30 Jahre alt, Bauer, Kinder:
    • 1 Tochter bei den Eltern
    • Herman Arns bei den Eltern, 12 Jahre alt
    • Joseph Arns bei den Eltern, 6 Jahre alt
      • 1 Magd
        • Quelle: Staatsarchiv Münster, Bestand Hzgtm Arenberg, B Nr. 35

Kirchenbuch[Bearbeiten]

  • Kirchenbuch: Hermann Arns rk. oo Recklinghausen rk. 15.01.1822 Anna Maria Osterholt rk.

Generationsfolge[Bearbeiten]

  • Kirchenbuch: Joseph Arns (V:Hermann Arns) rk. oo Recklinghausen rk. 19.11.1861 Elisabeth Kloth (V:Heinr. Kloth) rk.

Volkszählung 1875[Bearbeiten]

  • Hsnr. 08; Arns 11 Personen (= 4 M., 7 F.) vom Zählort

Volkszählung 1880[Bearbeiten]

Gebäudesteuerrolle 1895[Bearbeiten]

  • Hsnr. 08; Josef Arens; 1 / 89; Höfner
    • Quelle: Gebäudesteuerrolle, Gebäudesteuerverwaltung, Bürgermeisterei (Amt) Recklinghausen

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Arns (RE-Röllinghausen)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Arns (RE-Röllinghausen) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Arns (RE-Röllinghausen)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Arns (RE-Röllinghausen) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>