Bad Wilhelmshöhe: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 75: Zeile 75:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Genealogische und historische Quellen==
==Genealogische und historische Quellen==
===Genealogische Quellen===
===Genealogische Quellen===
====Grabsteine====
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|5554|Friedhof Schloßpark der Museumslandschaft Hessen Kassel,|Kassel-Bad Wilhelmshöhe/Mulang}}
*{{GP|5554|Friedhof Schloßpark der Museumslandschaft Hessen Kassel,|Kassel-Bad Wilhelmshöhe/Mulang}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}


== Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
== Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 03:50 Uhr

Disambiguation notice Wilhelmshöhe ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wilhelmshöhe.


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Kassel > Kassel > Bad Wilhelmshöhe

Blick von Sandershausen nach Kassel und Wilhelmshöhe. Um 1840.

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Bad Wilhelmshöhe (auch: Wilhelmshöhe) ist Ortsbezirk und Stadtteil von Kassel.

Die Bezeichnung des Ortsbezirkes lautete zunächst Wilhelms­höhe/Wahlershausen, ab 26.06.2001 Bad Wilhelmshöhe.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Zum Ortsbezirk Bad Wilhelmshöhe gehören

  • der gleichnamige Stadtteil Wilhelmshöhe
  • der Stadtteil Wahlershausen

sowie

Bilder[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Bad Wilhelmshöhe/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Bad Wilhelmshöhe erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Bad Wilhelmshöhe/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Bad Wilhelmshöhe erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

Ortsbezirk Bad Wilhelmshöhe[Bearbeiten]

GOV-Kennung WILOHE_W3500
Name
  • Wilhelms­höhe/Wahlershausen (- 2001)
  • Bad Wilhelmshöhe (2001 -)
Typ
  • Stadtbezirk
Karte
   

TK25: 4622

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Cassel, Kassel ( Kreisfreie Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Neuholland
         Ort
NEUAND_W3500
Mulang
         Ort
object_271650
Wilhelmshöhe, Bad Wilhelmshöhe
         Stadtteil
object_271781
Wahlershausen
         DorfStadtteil
object_271651
Wilhelmshöhe
         Schloss
WILOHEJO41QH
Kassel (St. Maria )
         Kirche
object_1268264

Stadtteil Bad Wilhelmshöhe[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_271781
Name
  • Wilhelmshöhe
  • Bad Wilhelmshöhe
Typ
  • Stadtteil
Postleitzahl
  • W3500 (- 1993-06-30)
Karte
   

TK25: 4622

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wilhelms­höhe/Wahlershausen, Bad Wilhelmshöhe ( Stadtbezirk)

Ober-Vellmar, Ober-Vellmar (1807 - 1813) ( Kanton) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wilhelmshöhe
         Schloss
WILOHEJO41QH (1807 - 1813)


Orte im Kanton Ober-Vellmar (Distrikt Cassel) (1807-1813)

Fasanenhof | Frommershausen | Harleshausen | Heckershausen | Ihringshausen | Kirchditmold | Mönchehof | Napoleonshöhe (=Wilhelmshöhe) | Niedervellmar | Obervellmar | Rothenditmold | Simmershausen | Wahlershausen | Wahnhausen | Wehlheiden | Wolfsanger


Wappen der Stadt Kassel Ortsbezirke von Kassel

01 Mitte | 02 Südstadt (mit Auefeld) | 03 West | 04 Wehlheiden | 05 Bad Wilhelmshöhe (mit WahlershausenNeuholland und Mulang) | 06 Brasselsberg (mit Dönche) | 07 Süsterfeld-Helleböhn (mit SüsterfeldHelleböhnHolzgarten und documenta urbana) | 08 Harleshausen | 09 Kirchditmold (mit Riedwiesensiedlung) | 10 Rothenditmold (mit Rothenberg-Siedlung) | 11 Nord-Holland | 12 Philippinenhof-Warteberg (mit Philippinenhof und Warteberg) | 13 Fasanenhof | 14 Wesertor | 15 Wolfsanger-Hasenhecke (mit WolfsangerHasenheckeBossental und Kragenhof) | 16 Bettenhausen (mit Eichwald und Messinghof) | 17 Forstfeld (mit Heinrich-Steul-SiedlungErlenfeld-SiedlungFieseler-Siedlung und Siedlung an der Steinigkstraße) | 18 Waldau | 19 Niederzwehren (mit Bezirk LeuschnerstraßeRosengarten und Neue Mühle) | 20 Oberzwehren (mit Brückenhof-SiedlungSiedlung Mattenberg und Siedlung am Schenkelsberg) | 21 Nordshausen (mit GrubenrainSiedlung Dornländerweg und Krümmershof) | 22 Jungfernkopf | 23 Unterneustadt (mit Brückenhof)


Wappen der Stadt Kassel Stadtteile von Kassel

Altkassel | Bettenhausen | Brasselsberg | Fasanenhof | Harleshausen | Kirchditmold | Niederzwehren | Nordshausen | Oberzwehren | Rothenditmold | Wahlershausen | Waldau | Wehlheiden | Wilhelmshöhe | Wolfsanger
Exklave: Stadtgut Kragenhof